Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2009, 21:39   #1
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard Problem mit Lenovo Thinkpad A31

Hi.

Kennt sich noch jemand mit der A-Serie ein wenig aus, bzw. hat noch etwas Hintergrundwissen und kann mir auf die Sprünge helfen?

Hab mir in der Bucht nen A31 geschossen.
Der war mir aber mit seiner 40 GB P-ATA-Platte etwas zu dünn ausgestattet.
Habe mir deshalb eine 160er SATA-Platte als 2. Platte zugelegt und diese über den Ultrabay Plus-Schacht (der Rechte) am laufen.
Das Problem dabei ist, daß die Platte leider nur im UDMA 2 Modus läuft.
Die eingebaute P-ATA-Platte läuft mit UDMA 5.
Hab mir jetzt schon nen Wolf gesucht nach nem IDE/ATA-Controller, der es schafft, die 2. Platte im maximalen UDMA-Modus laufen zu lassen. Leider ohne Erfolg.

Update von Embedded Controller und BIOS auf die letzte aktualisierte Version haben auch nichts gebracht.

System
Lenovo Thinkpad A31
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
OS Service Pack Service Pack 3
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)

Motherboard:
CPU Typ Mobile Intel Pentium 4M, 1800 MHz (18 x 100)
Motherboard Name IBM 2652M3G
Motherboard Chipsatz Intel Brookdale i845MP
Arbeitsspeicher 512 MB (DDR SDRAM)
BIOS Typ Phoenix (10/18/06)

Anzeige:
Grafikkarte ATI MOBILITY RADEON 7500 (32 MB)
3D-Beschleuniger ATI Mobility Radeon 7500 (M7)
Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (93516843009)
Monitor Generic Television (93516843009)

Datenträger:
IDE Controller Intel(R) 82801CAM Ultra ATA-Speichercontroller-248A
SCSI/RAID Controller XMASSCSI SCSI Controller
Festplatte IC25N040ATCS04-0 (40 GB, 4200 RPM, Ultra-ATA/100)
Festplatte Hitachi HTS723216L9A360 (149 GB, IDE)
Optisches Laufwerk TEAC DW-28E (8x/8x/24x CD-RW)
__________________
MfG,
Norbert

__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__

------------------
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Problem mit mk 3 volgi1 BMW 7er, Modell E38 12 05.12.2003 09:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group