Hallo bin recht neu hier ist echt ne klasse seite
so nun aber zu meinem problem
Habe einen e32 750i seit september letzten jahres.
Seit ein Paar wochen habe ich ein riesen motorproblem :
Der Motor laüft bis er fast auf Betriebstemperatur ist einwandfrei so ca 4-6 km
dann bekommt er zündaussetzer und Schaltet eine Zylinderbank komplett ab es ist die Bank auf der Beifahrerseite also Zylinder 1-6
Wenn ich dann weiter fahre so ca 20 min ist es wieder weg und der motor läuft einwandfrei
Wenn ich das Auto im Stand warm laufen lasse auf betriebstemperatur (ca 20 min ) läuft der motor ohne aussetzter
Ich hatte den wagen in der lakiererei um eine dulle im kotflügen entfernen zu lassen.
Kurz danach kam das probelem zunäckst nur manchmal so ca alle 3-4 warmlaufphasen jetzt ist es immer.
War schon bei BMW am auslesegerät da steht nur drin das er zündassetzer hat und ins notprogramm dann geht.
Zündkerzen habe ich schon neu gemacht,den luftmassenmesser für die betroffene zylinderbank geweckselt und die beiden temperatuffühler die hinten in der Kühlwasserverbindung der beiden Bänke an der Spritzwand sitzen.
Ebenfalls hatte ich schon andere Motorsteuergeräte drin ( motronic und EML )
also alle 3 .
Ich bin ratlos vielcht weiß hier ja jemand weiter
Ich denke das es vieleicht irgend ein relais oder fühler ist
