Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2009, 22:31   #1
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Standard Interwall Scheibenwischer

Hallo Leute

Ich will Euch mal was Fragen.

Wir, Alexa und ich haben ja nun 2x 735er von 1/88 und 6/88.
Im Unerschied zum ersten ist es so das bei meinem "neuen" bei Betätigung der Waschdüsen, egal ob Normal bzw. Komfort Wischwasch, geht der Wischer seine Bahnen. Dann mit einer kleinen Pause wischt dieser noch einmal nach. Bei Alexas Wagen fehlt diese Funktion.

Ist das ein Punkt in der Zubehör-Liste??

Kennt sich jemand da aus, warum und wieso das so ist??

Gruß

Mike
__________________

Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
vomi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 22:40   #2
stoffel1612
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von stoffel1612
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Vehlefanz
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
Standard

Halo vomi,

ist bei mir auch so, daß der Wischer nach ca. 10 Sekunden noch einmal nachwischt. Hat glaube ich, den Zweck, eventuell herablaufende Wischflüssigkeit nochmals wegzuwischen. Ist ja immer so, gerade im Stand, das Flüssigkeit die Scheibe herabläuft. Warum bei welchem Jahrgang , kann ich Dir auch nicht sagen. Mein jetziger Bj. 93 ist es so, beim alten 750er Bj. 91 war es nicht vorhanden.

Gruß Stephan
__________________
Ich möchte auch im Schlaf sterben wie mein Opa...... und nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
stoffel1612 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 03:38   #3
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Standard

Zitat:
Zitat von stoffel1612 Beitrag anzeigen
Halo vomi,

ist bei mir auch so, daß der Wischer nach ca. 10 Sekunden noch einmal nachwischt. Hat glaube ich, den Zweck, eventuell herablaufende Wischflüssigkeit nochmals wegzuwischen. Ist ja immer so, gerade im Stand, das Flüssigkeit die Scheibe herabläuft. Warum bei welchem Jahrgang , kann ich Dir auch nicht sagen. Mein jetziger Bj. 93 ist es so, beim alten 750er Bj. 91 war es nicht vorhanden.

Gruß Stephan
Laut VIN sind genau 3685 zwischen den Autos gebaut worden.
Scheinbar ist es ein Ausstattungsmerkmal.


Mich interessiert halt, ob man irgend etwas tauschen kann um den ersten Wagen mit dieser Funktion nachzurüsten.


Bezüglich der Funktion.
Das ist mir ja klar. Praktisch ist dieses Future allemal.

Gruß
Mike
vomi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 03:51   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Tausch mal die GM's zwischen den beiden Autos, dann sollte das mitwandern.
Wird vom GM gesteuert, alles ZKE - sache.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 17:14   #5
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Tausch mal die GM's zwischen den beiden Autos, dann sollte das mitwandern.
Wird vom GM gesteuert, alles ZKE - sache.

Hallo Erich

Päh , nö, mach ich nicht. Seh ich gar nicht ein. Nein nie nicht.

Dann hätte ja Alexa die schöne Funktion und nicht ich. !!!!!!!!!!!!!!!!

:l ol

Sind die Grundfunktionen vom GM im Vergleich irgendwo dokumentiert?
Gibt es eine Übersicht welche GM´s kompatibel sind?

Dann könnte man ja bei Gelegenheit versuchen ein gleiches zu bekommen.

Gruß
Mike

vomi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 23:06   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hej Mike!
Wo bleibt denn der "Kavalier" bei Dir? Fuer Alexa ist das Beste doch nur gut genug,oder? Gib ihr Dein GM,und Du faehrst ohne Wischer.
Mein 87er hat auch diese Extra Funktion.Ich hab auch noch paar GMs liegen.
Gruss Klaus
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2009, 01:20   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

alle GM passen.

Betreff: Grundmodul neue Generation - E 32/E 34
SI Grundmodul neue Generation - E32/E34 ab Modelljahr 92

Sachverhalt: Ab September 91 (Modelljahr 92) haben in der Serie neue Grundmodule (GM) eingesetzt.
Die Software wurde völlig neu überarbeitet (Anlage).

Die Teilenummern wurden ab September 91 folgendermaßen geändert:

ECE/US...................... ECE/US-Basis ....................Australien/Nordland

E 32 8 356 095 ...............- 8 356 096.......................... 8 356 097
E 34. 8 356 095............... 8 356 095............... 8 356 096 8 356 097
bis Sept. 91
E34 ab 09/91 8 355 812 .........8 355 812......... 8 355 813 8 355 814

Beim Anlegen der Versorgungsspannung am Grundmodul wird die Fahrzeug-Konfiguration
wie:
- mit/ohne elektrischen Fensterhebern (FH)
- mit/ohne elektrischem Schiebedach (SHD)
- mit/ohne Anpreß-Kraft-Steuerung (AKS)
- mit/ohne Scheinwerfer-Reinigungsanlage (SRA)
erkannt und gespeichert.

Wichtiger Hinweis:
Alle Grundmodule dürfen nur bei abgeklemmter Fahrzeugbatterie eingesteckt werden, da sonst aufgrund der undefinierten Kontaktierung der Signale beim Einstecken des Grundmoduls eine falsche Fahrzeug-Konfiguration gespeichert und somit mindestens eines oder mehrere der o.g. Systeme außer Funktion gesetzt werden.

Abhilfe:
Sind eine oder mehrere der GM-Funktionen auf diese Weise gestört, ist die Batterie für mehr als 10 Sekunden abzuklemmen.

Anlage zur SI 61 02 92 (463)
GM-Funktionsänderungen ab MJ 92 - E 32 / E 34

Wiederhol- und Zeitsperre bei Scheinwerfer-Reinigungsanlagen (SRA):
Zeitsperre: 3 Minuten
SRA Zyklus bei jedem 5. Waschzyklus
Die Laufzeit der Intensiv-Waschpumpe wurde von 3 auf 2 Sekunden reduziert.
Die Mindest-Wischer-Intervallzeit ist ab 2 Sekunden programmierbar (anstatt 3 Sekunden).
Die Erhöhung des Anpreßdruckes beim Scheibenwaschen erfolgt auch während des Trockenwischens; bisher nur während des Pumpenbetriebes.
Die Asynchronstellung bei der Zentralverriegelung (ZV) ist bei allen E 32-Modellen entfallen.
Bei E 34-Fahrzeugen bleibt die Asynchronstellung nur für die ZV-Befehle "verriegeln" und "verriegeln/sichern" erhalten.
Die Wiederaktivierung der ZV-Befehle "verriegeln" nach einem Crash erfolgt durch den Befehl "verriegeln/sichern" mit dem Schlüssel an der Fahrer- bzw. Beifahrertür.
Die Mautfunktion funktioniert für alle elektrischen Fensterheber(FH) in Richtung "auf" (außer LA Nordland). An der Fahrertür bleibt die Mautfunktion auch in Richtung "zu".
Die Mautfunktion der elektrischen Fensterheber an der Fahrertür und am Schiebe-Hebedach in Richtung "zu" kann nur noch von dem jeweiligen Schalter unterbrochen werden.
Die Innenlicht-Abschaltverzögerung beträgt 15 Sekunden statt bisher 20 Sekunden.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Scheibenwischer Edi-lomex BMW 7er, Modell E38 10 25.01.2011 13:42
Elektrik: Scheibenwischer 728 BMW 7er, Modell E38 7 09.07.2008 15:12
Bremsen: Service Interwall um mehr als 7tkm überschritten esau BMW 7er, Modell E65/E66 18 23.12.2007 09:14
Elektrik: scheibenwischer plötzlich 2x interwall renee BMW 7er, Modell E32 9 11.04.2007 19:21
Elektrik: Scheibenwischer Britney BMW 7er, Modell E38 0 07.10.2005 13:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group