Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2014, 18:12   #1
Porzer
7er...besser ist das
 
Benutzerbild von Porzer
 
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: X5 E53 4.4i,318ti Compact(bostongrün)
Standard BMW X5 Laufunruhe Zylinder 5 2048

Hallo zusammen,

habe mal wieder ein Problem mit meinem X5, da aber ein 4,4l M62 ist der Motor ja baugleich mit dem des 7er. Zu meinem Problem: Fahre eben so vor mich hin (mit 120 auf der Bahn) setze zum Überholen an, trete Kickdown und während der Beschleunigung geht (nach ca 4-5 sek.) die Motorkontrollleuchte an und der Dicke läuft wie ein Sack Nüsse. Gerade zuhause, Lappi ausgepackt In** meldet: Laufunruhe Zylinder 5 2048 !!!! die anderen laufen gleichmäßig. Meine Vermutung(en) 1. Zündspule, 2. Zündkerze oder 3. (ich hoffe nicht) Ventil abgeraucht, was sagt eure Erfahrung??. Und jetzt noch eine Frage: Welcher der 8 ist denn nu Zylinder 5

Gruß
Tommi
__________________
- Lieber V8 statt 16V

- Wozu rasen? 230 km/h genügen völlig
Porzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2014, 18:34   #2
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Wenn du vorm Wagen stehst.

4 8
3 7
2 6
1 5
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2014, 20:47   #3
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Das Ergebnis würde mich auch mal interessieren, da ich ja auch so ein Problem hab (mit nem zig Seiten langen thread...)
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2014, 20:51   #4
Olli-Knolli
Alte Autos? Schöne Autos!
 
Benutzerbild von Olli-Knolli
 
Registriert seit: 17.02.2012
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E30 325i Cabrio Bj86, E34 525iAT Bj95, E38 740iL Bj96, E38 L7 Bj97, E38 728i
Standard

Moin..
ich hatte auch Probleme, dass mein Motor teilweise sehr schlecht lief. Ich habe mir 8 neue Zündspulen geholt seid dem läuft er wirklich fantastisch. Meiner Meinung nach auch viel kraftvoller unten heraus.

Gruß Olli
__________________

Olli-Knolli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2014, 23:23   #5
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

So sollte das auch sein,mit gebrauchten Ersatzteilen baut man sich noch mehr Fehlerquellen ein,so das man irgendwann gar keinen Durchblick mehr hat.
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 19:26   #6
Porzer
7er...besser ist das
 
Benutzerbild von Porzer
 
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: X5 E53 4.4i,318ti Compact(bostongrün)
Standard

Hallo,
habe bis gerade die Zündkerzen erneuert und die eine neue Zündspule eingebaut. Hat aber leider nichts gebracht, Laufunruhe Zylinder 5 immer noch über 2000 und deutlich spürbarer unrunder Lauf. Man hört im Leerlauf ein " Tok,Tok,Tok" welches von der linken Zylinderbank kommt. Ich dreh echt durch wenn der Motor hin ist, wurde vor 2 Jahren für fast 8000 €€€ beim freundlichen überholt (Vanosverstelleinheiten, Gleitschienen,Steuerketten ect.). Ist jemand in der Nähe oder in Köln der sich das mal anschauen und evtl. auch reparieren könnte??

Gruß
tommi
Porzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 19:43   #7
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Haste mal den Luftmassenmesser abgezogen und verändert sich der Motorlauf?
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 19:46   #8
Porzer
7er...besser ist das
 
Benutzerbild von Porzer
 
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: X5 E53 4.4i,318ti Compact(bostongrün)
Standard

Zitat:
Zitat von Siemer Beitrag anzeigen
Haste mal den Luftmassenmesser abgezogen und verändert sich der Motorlauf?
Ja, habe ich aber macht aber keinen Unterschied. Lt. IN** ist LMM auch i.O. es treten auch keine Fehlermeldungen im Speicher auf. Auch keine Fehler der Lambdasonden o.ä., alle mit IN** auslesbare Werte sind im Normalbereich.Hab den Lappi extra mal während der Fahrt dran gelassen, bei bestimmten Drehzahlen blinkt die Motorkontrollleuchte, geht dann wieder aus und im Fehlerspeicher taucht nichts auf.
Porzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 19:48   #9
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

LMM muss nicht im FS drinstehen,nur eher dann,wenn er richtig kaputt ist.
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 22:37   #10
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Meiner (LMM) stand nicht im FS und war hin. Die Regelsonden auch erst nicht, aber jetzt ja.
Was sagt die Ansauglufttemperatur??
Kompression??

Interner Link) Ich hab ja aktuell das gleiche Problem, sogar am selben Zylinder, mit den gleichen Werten, bei LR-Messung. Bekam den Tipp, mich mal auf Doppeltemperaturschalter und Lamdaregelsonden zu konzentrieren, mach ich am WE.

Geändert von Coastcruiser (12.02.2014 um 22:47 Uhr).
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Laufunruhe Zyl 5-8 735i fighting_mav BMW 7er, Modell E38 3 12.10.2013 16:53
Laufunruhe beim 750 Da Grunzl BMW 7er, Modell E38 24 03.09.2011 20:12
Motorraum: Aussentemperaturabhängige Laufunruhe im kalten Zustand Atlan-Köln BMW 7er, Modell E38 2 28.06.2010 10:45
Laufunruhe beim Warmwerden (740iA 4.4l) fourty BMW 7er, Modell E38 3 10.01.2008 17:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group