Thema: V6 20v ??
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.05.2007, 13:11   #1
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Was wohl auch noch für die Drehfreudigkeit ausschlaggebend ist, ist die Tatsache ober der Motor überquadratisch oder unterquadratisch oder angeblich optimal quadratisch ist.

überquadratisch = Bohrung (Zylinderdurchmesser) ist größer als Hub (Zylinderweg)

unterquadratisch = B ist kleiner als H

quadratisch = B genauso wie H

Ideal ist wohl "quadratisch" was die Leistungsentfaltung betrifft.

"überquadratich" dreht gerne hoch - hohe Kolbengeschwindigkeiten

"unterquadratisch" dreht nicht so gerne hoch - niedrigen Kolbengeschwindigkeiten - etwas träge Leistungsentfaltung (bsp. BMW V12 M70/73)

Hubraugrenze bei Zyl.-Anzahl...

Die Grenzen für einen R6/V6 sollen bei 3.5L Hubraum liegen - alles drüber sei nicht so haltbar sagt man Weiß da jemand mehr?

Jag hatte ja im XJ200 also 1992-1997 u.a. R6 mit 4.0L Hubraum auch im Angebot (XJ Sport) oder mit Kompressor (XJR)

Bei V8 Motoren gibt es ja in den USA "small und big block" teilweise mit über 7L Hubraum...

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten