


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.04.2004, 19:44
|
#1
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: BMW 750i
|
Heute wurde der Bimmer.........
arg heiß  Hab ihn dann erstmal 45 Minuten abkühlen lasse. Er ist bis über den 3 Strich hinausgegangen und da ich bei meinem Senator schon mal einen Kühlerplatzer hatte, habe ich lieber gewartet als ein Risiko einzugehen. Normalerweise hätte der Lüfter doch angehen müssen, oder. Ich hab dann noch ein paar mal die Zündung angemacht, aber angegangen ist nichts. Was kann denn da die Ursache sein. 
__________________
750i 3/93
|
|
|
26.04.2004, 19:46
|
#2
|
Nightwalker
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Muntlix
Fahrzeug: Opel Omega
|
__________________
Der 7er E 32 war lange meine Leidenschaft, nur mittlerw. zu klein.
|
|
|
26.04.2004, 19:54
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
|
Normalerweise muß doch , wenn's zu heiß wird, auch der Zusatz - Elektrolüfter angehen. Erste Stufe bei 91°C und zweite Stufe bei 99°C..
Evtl. Temp-Schalter rechts am Kühler oder E-Lüfter defekt. Lüfter kann man leicht prüfen: Einfach den Stecker am Schalter abziehen und Kontakte am Stecker mit Kabel überbrücken.
Ralph 
|
|
|
26.04.2004, 20:37
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 01.03.2004
Ort: nähe Wien
Fahrzeug: E32 750il (92), E30 320i (82)
|
das problem haben wir mitn 740er auch.
das ding rennt manchmal und dann wieder nicht.
was auch sein kann ist dieser widerstand der unter dem lüfterrad an der wagen vorderseite drangelötet ist.
manche hatten schon mit dem probleme.
__________________
Fahre nicht schneller als dein Schutzengel fliegen kann!
|
|
|
26.04.2004, 21:13
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: München
Fahrzeug: 528iA,316i Compact
|
bei mir war fühler kapput,gewechselt und alles wunderbar.
gruß coro
[Bearbeitet am 26.4.2004 um 22:13 von Coro]
|
|
|
27.04.2004, 08:18
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
|
Hi,
würde auch erst mal nach dem Fühler sehen, da der Lüfter mesit deswegen nicht läuft.
Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
|
|
|
28.04.2004, 04:04
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: BMW-735iA BJ6/91 EML/ASC+T/K /BMW G11 750ix
|
Hi,
da wird wohl die Viskokupplung defekt sein!
Gruss
Mario
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Auspuffanlagen
|
Blade |
BMW 7er, Modell E38 |
50 |
20.07.2007 01:06 |
|