Thema: V6 20v ??
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.05.2007, 10:09   #4
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

gab es...

also den 5Zyl. 20V Turbo 230PS von Audi Ende der 80iger Anfang der 90iger im RS2 u.a. und mit richtig Dampf für das Autozeitalter:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://images.google.com/imgres?imgu...de-de%26sa%3DN

Ebenso den VW V5 im Golf 4 u.a. Modellen des VW-Konzerns.

Gibt aber auch 4Zyl. mit 20V - 1.8Turbo VAG Motor.

..und auch V8 mit 5 Ventilen pro Zyl. von Audi

..und Mercedes V8 mit 3 Ventilen pro Zyl.

und BMW M70/73 V12 mit 2 Ventilen pro Zyl.

Man kann auch zusammenfassend sagen:

klassisch = 4 Ventile pro Zyl.

hightec = 5 Ventile pro Zyl.

Sparstufe 1 = 3 Ventile pro Zyl.

Sparstufe 2 = 2 Ventile pro Zyl.

Optimale Flächenausnutzung


Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge

Geändert von JPM (18.05.2007 um 10:16 Uhr).
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten