Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2009, 19:07   #1
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard Wasserkühler M60 tauschen - wie viel Getriebeöl ist da drin?

Hallo,

ich glaube, ich muß langsam mal den Wasserkühler tauschen, der Ölkühleranschluß vom Automaten ist undicht. Wäre ja einfach, aber man leistet sich ja Luxus, ähhhm Automatik

Wie viel Getriebeöl ist ca in dem Kühler drin?


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2009, 20:40   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

fuer den 750 habe ich mal die Daten aus einem Buch gefunden, allerdings ist das der Motoroelkuehler!
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/oltep...ml#post1236954
sollte aehnlich sein, hab nun die Abmessungen vom M60 Kuehler nicht zum Vergleich


Inhalt Oelkuehler mit Schlaeuchen: 0.75 Liter
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2009, 21:21   #3
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Erich,

prima Mit einem Literchen habe ich auch gerechnet.

Dann werde ich die Sache mal angehen.


Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2009, 21:48   #4
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Hallo Wolfgang,

mach nur erst den oberen Anschluss auf, dann läuft die Sosse zum grössten Teil ins Getriebe zurück. Ist ja beim Fuffi ähnlich, ich habe fast nichts verloren bei der Aktion. Dichtringe bei BMW bestellen nicht vergessen (falls nicht schon geschehen)!

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2009, 22:02   #5
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Michael,

ja, so hatte ich es vor.

Wenn ich den neuen Kühler eingebaut habe, brauche ich doch eigentlich kein Öl nachfüllen, der Kühler müßte sich doch wieder von selbst befüllen und entlüften. Du weißt ja, beim HP5 geht es nur von unten.

Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2009, 09:18   #6
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Hallo Wolfgang,

ganz leer wird der nicht werden, daher solltest Du auch darauf achten den beim Ausbau nicht zu kippen. Vielleicht kannst Du Dir das Nachfüllen "von unten" ersparen wenn Du nach dem Ausbau noch die Restmenge aus dem Kühler laufen lässt, abmisst und ersetzt (plus die paar verlorenen Tropfen) und dann beim Einbau über einen dünnen Schlauch in den Anschluss gibst. Ja befüllt und entlüftet hat der sich von selbst.

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2009, 19:07   #7
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo und danke an alle.

Mir ging es hauptsächlich darum, daß ich a-tens kein Ölbad in der Garage habe und b-tens soviel Restöl im Automaten habe, daß ich damit ohne Probs in die Werkstatt komme. Da lasse ich dann den Ölstand kontrollieren (und einstellen). Das ist nur ca 1,5 km.

Das sollte dann wohl so gehen.


MfG Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2009, 11:51   #8
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

mach mal, da kommt nicht soviel raus, alsdass es bedenklich wäre...
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Wie viel mm ist das Sportpaket tiefer als bei der Serie ? Hitman-47 BMW 7er, Modell E65/E66 33 03.05.2010 14:03
Motorraum: Wasserkühler hat zu viel Druck Aristofanis BMW 7er, Modell E38 11 05.08.2008 07:11
Wie viel Kühlmittel war bei euch noch drin, als die Klima ihren Geist aufgab? Marek75 BMW 7er, Modell E32 15 07.09.2005 10:20
Alpina B11 wie viel ist er tiefer? B11-Alpina BMW 7er, Modell E32 3 01.02.2004 14:29
Hauptbremszylinder ist nun drin - wie geht's weiter? Highliner BMW 7er, Modell E32 9 07.02.2003 13:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group