


|
Veranstaltungen '08 |
|
Treffen-Berichte |
|
 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.11.2012, 21:27
|
#71
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Hallo Christian!
Zuerst mal möchte ich mich bedanken daß du/ihr euch Gedanken darüber gemacht habt was mir sauer aufgestoßen ist und nicht nur wie viele andere gleich auf Konfrontation gegangen seid.
Mehr wollte ich garnicht als daß ihr euch drüber Gedanken macht ob es nicht eine unmißverständlichere Lösung gibt.
Die Lösung mit dem seperaten aber trotzdem integrierten Parkplatz für Fremdfabrikate finde ich sehr gut und die Entschuldigung nehme ich natürlich an. 
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
25.11.2012, 21:27
|
#72
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.10.2012
Ort: Ulm
Fahrzeug: X5
|
Ich war 2006 (?) mal auf einem Treffen, und damals war ich mit nem X5 da, das war damals kein Problem, der X stand genau so bei den anderen Autos der Forumsmitglieder... und ich denke die sind das wichtigste an so einer Veranstaltung.
Die neue Lösung mit einem seperaten Parkplatz finde ich dann gut, wenn dieser Parkplatz oder besser Veranstaltungsplatz auch bei dem anderen Platz liegt.
Ach ne ich war ein Jahr zuvor auch mit nem anderen Auto auf nem 7er Treffen, auch kein 7er aber mitten drin... war nett, leider ist glaube ich von meinen damaligen Stellplatznachbarn keiner mehr hier vertreten....
|
|
|
26.11.2012, 07:25
|
#73
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Um das ganze einmal optisch zu verdeutlichen:
Hier seht Ihr ein altes Luftbild des Geländes der heutigen Klassikstadt.
Das Gebäude, was dort als U-förmiges Gebäude zu sehen ist, ist die heutige Klassikstadt. Das Gebäude zwischen den Flanken des U existiert nicht mehr dort findet man heute den Innenhof so vor:
Dort im Innenhof wird unser Hauptstellplatz sein und dort wollen wir ausschließlich 7er (bzw. wenn ein Oldie-Vorgänger des 7ers wie ein E3, 501 usw kommt auch diese) und diese nach Baureihen sortiert stellen.
Hier wird auch relativ streng mit extra dafür benannten Einweisern eingewiesen werden, da wir natürlich möglichst viele Fahrzeuge in diesem besonderen Rahmen stellen möchten. Bei dieser Gelegenheit möchte ich darauf hinweisen dass den Anweisungen der Einweiser unbedingt Folge zu leisten ist, da wir hier auch gewisse Zufahrtswege für die Mieter der Klassikstadt zu den Fahrzeug-Aufzügen jederzeit frei halten müssen !
Wenn der Innenhof voll können die weiteren Teilnehmerfahrzeuge gegenüberliegend des Innenhofs sowie auf weiteren Parkflächen auf dem Gelände in Richtung zur Orber Straße hin geparkt werden.
Nicht-7ern wird der Platz am Zaun zur Orber Straße (aber auf dem Klassikstadtgelände (nicht an der Straße selbst) zugewiesen, denn die Teilnehmer sowie Besucher werden sich wohl vor allem für 7er interessieren und diese sollen selbstverständlich im Mittelpunkt und nicht etwas zwischen "Fremdfahrzeugen" zu finden sein.
|
|
|
26.11.2012, 09:28
|
#74
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.04.2012
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38-740i (12.96)
|
...nur so am Rande......da auch nicht 7ner Fahrzeuge WILLKOMMEN sind, Hauptsache Forumsmitglied dürfte geklärt sein! Das das ORGA-Team sich über 1000 Dinge Gedanken macht liegt auf der Hand....
Nun sollte irgentwann mal wieder die Sorge wegen Fremdfahrzeugen kommen....schnappe ich mir einen grossen Reisebus von meinem Schwiegervater in ferner Planung und jeder darf mit der gerade keinen 7ner an dem Tag zur Verfuegung hätte.
Hey Chris/Andi...das wären dann doch 50 Leute und einmal Einfahrzeche??? 
|
|
|
26.11.2012, 09:38
|
#75
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Komm Du mir mal Sonntag zum Stammi.. da geb ich Dir nen Bus 
|
|
|
26.11.2012, 09:51
|
#76
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.04.2012
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38-740i (12.96)
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Komm Du mir mal Sonntag zum Stammi.. da geb ich Dir nen Bus 
|
Oh jeeehhh.....Teufel auch....ist ja schon diese Woche der Stammi.....die Zeit rennt!
ja wie auch immer....freue mich auch Dich dann wieder zu sehen...  !!!!
|
|
|
26.11.2012, 09:52
|
#77
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Solange er mit sowas hier anrückt:
@Andi
Wenn ich mir das Luftbild und das Foto aus #73 anschaue, dann sehe ich die Stellmöglichkeiten für unsere 7er aber sowieso recht begrenzt. Wenn man alle Zu- und Ausfahrten sowie Durchfahrtswege berücksichtigt, dann orakel ich mal eine Stellplatzzahl zwischen 50 und 60 7ern. Bei einer Fahrzeugmenge von 120 bis 150 Stück für so ein Jahrestreffen, wird sich also die Frage nach dem "Wer darf aufs Gelände?" für die meisten Teilnehmer eh nicht stellen, oder?
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
26.11.2012, 09:55
|
#78
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.04.2012
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38-740i (12.96)
|
...hey...leider nicht so richtig.......gute 42 Jahre moderner......
|
|
|
26.11.2012, 10:18
|
#79
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Highliner
Wenn man alle Zu- und Ausfahrten sowie Durchfahrtswege berücksichtigt, dann orakel ich mal eine Stellplatzzahl zwischen 50 und 60 7ern. Bei einer Fahrzeugmenge von 120 bis 150 Stück für so ein Jahrestreffen, wird sich also die Frage nach dem "Wer darf aufs Gelände?" für die meisten Teilnehmer eh nicht stellen, oder?
|
Da täuschst Du Dich - es waren auch schon ca. 300 Porsche (ok - die sind etwas kleiner) auf dem Gelände. Im Innenhof bringen wir natürlich nicht alle unter.
|
|
|
26.11.2012, 12:23
|
#80
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Servus Chriss,
so einfach und sachlich kann eine Lösung gefunden werden!
Schade dass sich die Sache so hochgeschaukelt hat und sich einige Leute auf den Schlips getreten fühlten.
Ich kann allerdings auch die Veranstalter verstehen. Offensichtlich hatte den strittigen Punkt keiner in der Planung beachtet, da sich bisher das Problem noch nie gestellt hatte.
Daher noch einmal ausdrücklich:
Vielen Dank an das ORGA-Team für eure Mühen und die tolle Location.
Beste Grüße,
F.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
Geändert von E66-Fan (26.11.2012 um 13:35 Uhr).
|
|
|
26.11.2012, 13:20
|
Andimp3
|
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht.
Grund: OT
|
26.11.2012, 13:29
|
E66-Fan
|
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht.
Grund: OT
|
26.11.2012, 13:31
|
Bastl
|
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht.
Grund: OT
|
26.11.2012, 13:34
|
E66-Fan
|
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht.
Grund: OT
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|