


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.04.2010, 11:15
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: WI
Fahrzeug: F30
|
Teile-Nr. Servoschläuche M60
Bei meinem E32 V8 M60B30 sind die Druckleitungen der Servo schon neu und trocken, die zwei Leitungen vom Behälter zu der Metallleitung auf dem Längsträger kleckern aber. Ich würde gerne Schellen und Schläuche erneuern. Ich finde im ETK aber keine Teilenummern, die zum Bild passen (da ist ne andere Servo abgebildet).
Ich habe weder Niveau (also im Wagen...), keine Servotronic. Nur den runden Plastikbehälter, drin Pentosin CHF11.S, und die beiden Gummischläuche vom Behälter zur ersten Verbindungsstelle würde ich gerne neu machen. Wer mir die Teilenummer verrät von den beiden, dem sei mein Dank gewiß! Ich will die Teile auch wirklich original von BMW, was die dafür aufrufen werden, kann ich mir denken - das ist der Dicke aber wert.
Danke euch!
Viele Grüße,
Thomas
|
|
|
25.04.2010, 11:25
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
|
|
|
25.04.2010, 11:28
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: WI
Fahrzeug: F30
|
Da hatte ich geschaut, aber meine sehen anders aus. Es gehen bei mir vom Behälter zwei Schläuche auf den Längsträger, wo es in Metallleitungen übergeht. Da sind die Gummischläuche nicht verpresst, sondern nur mit Schellen fest. Sieht aus wie Schlauch 8 also.
Die Nr. 18 im ETK ist aber nur einseitig mit Schelle, auf der anderen verpresst. Daher wäre das falsch.
Ich habe ja gepostet, weil ich mit dem Bild aus dem EDEKA nicht klar kam :-)
|
|
|
25.04.2010, 11:38
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Hallo, dann nimm halt die Nr.8 2x. ;-)
Grüsse
Ich schau jetzt wie es bei mir ist. Bin gleich zurück
Geändert von Apollo (25.04.2010 um 12:13 Uhr).
Grund: ;-)
|
|
|
25.04.2010, 11:48
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Also, bei mir ist es so wie im ETK. Wenn du glaubst beide Schläuche vom Behälter gehen an die Zuleitung zur Kühlschlange dann schau noch mal richtig nach. Dann wäre der Behälter nur mit der Kühlschlaufe verbunden. Das klingt nach Schildbürgerstreich :-) Der Schlauch mit der Aluhülle geht zur Pumpe. Und ein anderer Schlauch mit Aluhülle kommt vom Lenkgetriebe dann auf die Zuleitung zur Kühlschlange. Übrigens bei mir ist nur der Schlauch Nr.8 etwas ölig, wenn der richtig sifft tropft das Öl auf den Nr. 18 und man denkt der ist auch undicht.
Grüsse
Geändert von Apollo (25.04.2010 um 11:54 Uhr).
|
|
|
25.04.2010, 19:19
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: WI
Fahrzeug: F30
|
OK, ich bin mir aber sicher, dass beide Gummischläuche vom Behälter runtergehen und nirgendwo in einem verpressten Schlauch enden, sondern mit einer Schraubschelle jeweils an eine fest auf dem Längsträger montierten Metallleitung befestigt sind. Ich hab die Schellen ja schonmal nachgezogen, um die dicht zu kriegen. Und es waren zwei Schellen am Behälter, zwei an den Enden wo es in die Metallleitungen übergeht. Da bin ich sicher.
Ist das bei den Modellen verschieden? In dem Bild im ETK sieht schon der Behälter ganz anders aus als meiner. Daher auch die anderen Unterschiede vielleicht??
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|