man muss auch erwähnen dass ich bzw die meisten kunden der gefacelifteten S-klasse des neuen A8 erst relativ wenige KM druf haben (s600 33500km; A8 9800) und somit keinerlei probleme von ausgeschlagenen spurstangen usw auftreten. desweiteren wenn leute über firmen-oder geschäftswägen reden sind es meist autos die mit 100tkm-150tkm verkauft werden da es oft leasingautos über 3 jahre sind das erklärt auch immer die plötzliche gebrauchtwagenwelle 3 jahre nach der präsentation....über die qualität kann man erst so wirklich urteilen meines erachtens wenn das auto älter als 5 jahre ist bzw über200tkm drauf hat...sprich wenn es wirklcih "benutzt und belastet" wurde...
ein netter vergleich ist auch wenn man auf der IAA in paris oder genf mal am ende der austellung jeden innenraum betrachtet jede tür mal öffnet und schließt da sieht man dann wie wichtig dem hersteller die qualität ist...bzw wie der stoff oder das leder abgenutzt ist....und da liegt mercedes weit vorne sowohl in haltbarkeit (Taxis und fhzge im ausland oder mobile-info) als auch in der innenraumqualität die zwischendurch viel gelitten hat aber nun wieder auf einem sehr hoch langzeitqualitätsniveau ist....
qualität ist bei einem preis von über 70000euro bei jedem hersteller momentan nicht zu verachten da als neuwagenkäufer will man nicht alle 2 jahre nach 80tkm wegen abgenutztem leder das fhzg wechseln oder andere teile auf dem schoss haben die abfallen (dachverkleidung 740iA ez 11/94 - jedoch wurden al die mängel in den ersten fhzgen rasch speziell mitte 96 behoben...
schönen mittwoch allen
H.-W.
|