


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.03.2010, 06:10
|
#1
|
Si vis pacem, Para bellum
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: GS
Fahrzeug: E-32 740iL (BJ 93) Motor M60B40
|
Hitzewallungen!
Moin!
Gestern bei diesem phantastischen Wetter, mußte ich erstmal eine kleine Spritztour machen. Wäre auch alles toll gewesen, wenn ich da nicht ein Problem an meinem Dicken bemerkt hätte:
Die Heizung läßt sich nicht ausschalten. Hab die Normale Klimaanlage (nicht Automatik). Alle Schalter und Knöpfe auf "Null" gestellt, aber es kommt immernoch Heiße Luft. Kann mir evtl wer nen Tip geben, wo ich suchen muß?
LG
Der Yankee
|
|
|
19.03.2010, 06:38
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Allgäu
Fahrzeug: e32 740, e30 325
|
hallo
hab hier schon mal gelesen dass es an defekten heizventielen liegen kann...
das sitzt ja über der zusatzwasserpumpe im motorraum. hier gibts auch irgendwo ne reperaturanleitung dazu... find sie aber grad nicht...
|
|
|
19.03.2010, 08:57
|
#3
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
|
|
|
19.03.2010, 13:31
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Allgäu
Fahrzeug: e32 740, e30 325
|
ja genau den link hab ich gemeint...
bei mir sind da die dichtungen defekt
|
|
|
19.03.2010, 22:04
|
#5
|
Si vis pacem, Para bellum
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: GS
Fahrzeug: E-32 740iL (BJ 93) Motor M60B40
|
Gefunden!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Danke euch Allen erstmal für die Hilfe, aber der Fehler lag eindeutig bei mir! Ich hatte das Wasserventil gereinigt, und wohl in der ganzen Hektik vergessen, den Stecker wieder an das Selbige zu stecken!
LG
Der Yankee
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|