


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.01.2011, 17:20
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
|
Wer hat Ahnung von Cadillac SRX
Hallo,
vielleicht könnt Ihr mir weiter helfen.
Mein junior fährt einen Cadillac SRX (SUV) 3,6 mit 273 PS. LPG BJ.2006
Wer kennt sich da mit der Elektrik aus?
Der linke Scheinwerfer geht beim Anlassen an, brennt eine gewisse zeitlang.
Geht dann mal aus, dann geht er wieder an.
Ich vermute irgendwor ein Wackelkontakt oder eine gebrochene Kaltlötstelle.
Bei den Werkstätten, welche ich gefaragt habe, wollen den Scheinwerfer komplett austauschen.
Meine Befürchtung ist, das damit die Ursache nicht behoben ist, und ich dann 1000 Euro umsonst investiert habe.
Bin auch gerne bereit ein paar km zu fahren.
Mein Standort ist hinterlegt.
Vielleicht gibt es einen der mal die Elektrik aufs Korn nimmt.
Oder mir mit einer Empfehlung weiterhilft.
Würde mich freuen.
Grüße
Wilfried
|
|
|
26.01.2011, 17:25
|
#2
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Das ist per Ferndiagnose wohl kaum zu beantworten.
Ich würde mal versuchen den Fehler einzugrenzen. Z. B. beide Scheinwerfer raus bauen und jeweils auf der anderen Seite einstecken. Wenn der Fehler mitwandert, ist´s der Scheinwerfer. Und dann kannst immer noch jemanden suchen der ihe mal öffnet und schaut ob man ihn reparieren kann....
Ähm, hast du Xenon? Seit wann tritt der Fehler auf, etwa seit dem LPG-Einbau?
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
26.01.2011, 17:34
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
|
Ja, Xenon hat er.
Fehler trat auch schon mal früher auf. (ca.1Jahr)
Aber da nur ab und zu mal sporadisch. (eher seltener)
Ob das was mit der LPG-anlage zu tun hat, weis ich nicht. Laut Aussage des Händlers ist die Gasanlage gleich nach dem Neukauf vom ersten Halter eingebaut worden.
Wir bzw. mein Junior haben das Auto ca. 1 1/2 Jahre.
Ich bin kein Schrauber, d.h. mal eben so die Lampen mal von links nach rechts. Da bin ich voll überfordert.
|
|
|
04.02.2011, 07:25
|
#4
|
Autonarr
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Torgelow
Fahrzeug: Audi A8 4H V8T
|
Zitat:
Zitat von Wilfried
Ja, Xenon hat er.
Fehler trat auch schon mal früher auf. (ca.1Jahr)
Aber da nur ab und zu mal sporadisch. (eher seltener)
Ob das was mit der LPG-anlage zu tun hat, weis ich nicht. Laut Aussage des Händlers ist die Gasanlage gleich nach dem Neukauf vom ersten Halter eingebaut worden.
Wir bzw. mein Junior haben das Auto ca. 1 1/2 Jahre.
Ich bin kein Schrauber, d.h. mal eben so die Lampen mal von links nach rechts. Da bin ich voll überfordert.
|
Ich hatte das bei meinem e32 auch, war allerdings nachgerüstetes Xenon, da hatte eines der Vorschaltgeräte einen weg. Xenon ging mal und mal nicht. Wenn ich das Licht 1-2 mal ausgeschaltet habe, ging es plötzlich wieder, nach paar Minuten das gleiche Spiel. Hatte auch LPG im Auto, aber damit hatte es nix zutun. 
__________________
fortuna coa est...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|