Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2004, 13:50   #1
bigpig
Keine Sterne
 
Benutzerbild von bigpig
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: Astra Caravan 1,6 16v
Standard Powerstation.......

moin


wenn son auto nicht mehr anspringt (7er natürlich nicht ) dann gibt es ja diese powerstationen damit man den nachbarn nicht mehr nervt von wegen überbrücken....meine frage nun wieviel ampere müßen diese dinger haben beim startvorgang damit sie auch große autos zum laufen bringen...hat jemand erfahrung ....


gruß
dirk
__________________
Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; wobei man beim universum nicht sicher ist
bigpig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2004, 22:01   #2
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Dirk !

Vergiß die Powerstations.
Stell Dir einfach eine normale
Batterie mit mindestens 70 Ah
unters Bett oder sonst wohin,
wo sie schön warm bleibt.
Jeden 'gesunden' Benziner kriegt man
auch mit einer 45Ah Batterie zum Laufen.
Habe meinen 7er im Sommer auch mit
der 28Ah Motorrad-Batterie überbrückt.
Alle zwei Wochen ans Ladegerät
oder an ein Ladeerhaltungsgerät
und Du hast immer genug 'Saft' in Reserve.

Dann klappt's auch mit den Nachbarn.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 01:40   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Hmmh, unterm Bett hilft die Batterie wenig

denke Dirk will sich das Powerpaket fuer den Notfall in den Kofferraum stellen, wo es auch sicherlich besser aufgehoben ist, wenn es denn immer regelmaessig geladen wird

Wenn ich Manu richtig verstehe, dann reicht wohl ein normales aus dem Baumarkt.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 07:57   #4
bigpig
Keine Sterne
 
Benutzerbild von bigpig
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: Astra Caravan 1,6 16v
Standard

moin

ja das ist so erich soll für unterwegs sein...nur gibt es bei diesen normalen aus dem baumarkt verschiedene abgaben an ampere und ich aus erfahrung weiß das wenn die 7er batterie ganz leer ist es keine 45 ah aus einem fiesta schaft ihn zum laufen zu bringen




gruß
dirk
bigpig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 08:53   #5
Krüll
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Hallo
Da die alte Batterie ja scheinbar noch nicht ganz platt ist, würde ich mir eine neue Batterie kaufen, und die alte vollgeladen als Reserve in den (geheizten) Keller stellen.

Wenn du ein Ladegerät hast, was nicht mehr als 13,8V Endspannung hat, kann das Ladegerät auch dauernd am Akku bleiben.

Bei den Powerstationen ist für einen Start alleine entscheidend, wie stark (und vollgeladen natürlich!) die eingebaute Batterie ist, der angegebene Ladestrom bestimmt nur die Ladezeit. Ausserdem ist das Kabel sehr wichtig. Je kürzer und je dicker, desto besser. Sonst bleibt die Hälfte der Startenergie im Kabel.

Gerhard
Krüll ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 09:12   #6
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Zitat:
Zitat von Erich
denke Dirk will sich das Powerpaket
fuer den Notfall in den Kofferraum stellen,
.
So habe ich es nicht verstanden,
oder ist Dirk's Nachbar wegen dem
Überbrücken immer und überall dabei

Zitat:
Zitat von bigpig
damit man den nachbarn nicht mehr nervt von wegen überbrücken

Gruß Manu
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group