motorleistung V8 bzw R6
also der R6 2.8 ist sicherlich ein haltbarer ausreichender motor für den 7er e38 - nur muss man selbst entscheiden ob man V8 klang haben möchte welcher sich gegenüber des R6 doch deutlich utnerscheidet.
ich selbst hatte beide modelle öfters zur probe damals als mein 7er in der werkstatt war - da sich das kleine autohaus keine großhubigen 7er hinstellte welche doch schwere zu verkaufen sind als neuwagen oder VFW... wie dem auch sei...
jedenfalls 0-100kmh sind die unterschiede wie schon gesagt marginal also eigentlich gleich schnell ... wichtig ist die elastizizät von 120-140/160/180.... da ist der 2.8l meines erachtens eine idee besser jedoch ab 180 wiederum ist der V8 motor etwas temperamentvoller....
die anbauteile wie luftansaugrohre zündspulen usw sind bei den älteren V8 3.0 und 4.0 anfälliger als die der überarbeiteten -
also dottore wenn du dich für einen 728er entscheidest dann einen mit doppel-vanos - da diese leistungsmäßig wiederum noch einen tick besser sind als die ohne vanos bzw mit einfach vanos...
ansonsten gehört zu einer limousine v8 bzw v12 klang - was wiederum für den 3.0 spricht...
desweiteren unterscheiden sie sich im verbrauch nicht - lagen beide so um die 9-12L - von nichts kommt schließlich nichts und wenn man eben öfters mal die S-Taste tätigt verbrauchen beide motoren benzin...
ich würde zum v8 tendieren - ist von den versicherungskosten auch günstig
grüße philipp
|