|
17.03.2015
40. Jubiläum des ersten großen BMW Siegs in Nordamerika
BMW Team RLL ist bereit für eine besondere Auflage der 12 Stunden von Sebring.
Das BMW Team RLL und BMW Motorsport sind gerüstet für den zweiten Lauf der United SportsCar Championship (USCC) 2015: Die 12 Stunden von Sebring (US) werden am Samstag zum 63. Mal ausgetragen – und für BMW Motorsport wird es ein besonderes Rennen. BMW feiert das 40. Jubiläum seines ersten großen Sieges in einem Sportwagen-Rennen in den USA. Mit dem Triumph des BMW 3.0 CSL auf dem "Sebring International Raceway" 1975 begann die Geschichte von BMW Motorsport in Nordamerika. Um dieses Jubiläum zu feiern, werden die beiden BMW Z4 GTLM in Sebring mit besonderen Designs an den Start gehen, die an den Look des siegreichen BMW 3.0 CSL angelehnt sind.
Beim Saisonauftakt der USCC 2015, dem 24-Stunden-Rennen in Daytona (US), belegte das BMW Team RLL die Plätze zwei (Nr. 25) und vier (Nr. 24). Im vergangenen Jahr hatte die Mannschaft in Sebring den dritten Platz in der GTLM-Klasse errungen und stand auf dem Podium. Wie in Daytona wird sich BMW DTM-Werksfahrer Augusto Farfus (BR) mit den Stammpiloten Bill Auberlen (US) und Dirk Werner (US) das Cockpit des BMW Z4 GTLM mit der Startnummer 25 teilen. BMW Werksfahrer Jens Klingmann startet gemeinsam mit John Edwards (US) und Lucas Luhr im BMW Z4 GTLM mit der Nummer 24. In Sebring werden auch viele Mitglieder des BMW Motorsport Teams von 1975 sein, darunter Jochen Neerpasch, der erste Geschäftsführer der BMW Motorsport GmbH, sowie die Fahrer Brian Redman (GB) und Hans-Joachim Stuck.

40 Jahre nach dem ersten Sieg in Sebring: BMW präsentiert Jubiläums-Design des BMW Z4 GTLM für das 12h-Rennen. Mehr Fotos
Bobby Rahal (Teamchef BMW Team RLL):
"Es ist uns hier bisher immer gelungen, unsere BMW gut auf die Bodenwellen abzustimmen, was in Sebring äußerst wichtig ist – vor allem in der letzten Kurve, in Turn 17 und in der ersten Kurve, wo der Belag besonders uneben ist. In den vergangenen fünf Jahren haben wir mit dem BMW M3 zwei Siege gefeiert, und auch in der vergangenen Saison ist uns hier ein recht gutes Rennen gelungen. Natürlich hoffen wir in diesem Jahr auf bessere Ergebnisse, schließlich ist es das 40. Jubiläum des ersten Siegs mit dem BMW 3.0 CSL 1975. Ich war bei diesem Rennen dabei, und damals träumten wir davon, einmal selbst in diesen Sportwagen an den Start zu gehen. Es war ein großartiger Triumph und natürlich ein stolzer Moment für BMW Motorsport und BMW. Wir rechnen mit vielen Fans, die uns anfeuern und auf ein weiteres tolles Ergebnis hoffen."
Bill Auberlen (Nummer 25 BMW Z4 GTLM):
"Nach dem tollen Rennen in Daytona mit diesem unglaublich knappen Zieleinlauf – wir haben den Sieg nur um 0,46 Sekunden verpasst – lautet unser klares Ziel nun, den Sieg in Sebring zu holen. Es ist an der Zeit, wieder Geschichte zu schreiben."

21.01.2015 bis 25.01.2015, Tudor United Sportscar Championship 2015, Rolex 24 in Daytona, Daytona International Speedway, Daytona Beach, FL. (USA). John Edwards (USA), Lucas Luhr (DEU), Jens Klingman (DEU), Graham Rahal (USA), Nr. 24, BMW Team RLL, BMW Z4 GTE.
Augusto Farfus (Nummer 25 BMW Z4 GTLM):
"Ich bin 2010 mit dem BMW M3 GT2 in Sebring gefahren. Da war eine tolle Erfahrung. Es ist eine sehr technische Strecke. Das BMW Team RLL hat in Daytona einen tollen Job gemacht, und wir haben den Sieg um weniger als eine Sekunde verpasst. Sebring sollte unserem Auto wesentlich besser liegen, und ein Sieg wäre ein großartiges Geschenk zum 40. Jubiläum."
Dirk Werner (Nummer 25 BMW Z4 GTLM):
"Sebring ist immer eine große Herausforderung und eine tolle Veranstaltung. Ich fahre gern auf dieser Strecke und bin zuversichtlich, dass wir ein gutes Rennen abliefern können. Ich weiß, dass das gesamte Team hoch motiviert ist, vor allem vor dem Hintergrund, dass BMW hier vor 40 Jahren den ersten Sieg gefeiert hat. Wir werden richtig angreifen, um diesen Erfolg zu wiederholen."
John Edwards (N ummer 24 BMW Z4 GTLM):
"Die Pause seit Daytona war lang, deshalb kann ich es kaum erwarten, wieder in den BMW Z4 GTLM zu steigen. Wegen der Feiern zum 40. Jubiläum wird es ein besonderes Sebring-Wochenende für uns, und wir haben etwas zusätzlichen Druck, 40 Jahre später wieder einen Sieg für BMW zu holen. Als ich vor zwei Jahren zum BMW Team RLL gestoßen bin, habe ich hier in Sebring mein erstes Rennen mit BMW bestritten – deshalb sind die 12 Stunden auch für mich etwas Besonderes. Sebring ist immer eines der tollsten Rennen im Kalender. Das liegt zum einen an der Strecke selbst, zum anderen aber vor allem an den Fans, die hier in Sebring wirklich großartig sind."

21.01.2015 to 25.01.2015, Tudor United Sportscar Championship 2015, Rolex 24 in Daytona, Daytona International Speedway, Daytona Beach, FL. (USA). Bill Auberlen (USA), Dirk Werner (DEU), Augusto Farfus (BRA), Bruno Spengler (CAN), Nr. 25, BMW Team RLL, BMW Z4 GTE.
Jens Klingmann (N ummer 24 BMW Z4 GTLM):
"Ich habe immer schon davon geträumt, in Sebring Rennen zu fahren. Es ist eine sehr herausfordernde und unebene Strecke, aber das Layout liegt unserem BMW Z4 GTLM besser als das in Daytona. Ich möchte das Team einmal mehr so gut wie möglich unterstützen, und hoffentlich machen wir einen großen Schritt in Richtung Podium."
Lucas Luhr (N ummer 24 BMW Z4 GTLM):
"Ich freue mich auf mein erstes Sebring mit BMW, und es ist eine Ehre für mich, bei einem so besonderen Jubiläum anzutreten. Ich mag Sebring, denn wegen seiner vielen Bodenwellen ist es sehr anspruchsvoll und für das Auto sowie für den Fahrer alles andere als einfach. Der Kurs liegt unserem BMW Z4 GTLM besser als Daytona, und ich hoffe, dass wir mit beiden Autos auf das Podium fahren, um das Jubiläum angemessen zu feiern."
Quelle: BMW Presse Mitteilung vom 17.03.2015
Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
|