


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.02.2014, 11:44
|
#1
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Einführung des Innenraumfilter
Hallo
Kann mir von Euch jemand verraten, ab welchem Produktionsdatum der
Innenraumfilter beim E32 eingeführt wurde ??
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
08.02.2014, 11:53
|
#2
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Hallo Peter,
ab 06/1990 waren beim E32 die Microfilter verbaut!
|
|
|
08.02.2014, 11:59
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Super,danke für die schnelle Antwort.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
09.02.2014, 01:17
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 24.01.2014
Ort:
Fahrzeug: bmw e32 735iL
|
das hätte mir auch vor 1 woche geholfen hab da nämlich alles ausgebaut um nach dem zu schauen und zu tauschen  also meiner hat keinen!!!
lg
|
|
|
09.02.2014, 03:12
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
ab 06/1990 : Das ist ein Geruecht, was sich hartnaeckig haelt, hier die Fakten
Baugruppe: 64 64 05 92 (520) München Juni 92
Heiz- und Klimaanlage VK-223 keh-lin Weltweit
Betreff: Mikrofilter - alle Modelle (außer E 30 mit Klimaanlage)
Sachverhalt:
Fahrzeuge mit Mikrofilter sind mit einem roten, seit 05.92 mit einem schwarzen Hinweisschild "Mikrofilter" im Handschuhfach gekennzeichnet. Es ist darauf zu achten, daß der Mikrofilter mindestens bei jeder Inspektion gewechselt wird (siehe auch SI 64 01 92 (462) ).
Seit 09.91 werden alle Fahrzeuge mit Klimaanlage (SA 530/SA 534) - außer E 30 - zu 100 % mit Mikrofilter ausgestattet.
Bei Fahrzeugen ohne Klimaanlage ist der Mikrofilter als SA 529 erhältlich.
Achtung:
Im Produktionszeitraum 09.91 bis 05.92 ist das Hinweisschild "Mikrofilter" vorübergehend entfallen. Da ein verbauter Mikrofilter bei diesen Fahrzeugen nicht anhand des Hinweisschildes erkannt wird, ist bei Inspektionen nach dem Diagramm "Inspektion: Mikrofilterwechsel" (Anlage) vorzugehen.
Zukünftig wird allen Mikrofilter-Ersatzteilen das Hinweisschild beigelegt, mit dem Ziel, dieses in Fahrzeuge mit Mikrofilter und fehlendem Hinweisschild nachträglich einzukleben. Übrig gebliebene Hinweisschilder sind aufzubewahren.
Hinweis:
Kundenbeanstandungen, wie z.B.
- "schlechter Luftdurchsatz"
- "schwache Heizleistung"
- "Scheibenbeschlag"
können Hinweise auf einen verschmutzten Mikrofilter sein, der dann ggf. auch außerhalb der Inspektionsintervalle vorzeitig zu wechseln ist.
|
|
|
09.02.2014, 11:08
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E32-750i | E39-525i | F10-523i
|
Laut der teilekataloge ist es ab 06/1990:
RealOEM.com BMW E32 750i MICROFILTER
|
|
|
09.02.2014, 11:25
|
#7
|
Wurzelholz und Naturleder
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
|
Hallo Peter,
na wenn sich die Frage auf deinen 750i bezieht, so hat deiner definitiv einen Mikrofilter. Auch meiner ist damit ausgerüstet 11.1991 und als ich davon Wind bekam und den im letzten Sommer getauscht habe, dachte ich mich trifft der Schlag! Pechschwarz und voller Laub(war von 2000 der Filter)! Hatte laufenden Gestank und beschlagene Scheiben. Das gilt auch für die schlechte Heizleistung. Nach der Reinigung des Kastens und dem Filtertausch, ist es so gut, dass ich nicht mal mehr die Lüftung höher drehen muss, wie aus der Raste-Stellung, für die geringste Drehzahl.
Auch bei mir fehlt das Schildchen im Handschuhfach, wie Erich dies im Text beschrieben hat.
mfg
AR25
__________________
BMW...Freude am Nachrüsten!
|
|
|
09.02.2014, 11:42
|
#8
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Erich
ab 06/1990 : Das ist ein Geruecht, was sich hartnaeckig haelt, hier die Fakten
Baugruppe: 64 64 05 92 (520) München Juni 92
Heiz- und Klimaanlage VK-223 keh-lin Weltweit
Betreff: Mikrofilter - alle Modelle (außer E 30 mit Klimaanlage)
Sachverhalt:
Fahrzeuge mit Mikrofilter sind mit einem roten, seit 05.92 mit einem schwarzen Hinweisschild "Mikrofilter" im Handschuhfach gekennzeichnet. Es ist darauf zu achten, daß der Mikrofilter mindestens bei jeder Inspektion gewechselt wird (siehe auch SI 64 01 92 (462) ).
Seit 09.91 werden alle Fahrzeuge mit Klimaanlage (SA 530/SA 534) - außer E 30 - zu 100 % mit Mikrofilter ausgestattet.
Bei Fahrzeugen ohne Klimaanlage ist der Mikrofilter als SA 529 erhältlich.
.
|
Tja, genau das war der Hintergrund meiner Frage, da meine neuer,alter
Fuffi BJ 10.91 ist.
Ich habe nun aber mal Matze angeschrieben,damit er nachschaut, ob er
einen hat oder nicht.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
09.02.2014, 11:47
|
#9
|
Wurzelholz und Naturleder
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
|
Mikrofilter
Hallo Peter,
Dein 91er hat 100%ig einen Innenraumfilter. Kostet von Mahle (LA177) ca. 24€
Der Aufwand lohnt sich. Ambesten noch gleich die Klimaanlage/Lüftungsanlage desinfizieren. Dann haste wieder ein bis zwei Jahre Ruhe. Wenn du täglich fährst, solltest du jährlich den Filter tauschen (lassen). Ich denke Matze wird dies auch bestätigen können.
mfg
|
|
|
09.02.2014, 12:01
|
#10
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Du hattest Recht 
Matze hat mir gerade geschrieben, mein 10.91er hat einen 
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|