Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2012, 20:06   #1
Ostseekind
Retro Active Tourer
 
Benutzerbild von Ostseekind
 
Registriert seit: 13.03.2012
Ort: München
Fahrzeug: E32-730iA (11.91) M30B30
Standard Warnblinkanlage selbstständig nach Batterietausch

Hallo liebe Gemeinschaft,
Ich habe mein Auto im Winterschlaf etwas vernachlässigt. Ich hoffe, das passiert mir kein zweites Mal. Zum Problem. Die Batterie hatte sich im Auto selbst entladen. So meine Diagnose. Also habe die leere Batterie ausgebaut, an ein Ladegerät gehängt, wieder eingebaut. Der Startversuch verlief negativ. Sprang nicht an, obwohl der Anlasser drehte. Da die Batterie schon über 6 Jahre alt war, habe ich sie durch eine neue ersetzt. Der BMW springt nun ohne Probleme an. Meine Schlussfolgerung: Der Batteriewechsel war nötig. Was ich erst nach abstellen des Motors merkte war, dass die Warnblinkanlage lief. Ohne Zündung und ohne dass sie über den Warnblinkschalter aktiviert wurde. Was mich wundert ist, wenn ich den Schalter betätige (bei Zündung 1), dass die Blinker nun phasenversetzt zusätzlich blinken. Anders ausgedrückt: Sobald ich das Massekabel mit der Batterie verbinde, blinkt die Warnblinkanlage selbstständig, ohne Zündung an oder Schlüssel im Zündschloss.
Auf Suche nach Hilfe habe ich hier die meisten Beiträge gefunden. Doch ich kann mir nicht helfen, dass alle hier erwähnten Lösungsansätze nicht auf mein Problem zutreffen. Das klingt vielleicht etwas zu selbstbewußt, aber wenn ich die Fakten zusammenzähle dann erhalte ich folgende Ausschlusskriterien:
- DWA ist nicht verbaut
- IR-Fernentriegelung nicht verbaut
- Crash-Alarm-Relais-Ausbau ohne Wirkung auf den Warnblinker
- alle elektrischen Verbraucher funktionieren im Stand bei Zündung 1
- ZV-Türschlösser funktionieren einwandfrei und synchron
- bei Entfernen von Sicherung 20 hört das selbstständige Blinken auf, Licht und Blinker funktionieren
Nun ist im Sicherungskasten angegeben, dass BC, CC, und Kombiinstr. mit an der Sicherung 20 hängen. Frage dazu: Wird sich die Tachonadel bewegen während der Fahrt? Das Auto steht in einer Tiefgarage und dort kann man nur rangieren, nicht fahren.
Auf einen Versuch muss ich es wohl ankommen lassen. Wenn das Kombiinstrument voll funktioniert, dann wäre mein "Problem" mit Entfernen von Sicherung 20 behoben. Eine Fehlfunktion wird es aber trotzdem sein. Denn wenn man nach "selbstständiger Warnblinker" googelt, findet man das Phänomen nach Batterietausch auch bei anderen Fabrikaken.
Kurzum: Kann mir jemand auskunft und gute Ratschläge geben, was an meinem Fahrzeug denn nun so "anders" ist? Das Auto durchgemessen habe ich noch nicht. Zum Thema Elektrik habe einige Lücken.

Danke und Gruß
Ostseekind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 20:10   #2
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Das ist normal.Drück auf den Schalter der Warnblinkanlage ein und aus und der Spuk ist vorbei.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 20:23   #3
Ostseekind
Retro Active Tourer
 
Benutzerbild von Ostseekind
 
Registriert seit: 13.03.2012
Ort: München
Fahrzeug: E32-730iA (11.91) M30B30
Standard

Hallo,
Das habe ich probiert. Sollte ich es häufiger versuchen?

Gruß
Ostseekind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 20:35   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ich hatte dies bei einem Fuffi mal gehabt. In diesen Fall war das "Crash-Relais" Defekt. Ausgetauscht, und alles funzte Prima
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 21:55   #5
Jägermeister
THE WALKING DEAD
 
Benutzerbild von Jägermeister
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
Standard

Das vermute ich auch. Relais im Eimer.
Hatte bereits das gleiche Problem.
Gruß in den Süden
Andree
Jägermeister ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 22:04   #6
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Meiner macht das auch seit einigen Tagen

Muss mal nen Relais suchen

Nen Bekannter hatte das vor Jahren auch mal. Bei Zündung an oder beim Tür zuknallen ging die Warnblinkanlage an

Seit dem Relaistausch ist Ruhe im Gebälk
Das Teil lässt sich auch nachlöten

Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2012, 21:16   #7
hannes1981
BMW
 
Benutzerbild von hannes1981
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9
Standard

Alles klar! Versuche ich morgen früh mit der Funkfernbedienung! Sonst nehme ich immer den normalen Schlüssel!

Eml leuchtete auch durchgängig, ging aber bei Neustart aus!

Und das Getriebenotprogramm feierte auch Premiere!

Jetzt hängt er aber erst nochmal die Nacht über an der Ladestation! Und das Relais hab ich erstmal rausgezogen!

DWS über Fernbedienung? Sorry aber da steh ich grad mal auf dem Schlauch!


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
[SIGPIC]
hannes1981 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2012, 21:18   #8
hannes1981
BMW
 
Benutzerbild von hannes1981
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9
Standard

Ahhhhhh Diebstahlwarnanlage!!!

Ja wenn die aktiv ist und an geht, dann geht auch das Warnblinklicht an! Aber die Hupe fehlte!!!!!


Sent from my iPhone using Tapatalk
hannes1981 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 06:18   #9
hannes1981
BMW
 
Benutzerbild von hannes1981
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9
Standard

Eben gerade versucht!
Warnblinklicht geht aber einfach nicht aus!

Ist vielleicht echt das Relais kaputt?


Sent from my iPhone using Tapatalk
hannes1981 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 13:09   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Sicherung 20 ist fuer

EML Drosselklappensteuerung, M30 und M70 mit EML
Bremslichtwarnung
ZKE Zentralverriegelung
ZKE elektrische Fensterheber
ZKE elektr. Schiebedach
Kombiinstrument
Parklicht, Haubenbeleuchtung (unter dieser)
Rueckfahrscheinwerfer
Standbelueftung
IHKA
Diebstahlwarnanlage
On Board Computer

Wo was sitzt an Relais: siehe hier unter component locations
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) E32 (1987 to 1993 7 Series) Wiring Diagrams
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: V12 Drosselklappen synchronisieren / Tips nach Batterietausch Jannico BMW 7er, Modell E38 3 09.09.2011 09:19
Batterietausch danach schlechter Motorlauf halwe BMW 7er, Modell E32 11 02.02.2011 09:52
Elektrik: Batterietausch; Wahl der Größe interflyer BMW 7er, Modell E32 28 05.12.2010 18:59
Elektrik: Warnblinkanlage macht sich selbstständig Maggi BMW 7er, Modell E32 14 27.07.2007 13:21
Original Klappschlüssel/batterietausch manytec BMW 7er, Modell E32 3 15.05.2004 15:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group