|  
  
  
 
|  |  
| Veranstaltungen '08 |  
|  |  
| Treffen-Berichte |  
|  |    
 
 - Anzeige -
 
   |  | 
 
| Treffen-Details: 54. Stammtisch der 7er-Freunde Franken, Dezember 2011 in Birnbaum |  | • wann:  11.12.2011 11:00 • wo: Landgsathof zur Hammerschmiede
 • Adresse: Birnbaum 56, D-91466 Gerhardshofen
 • weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread
 | Anmeldungen: 13  (19 Personen)
 |  |  |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.11.2011, 11:52 | #41 |  
	| Jedem das Seine angemeldet: eine Person
 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 
				 Geändert von wolfgang (17.11.2011 um 18:05 Uhr).
					
					
						Grund: es war ein "r" zuviel...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2011, 12:40 | #42 |  
	| Mitglied angemeldet: 2 Personen
 
				 
				Registriert seit: 24.11.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: Maserati QPV, Hyundai XG30
				
				
				
				
				      | 
 ..wir kommen auch mal wieder vorbei.
 LG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2011, 12:49 | #43 |  
	| Erfahrenes Mitglied angemeldet: eine Person
 
				 
				Registriert seit: 21.03.2011 
				
Ort: Wendelstein 
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rubin  Wenn die Daimler schwarz ist, dann hat Sie die Schraubkappen unter den Aufkleber. |  Ich glaube das mit schwarz und zum Nachfüllen kannste knicken.  
Hier so sieht meine aus:
  http://img1.classistatic.com/cps/bln...327hkb_23.jpeg 
Wie unschwer zu sehen ist hat die ein magisches Auge und unter den Aufklebern viel zu wenig Platz um auf jeder Seite 3 Schrauben zu verstecken.
 
Na ja, was solls?  
Wenn dann finden wir das eh am kommenden Stammi raus   .
 
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2011, 17:31 | #44 |  
	| Erfahrenes Mitglied angemeldet: eine Person
 
				 
				Registriert seit: 19.08.2010 
				
Ort: Haßfurt 
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
				
				
				
				
				      | 
 Guten Abend Allseits,
 
 wäre schön, wenn zum 'Weihnachstsstammtisch' die Runde etwas größer würde.
 
 In Bayersdorf sind ja 'unangemeldet' noch 4 Teilnehmer unter der Leitung von akreu zu uns hinzu gekommen.
 
 
 Also - bitte traut Euch. In Birnbaum ist die Lokalkapazität räumlich wie küchenseitig jeden Ansturm gewachsen. Und das Speiseangebot mundet vortrefflich.
 
 
 Viele herzliche Grüße
 
 
 Günter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2011, 18:27 | #45 |  
	| Erfahrenes Mitglied angemeldet: 2 Personen
 
				 
				Registriert seit: 18.03.2010 
				
Ort: Neustadt Aisch 
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2011, 18:32 | #46 |  
	| † August 2024 Organisator
 angemeldet: eine Person
 
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      | 
 Iss leider schon wech!  
				__________________
 MfG amnat minus Franken in 2015
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2011, 21:53 | #47 |  
	| Jedem das Seine angemeldet: eine Person
 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von amnat  Iss leider schon wech!   |  jetzt mach mich nett schwach, wollte grade fragen ob wieder nen kanister mitbringst  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2011, 22:04 | #48 |  
	| † August 2024 Organisator
 angemeldet: eine Person
 
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      | 
 200 Liter offener sin nu leider wech.   
Nach 2 Monaten, ausgehend von der ersten Abfüllung (Belüftung) der ersten Charge, wars aber auch Zeit.    ’ hab mir redlich Mühe gegeben.     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2011, 22:10 | #49 |  
	| Erfahrenes Mitglied angemeldet: 2 Personen
 
				 
				Registriert seit: 18.03.2010 
				
Ort: Neustadt Aisch 
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
				
				
				
				
				      | 
 Über wos most´n ihr scho wieder Red´n? 
Kevin: 
Gehts der Daimler noch gut? Wenn nicht, würde ich mal wieder meinen (privaten) Akkuschrauber in Betracht ziehen. Bandsäge war letztens doch nicht so praktisch wie gedacht   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2011, 22:26 | #50 |  
	| † August 2024 Organisator
 angemeldet: eine Person
 
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      | 
 Übers .. 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rubin   |  I moi, daß dr Abfall, ’s Differential, odr au dr Quotient, id so drasdisch ausfälld.
  Die Daimler  wird nicht viel anders sein als   Dieda * oder   Dieda .
 
*) Man erkennt deutlich die Einfüllöcher
				 Geändert von amnat (18.11.2011 um 22:31 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |