Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Treffen-Menü
 Veranstaltungen '08
 Treffen-Berichte
Nächste Treffen
Dietzhölztal: 166. Treffen der 7er
 BMW Freunde Südhessen
 am 5. Oktober 2025
 Nationales Automuseum
 The Loh Collecti am 05.10.2025Bochum: 272.Rhein-Ruhr-Stammti
 sch im Oktober 2025 am 05.10.2025Bad Dürrenberg: 85. BMW 7er Stammtisch
 Halle-Leipzig am 12.10.2025Hamburg: 110. 7er Treffen
 Hamburg /
 Schleswig-Holstein -
 Oktober Stammtisch
 12.10.2025 am 12.10.2025Diepersdorf/Leinburg: 212.Stammtisch der 7er
 Freunde
 Nordbayern/Franken im
 Grünen Baum am 19.10.2025
Treffen im Überblick
große Treffenkarte
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Aktivitäten, Treffen, ...


Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2010, 00:58   #1
Traümer65
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2005
Ort: Eystrup
Fahrzeug: e38 750i EZ 99 , e36 325i Coupe
Standard Nordlichter ganz oben Skandinavien

Hallo
Wir erwägen mal an die Spitze Skandinavien zu fahren um mal die Landschaft und vor allem die Nordlichter -Polarlicht zu sehen.
Wer Interesse hat bitte mal melden um einem Termin abzustimmen und alles weitere zu Planen-ist ja nicht gerade umme Ecke.
Wer schon mal dort war und Infos hat -gerne her damit
MfG thorsten

Geändert von Traümer65 (22.10.2010 um 01:15 Uhr).
Traümer65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2010, 21:24   #2
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Was ist denn Dein Ziel? Wie willst Du denn übernachten, Zelt, Hotel oder Hütte? Wir haben ja seinerzeit, Skandinavien "Dünn" Gefahren, sowie Nordkap 2 x. Allerdings, hatten wir dann immer unseren Caravan mit. Doch auch mit Aufenthalt in Hütten, können wir Dir einige Tipps geben. Wenn Du Fragen hast, dann bitte U2U.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 20:23   #3
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Wir waren auch schon zwei mal in Norwegen. Das erste Mal im Juni 2006, mit 6 Mercedes-Benz W126 Coupés, bis zum Nordkap. War anlässlich dem 25 jährigem Jubiläum des W126C. Da bin ich in 15 Tagen, 8.500 km gefahren (davon gut 7.000 km auf LPG). Ach ja, da habe ich die 340.000 km voll gemacht .

Und das 2. Mal waren wir letztes Jahr mit dem ML55 und nem Wohncontainer, über Hirthshals nach Bergen geschippert. Von dort aus bis zum Geiranger und den Tronstigen, ebenso durch den längsten Tunnel der Welt (ich glaube 24,5 km und sagenhafte Lichtkathedralen) Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) RZ-Online: Lngster Autobahntunnel der Welt erffnet .

Der war so geil, ich glaube, den fuhren wir 3x.

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 20:32   #4
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Der Bahntunnel am St.Gotthard hat 57Km.

In Österreich ist einer mit über 60Km vor dem Baubeginn.Brennertunnel nach Südtirol.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2010, 07:19   #5
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

... sie claro, Heinz,

ich sprach aber vom Autotunnel.

mfg Erich M.
(Tipp: besucht die skandinavischen Länder, ihr werdet es nicht bereuen. Ich sprach nach 2006, dass es reicht, einmal im Leben am Nordkap gewesen zu sein - aber irgendwie muß ich wieder hin)
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 23:01   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Wie Sagt man, alle guten Dinge sind 3. Wir haben also noch eine Tour zum "Kap" gut. Nordkap, kann man ja auch durch einen Tunnel erreichen, wir mussten damals noch mit einem "Seelenverkäufer" rüber. Und die "alte Strasse" nach Bergen, war zwar Landschaftlich sehr schön, aber sie war sehr Eng, und man musste sich sehr Konzentrieren, um nach Bergen, ohne Schrammen zu kommen, besonders, wenn man einen WOWA am Haken hatte.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 23:13   #7
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen
ebenso durch den längsten Tunnel der Welt .
Das war er in 2000...

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 00:28   #8
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Also da ich mich seit jahren für einen "Nord-urlaub" interessiere, eigl. zum angeln, währe ich dabei, wenns urlaubmäßig passt.
Man muß nicht unbedingt angeln, aber ein zwischenstopp für 1-2 tage wo man nen kutter mieten kann währe was feines

Hätte auch einen recht modernen WOWA mit 2-5 schlafplätzen zur verfügung

Wenn ichs recht in erinnerung habe darf dort auch "wild" gecampt werden, also auf parkplätzen entlang der straßen. Währe für mich ein "must-go"
In hotels steigen nur weicheier ab

Gruß Adrian
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 07:11   #9
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Das war er in 2000...

Gruß
Knuffel
... na, dann helfe mir einmal... Gibt es derzeit einen längeren "Auto"-Tunnel? Wenn ja, dann wo?

mfg Erich M.
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2010, 07:36   #10
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

MuFFe:Mit dem "Wildcampen", meinst Du sicherlich Schweden. Dort gibt es das "Jedermannsrecht".Das heisst, wenn Du das Bedürfnis hast, an einem schönen Fleckchen Erde, Dich für einige Stunden aufzuhalten, kannst Du dies tun. Aber, Du musst, falls diese Gegend Bewohnt ist, die "Anlieger" fragen, ob sie nichts dagegen haben. Das man in Norwegen auch das "Jedermannsrecht" hat, ist mir Leider nicht Bekannt, und ich Glaube es auch nicht. Allerdings, hat man schon damit angefangen, auch in Schweden einen "Stopper" vor das "Jedermannsrecht" zu setzen, indem man Schilder an vielen Stellen aufgestellt hat, die ein Campen Verbieten. Und noch was, solltest Du auch in Schweden vorhaben, zu Campen, dann Besorge Dir einen "Schwedischen Campingpass", da sehr viele Schwedische Campingplatzeigner, den "Internationalen Campingpass", nicht Anerkennen. Man wird Dir den Aufenthalt auf dem Campingplatz zwar nicht Verweigern, aber Du Bezahlst einen viel höheren Preis. Dieses mal nur zur Orientierung
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Navigation: suche Navi CD für Skandinavien Tazman Suche... 1 01.03.2008 10:37
Navigation: Skandinavien - Version 2004/2 der Kutscher Suche... 0 26.02.2008 05:43
@ Polecat,PimpDaddy,CWalter und alle Nordlichter 730SN BMW 7er, Modell E32 9 09.07.2002 18:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group