


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.08.2009, 12:08
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hochschwarzwald
Fahrzeug: Range Rover TD6 - BMW 523i
|
Suche Infos zur Tachoangleichung
Hallo,
hat hier schon mal jemand eine Tachoangleichung machen lassen?
Möchte gerne von 255/60 R18 auf 255/55 R18 umrüsten, war auch schon beim TÜV habe mit LR und BMW Händlern gesprochen aber scheinbar kennt sich damit niemand aus. Der RR hat die gleichen Steuergeräte drin wie der 7er deshalb würde mir helfen wenn ich wüßte ob die Tachoangleichung über das Steuergerät gemacht werden kann.
Gruß
Andi
|
|
|
20.08.2009, 09:37
|
#2
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Ist die überhaupt notwendig?
Die Abweichung beträgt ja "nur" 3%, der Tacho zeigt dann halt statt 100kmh 103kmh an.
Sollte noch in der Toleranz sein.
Lg Franz
|
|
|
20.08.2009, 14:29
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hochschwarzwald
Fahrzeug: Range Rover TD6 - BMW 523i
|
Hallo Franz,
ich weiß leider nicht wieviel Abweichung der TÜV toleriert, habe mal mit dem Navi gemessen wenn das Navi 100km/h zeigt habe ich auf dem Tacho ca. 106km/h mit den anderen Reifen hätte ich dann ca. 110 km/h auf dem Tacho, reicht das dann noch?
Gruß
Andi
P.S. habe da noch 2 Fragen, da ich gerade gesehen habe das Du einen 730d Bj. 2001 hast, hast Du was an der AGR gemacht und wenn Du den MK3 Navirechner haben solltest welche Softwareversion hast Du drauf?
|
|
|
20.08.2009, 18:12
|
#4
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
hab bei meinem nen 300er skala eingebaut und die anpassung selbst gemacht mit NCS
bei deiner geringen abweichung würde ich aber nix machen...
mfg Benni
|
|
|
20.08.2009, 20:07
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hochschwarzwald
Fahrzeug: Range Rover TD6 - BMW 523i
|
Hallo Benni,
was ist NCS?
Zitat:
bei deiner geringen abweichung würde ich aber nix machen...
|
ich will die auch nichts machen, wenn nicht nötig ist nur die Frage was der TÜV dazu sagt.
Gruß
Andi
|
|
|
20.08.2009, 20:24
|
#6
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
ist ein programm um BMW´s zu codieren/programmieren
kenne die genauen bestimmungen nicht, aber ein tacho MUSS vorgehen. weniger darf er nicht anzeigen.
und wie weit er vorgehen darf, weiß ich nicht. ab 10km/h halte ich noch für unbedenklich.
manche haben sogar die E65 bereifung aufm E38 eingetragen. geht auch (anscheinend)
mfg Benni
|
|
|
21.08.2009, 06:55
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hochschwarzwald
Fahrzeug: Range Rover TD6 - BMW 523i
|
Hallo Benni,
hast Du so ein NCS? Würdest Du die Programmierung bei meinem RR vornehmen, wenn nötig (natürlich nicht Kostenlos)?
Habe gesehen das Du ja gar nicht weit von mir weg bist.
Gruß
Andi
Geändert von hundertwasser (21.08.2009 um 07:42 Uhr).
|
|
|
21.08.2009, 08:09
|
#8
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von hundertwasser
P.S. habe da noch 2 Fragen, da ich gerade gesehen habe das Du einen 730d Bj. 2001 hast, hast Du was an der AGR gemacht und wenn Du den MK3 Navirechner haben solltest welche Softwareversion hast Du drauf?
|
AGR habe ich noch nichts gemacht. Habe aber auch keine Probleme, Motor läuft tadellos.
Werde aber demnächst mal die Ansaugbrücke inkl. AGR runter nehmen, Drallklappen überprüfen und das ganze ordentlich reinigen.
Habe ein MK4 mit Software Version V29.
Lg Franz
|
|
|
21.08.2009, 09:38
|
#9
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
@hundertwasser
hatte einen RR noch nie dran. müsste man mal probieren ob/wies geht
was willst denn programmiert haben?
mfg Benni
|
|
|
21.08.2009, 09:42
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hochschwarzwald
Fahrzeug: Range Rover TD6 - BMW 523i
|
Hallo Franz,
was sind denn Drallklappen und warum willst Du die überprüfen und reinigen?
Habe mir mal die Sache mit dem Ölbabscheider durchgelesen (ist überigens eine Super Beschreibung) wird das beim Kundendiesnt nicht gemacht und ab welchem Km Stand ist das ratsam?
Gruß
Andi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|