Hallo!
Ich hoffe, ihr werft mich nicht gleich raus aus dem Forum. habe meinen E65 Diesel verkauft und habe mich in einen 2004er 4,4 Liter X5 mit dem 320PS N62 verguckt.
Der Wagen hat 170tkm gelaufen, ist nur Autobahn gefahren, erste Hand, jedes Service. Sieht aus wie aus der Auslage.
Ich habe jetzt ein paar Tage zeit gehabt, um ihn mir anzusehen: Folgendes ist mir aufgefallen: Wenn er kalt ist, dann ist der Leerlauf die ersten 30 Sekunden etwas wackelig. Danach, ich würde sagen 3-4 Minuten lang, wenn er noch kalt ist (momentan minus 4 bis minus 10 grad hier), ruckelt er im ganz leichten Teillastbereich auch ziemlich. Bei mehr Gas rennt er einwandfrei.
Wenn er warm ist, ist alles perfekt.
Fehlercode war bis heute morgen keiner drin. Heute hat aber gleich nach dem Starten die Motorkontolle geblinkt. Nach einem neustart wars wieder ok.
Fehler auslesen sagte folgendes: Zündaussetzer Zylinder 6.
Nun meine Frage: Glaubt ihr da an das schleichende Dahinscheiden einer oder mehrerer Zündspulen? Oder kanns die Valvetronic sein? Wie äußerst sich ein Defekt dieser? Leistung ist auf jeden fall genug da.
Eines ist mir noch auf aufgefallen: Beim Starten verschluckt er sich manchmal so eigenartig. Von 10 Mal starten vielleicht einmal. Er springt trotzdem an und rennt schön, aber das Geräusch und der Akt ansich ist eigenartig.
ist dieses Problem auch bekannt?
Vielen Dank für eure rasche Hilfe, sollte mich morgen entscheiden, ob ich ihn nehme.
LG
Ingo
PS:
Das isser:
