Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2003, 07:29   #1
chucky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort:
Fahrzeug: e32 730 EZ 11/93
Standard Rostproblem-Kotflügel und Schiebdach

hi,

ich hab ein Problem mit Durchrostung. Der Vorbesitzer hat so wie es aussieht die hinteren Kotflügel umgebörtelt und das wohl nicht sauber gemacht. Jetzt hab ich eine Stelle an der das Blech schon durchgerostet ist.
Kann ich am Kotflügel spachteln oder muß ich da gleich richtig ran mit Blech reinschweisen?

Am Schiebedach siehts so ähnlich aus, an einer Stelle schon richtige Blasen, an der anderen ein ganzes Eck beim Hagel weggeplazt.

Wie bekomm ich denn das Schiebedach heraus, ich könnt mir vorstellen dass das ein ziemlicher akt ist

Schon mal vielen Dank für eure Beiträge.

Gruß chucky
chucky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2003, 08:39   #2
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard Hi........

........also wenn der Kotflügel durch ist, barucht Du wohl ein Seitenteil.........alles andere wäre pfusch!
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2003, 16:05   #3
Beini
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: München
Fahrzeug: E32 735i Mod.91/ Audi A4
Standard

Hai,

bei den hinteren Kotflügeln wirst Du wohl um neue Seitenreile nicht drumherumkommen.

Der Schiebedachdeckel geht eigentlich ganz easy:

Himmel raus,

Schrauben lösen,

Deckel raus ;-))


Gruß, Beini
Beini ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2003, 09:30   #4
chucky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort:
Fahrzeug: e32 730 EZ 11/93
Standard

ich glaub ich probier mal mein Glück beim spachteln. Wenn das dann wieder zwei Jahre hält bin ich schon zufrieden.

Zum Thema Schiebedach, muß ich da den ganzen Himmel im Wagen runtermachen oder geht auch nur das Teil unterm Schiebedach weg, ohne den ganzen Himmel auszubauen?
chucky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group