


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.09.2003, 12:17
|
#1
|
Gast
|
Erstmal danke für die vielen ehrlichen Antworten! Hört sich wirklich ein Stück zu heftig für mich an!
Ich werde jetzt aller Wahrscheinlichkeit nach auf 3,5 liter umrüsten, ausser ihr habt da wieder irgendwelche Einwende bezüglich machbarkeit ohne total umbau des Fahrzeugs!
Grüsse Ruben!
|
|
|
05.09.2003, 12:58
|
#2
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Original geschrieben von DVD-Rookie
Außerdem brauchst Du eine andere Bremsanlage, andere Kardanwelle usw...
... und der V12 hat auch 12 Limas, eine sogar mit Wasserkühlung, eine zweite Batterie, anderes Fahrwerk usw. da paßt doch auch gar kein Kabelbaum etc.
Was der Tüv dann sagt steht auch in den Sternen.
Gruß
Harry
|
MIST! Ich frag das hier nur einmal!
WER hat meine zweite Batterie? Los sofort RAUSRÜCKEN!
Kleiner Scherz. Der E32-Zwölfer hat ne zweite Batterie bei der ab Werk verbauten Standheizung, sonst nicht. Der 8er hat ab Werk zwei gleich große Batterien. Eine hinten links, eine hinten rechts im Kofferraum. Zumindest der 12er. Ob das beim V8 auch so ist, weiß ich nicht, ist aber sehr wahrscheinlich (wegen Gewichtsverteilung). Deswegen brauchste beim 8er auch im Winter nix in den Kofferraum legen. Der läuft wie auf Schienen.
Greetz,
Gerrit
|
|
|
05.09.2003, 12:42
|
#3
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Außerdem brauchst Du eine andere Bremsanlage, andere Kardanwelle usw...
... und der V12 hat auch 12 Limas, eine sogar mit Wasserkühlung, eine zweite Batterie, anderes Fahrwerk usw. da paßt doch auch gar kein Kabelbaum etc.
Was der Tüv dann sagt steht auch in den Sternen.
Gruß
Harry
|
|
|
05.09.2003, 12:46
|
#4
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
|
|
|
05.09.2003, 12:47
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
@DVD-Rookie
Das der Umbau blödsin ist - ist ja bereits klar!
Aber 12 Lichtmaschienen hat auch der V12 nicht *g* ... und auch nicht immer 2 Batterien! Die gibt es dann eher wenn man noch eine Standheizung etc. verbaut hat!
Gruss
Frank
|
|
|
05.09.2003, 12:52
|
#6
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
Schließe mich meinen Vorrednern an. Aber warum willste Deinen Wagen umbauen? auf 735? Toll, dann haste 23PS mehr, das ist der konkrete Bringer! Soooo schlecht läuft der 730 doch auch nicht. Wenn Dein Motor die Grätsche macht und Du nen guten 3,5er kriegst, ok. Aber ansonsten würde ich das gepflegt lassen. Falls Du nur nicht hinweißt mit der Kohle auch kein Thema, ich entsorg sie Dir gerne und Du kriegst auch ein Dankschreiben. Wenn ich es mal offen sagen darf (ohne dass Du mir böse bist) halte ich so nen Umbau für spätpubertären Blödsinn. Ich selbst habe zwei 3 Liter-Fahrzeuge, die auf der Uhr über die 240, die diese anzeigt, laufen. Absolut ausreichend, meiner Meinung nach (und das obwohl einer von beiden 360tkm auf dem Buckel hat, mit erster Maschine). Zudem hast Du wohl noch nen G60, bin das Ding zwar nicht gefahren, aber der wird wohl etwas sportlicher sein als der 7er, dann kannste mit dem nochn bißchen heizen. Oder hol Dir für paar Tausend Euros nen 8er mit Schaltgetriebe. Der hat dann die 300PS und dürfte etwas besser gehen als der 7er, da geringfügig leicher, Schalter und bessere Aerodynamik. Ist von der Ausstattung her für 2 Personen aber mindestens genauso bequem wie der 7er. Ansonsten gibt es noch M5 etc., wenn Du gern nen bessern Abzug hättest.....
Greetz,
Gerrit
[Bearbeitet am 5.9.2003 um 13:53 von Clervoxxx]
|
|
|
05.09.2003, 12:23
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Efeukiller
du hast es klar ausgedrueckt.
Wenn man so etwas machen will, ist das eine wirkliche chirurgische Leistung von einem der sich mit der Materie wirklich auskennt. Du hast es ja gesagt, dass es wahrscheinlich noch 100 Punkte mehr gibt.
Alles andere ist Ist Fummelei u wird wahrscheinlich die TUEV-Leute in helle Freude versetzen.
Kurz und gut, vergiss es!
Wirre Thekenidee.
|
|
|
05.09.2003, 19:39
|
#9
|
E5-Tanker-Kapitän
Registriert seit: 26.05.2002
Ort:
Fahrzeug: e
|
...halt...stop...
...und wenn man einen halben V12 Motor in einen M6 mit einer 5er Lederausstattung einbaut...kann man dann
den Behälter für die Scheibenwaschanlage so lassen, oder muss der umgeschmolzen werden ???
...schönes Wochenende...
Andi 
__________________
... früher war mehr Lametta ...
|
|
|
05.09.2003, 16:18
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Hi,
Hehe kauf dir doch einfach nen neuen M5 Motor ab Werk (17650€). Dann fahr zu GPower lass nen Kompressor drauf setzen (65000€ ohne Montage). Und dann baue ihn in deinen E32 ein.. Sowas hat keiner
Gruss Sven
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|