Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2009, 16:03   #1
Marathoni
Mitglied
 
Benutzerbild von Marathoni
 
Registriert seit: 26.12.2004
Ort: Handorf
Fahrzeug: 730d E38, 750iL E32, 520d touring F11, MB 500SE W126
Frage welchen Reifen fuer 750iL

Hallo,
brauche neue Reifen fuer meinen 750iL ( E32) in der Groesse 225/60 R15 96W.

Mein Reifenhaendler hat mir Sportiva ( gehoert zu Conti) empfohlen zum Preis von 95.00 EUR.

Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit diesem Reifen oder kann mir eine gute Alternative empfehlen?

Ist es eigentlich auch moeglich auf 205/65 R15 zu gehen?

Waere fuer eine kurze Auskunft sehr dankbar.

Gruss
Marathoni
Marathoni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 16:14   #2
struppcher
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 750 iL Automatik Baujahr 1988
Standard

Hallo!

Nein, 205 / 65 / 15 sind nur beim kleinen 730 R6 eingetragen und - eventuell -
beim 735 R6 . Du mußt beim 750iL mindestens 225 / 60 / 15 fahren! Ist ja als kleinste Größe im Brief so eingetragen. Oder versuchst es mit Einzelabnahme der von dir anvisierten 205 / 65 / 15 .Mußt aber - zumindest bei den Sommerreifen , auf den Geschwindigkeitsindex achten! Also ZR oder W . Tragfähigkeit auch nicht vergessen. MfG
struppcher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 16:16   #3
struppcher
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 750 iL Automatik Baujahr 1988
Standard

z.B. der hier : Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) giga-reifen.de - Details: Hankook Ventus Prime K105 205/65 R15 95W 4PR asymmetric
struppcher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 16:44   #4
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Hallo Marathoni,

mit den Sportiva Reifen haben wir bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht.
Klar man kann einen günstigen Reifen nicht mit einem Michelin, Conti oder Bridgestone vergleichen aber Preis-Leistung ist sehr gut.

Sportiva laufen ruhig und brauchen auch nicht viel Auswuchtgewicht.
Im Vergleich zu den anderen Billigreifen wie Barum usw. sind die echt Top...

Gruß...
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 16:51   #5
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Hallo nochmals,

Laut Vergölst Internetseiste (Conti prduziert den Sportiva nur für Vergölst) kostet der Reifen 82,20 Euro ohne Montage.

Ist der Preis von 95 Euro von deinem Reifenspezi schon mit Montage?

Gruß...
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 16:53   #6
Open Airler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Open Airler
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: WI
Fahrzeug: F30
Standard

Hab in der Größe Uniroyal, ist ein echter Markenreifen, läuft ruhig und angenehm und wurde auch vom ADAC gut getestet. Und liegt auch bei um die 90 bis 100 Euro.
Open Airler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 17:02   #7
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Zitat:
Zitat von Open Airler Beitrag anzeigen
Hab in der Größe Uniroyal, ist ein echter Markenreifen, läuft ruhig und angenehm und wurde auch vom ADAC gut getestet. Und liegt auch bei um die 90 bis 100 Euro.
Hallo,

Uni kommt auch vom Conti Konzern...
Der einzige Nachteil am Uni (The Rain Tire) ist aber, dass er noch weicher ist als der Sportiva. Bei Regen und wenn es nicht so warm ist, ist der Uni wirklich gut aber bei richtigen sommerlichen Temperaturen rasiert man sich die Unis runter wie nichts (bei sportlicher Fahrweise)...vergleichbar mit den Toyo Proxes...

Gruß...
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 17:10   #8
Open Airler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Open Airler
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: WI
Fahrzeug: F30
Standard

Ich fahre eher - na, sagen wir mal Dandyhaft mit dem e32. Mit dem e36 lass ich es krachen, der hat aber auch Pneumant-Reifen. Gehört auch zu irgendeinem Konzern ala Conti, und die Dinger halten schon seit 40.000 km. Waren sehr günstig, ich bereu es aber nicht.

Gruß,
Thomas
Open Airler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 18:23   #9
Andre628
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andre628
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Unterschleißheim
Fahrzeug: E32-750iL (10.91.), E23-735i Werkskat (03.85), G22-430i (02.21)
Standard

Hallo,

ich fahre seit knapp 6 Wochen und 2000km den Vredestein Sportrac 3 und bin bisher sehr zufrieden. Komfort- und Nässeeigenschaften sind einwandfrei.
Die jüngsten Testergebnisse in Fachzeitschriften sind top, zudem ist Vredestein ein europäischer (Niederlande) Hersteller mit ordentlichem Ruf.

Preis pro Reifen in 225/60 R15 um 100 Euro.

MfG
André
Andre628 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2009, 13:41   #10
Marathoni
Mitglied
 
Benutzerbild von Marathoni
 
Registriert seit: 26.12.2004
Ort: Handorf
Fahrzeug: 730d E38, 750iL E32, 520d touring F11, MB 500SE W126
Standard

Danke fuer Eure reichhaltigen Informationen.

Habe heute mit einem Reifenhaendler gesprochen, der sich geweigert hat mir den Sportiva Z60 zu verkaufen. Wie er mir gesagt hat, handelt es sich dabei um einen reifen von 2005 und soetwas will er nicht mehr verkaufen.
Er empfahl mir fuer den 750iL den
Pneumant fuer 95.00
Falken fuer 98.00
Bridgestone ER300 fuer 110.00
Nokian fuer 119.00
alle preise inkl Montage und auswuchten.

Vielleicht habt ihr ja nochmal Zeit fuer eine kurze Meinung.

gruss
marathoni
Marathoni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: korrekte Zuendkerzen fuer welchen Motor Erich 7er, allgemein: Tipps & Tricks 2 16.10.2008 16:48
Felgen/Reifen: Quelle fuer TRX-Felgen Reifen Erich BMW 7er, Modell E32 0 06.11.2007 04:37
Motorraum: Oelwechsel fuer 750iL Marathoni BMW 7er, Modell E32 5 03.11.2007 19:25
Felgen/Reifen: Erfahrung mit TOYO Roadpro, welchen Reifen in 235/60 Dennis A BMW 7er, Modell E38 4 18.12.2004 14:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group