


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.10.2011, 17:04
|
#1
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Eine Frage zum Fuffi Kühler
Hallo
Woran erkenne ich es, ob es sich um einen sogenannten Tropenkühler oder
um eine Normalausführung handelt ??
Ich sehe immer nur dass das Netz mit diesen Daten angegeben ist : 650x440x42,
denke aber,dass sind die Abmessungen des Kühler...... wie also erkenne ich
den Tropenkühler??
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
13.10.2011, 17:09
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
Hallo Peter!
Die von dir angegebenen Abmessungen haben meine beiden Kühler auch,welche ich über EBAY für den Fuffi gekauft habe. Scheinen also die der normalen Ausführung zu sein. Ich weiß nicht, ob es eine Tropenausführung beim Fuffikühler gibt! Mir ist nur bekannt : anderes Thermostat und kleinere Riemenscheibe WaPu,damit die schneller dreht und mehr fördert.
OB es solch einen Kühler gibt, am besten unter : bmwfans.info nachsehen.
MfG
|
|
|
13.10.2011, 18:27
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: Solingen
Fahrzeug: E32-740i (11.93) Jeep 3.44 Honda VFR
|
Hallo Peter!
Beim Tropenkühler ist das Netz feinmaschiger, d.h. der Wärmetausch Luft
Kühlwasser arbeitet damit effektiver. Ich habe an meinen Jeep einen solchen
Kühler verbaut, weil ich öffters mit der Seilwinde arbeite und dabei das
Auto nicht bewegt wird, also keine Fahrtwindkühlung stattfindet. Der Kühler
unterscheidet sich vom Normalkühler (Abmessungen) nicht!
Gruß Dieter!
|
|
|
13.10.2011, 18:44
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo Dieter
Mir ist klar,dass ein Tropenkühler ein feineres oder engmaschigeres Netz haben
muss, um die Hitze besser abzuleiten....nur,wie erkenne ich ihn oder wie
ist er gekennzeichnet ???
Wenn ich einen Kühler vor mir hätte und das Netz sehe, könnte ich spontan
nicht sagen, ist es ein normales oder ein engmaschiges.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
13.10.2011, 20:47
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Brauchst Du einen?
|
|
|
13.10.2011, 21:08
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Nein, im Moment nicht, war eine reine Wissens Frage,da ich beim nächsten Kauf
einen solchen Kühler verbauen würde.
Mein Behr Kühler ist jetzt ein Jahr im Fuffi und arbeitet problemlos.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
13.10.2011, 22:09
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ich muss mich auch nach einem anderen Kühler "Umsehen". Auf Nachfrage bei meinem Teilelieferanten wurden mir auch 2 Verschiedene Kühler für den Fuffi Aufgelistet. Die preise für die beiden Kühler sind hier aber gleich. Allerdings soll ich für den Kühler 1400,-DKR + Mwst 25% geben, das sind immerhin 1750,-DKr ( 233,-Euro). Sind die nicht Günstiger in "D"?
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
13.10.2011, 22:52
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Bad Buchau
Fahrzeug: E38 750i 12/96, E38 740i 5/98, E32 730i 07/92, E28 535i 3/87, div E21 / E30
|
Hallo,
kommt auf die Quelle an, im freien Handel kanndas gut sein, bei BMW ist das ne Anzahlung... Da kostet der
Normalkühler 763,98 € inl. MwSt.
Tropenkühler wird nicht seperat genannt im ETK für den Fuffi
|
|
|
14.10.2011, 19:13
|
#9
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Klaus , mir wurde ein Fuffi Kühler angeboten,der sollte runde120€ kosten,als ich
dann gefragt habe,ob sie auch Behr liefern können, wurde das bestätigt,dieser
Kühler war dann aber runde 50 € teurer, das ganze ist aber auch schon über ein
Jahr zurück.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
14.10.2011, 19:29
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Peter: Ein Freund von mir in Austria ist gerade damit Beschäftigt, mir einen fast neuen Kühler zu Beschaffen 
LG Klaus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|