


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.02.2008, 12:44
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Für alle die Interesse haben. Der Umrüster in Polen, welcher von @RS744 hier freundlicherweise genannt wurde möchte für eine PRINS VSI für einen V8 umgerechnet ca. 2000 Euro (7000 PLN) zzgl. das deutsche Abgasgutachten 150 Euro und der deutsche TÜV ca. 60 Euro.
Fazit: Günstig sind die Polen auch nicht mehr. Ähnliche Angebote erhalte ich auch in Deutschland, zumal es sich bei dem Fahrzeug um einen mit Euro2 handelt. Habe hier von meinem Umrüster ein Angebot von ca. 1700 Euro incl. allem, allerdings keine PRINS sondern eine ESGI 2, welche ein Abgasgutachten bis Euro2 hat und sich laut meinem Umrüster nicht sonderlich von der PRINS unterscheidet. Da ich bei ihm schon 2 Fahrzeuge auf PRINS habe umrüsten lassen und top zufrieden bin, vertraue ich ihm eigentlich. Er könnte mir auch eine PRINS aufdrehen, meinte jedoch, dass ich im Kosten-Nutzen-Vergleich in Anbetracht des alters des Fahrzeuges und eben der Euro Norm 2 mit der ESGI 2 sehr gut bedient bin.
Gruß
Jörg
|
|
|
19.02.2008, 22:38
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Joerg
Für alle die Interesse haben. Der Umrüster in Polen, welcher von @RS744 hier freundlicherweise genannt wurde möchte für eine PRINS VSI für einen V8 umgerechnet ca. 2000 Euro (7000 PLN) zzgl. das deutsche Abgasgutachten 150 Euro und der deutsche TÜV ca. 60 Euro.
Fazit: Günstig sind die Polen auch nicht mehr. Ähnliche Angebote erhalte ich auch in Deutschland, ...
|
YEP, bei dem Kurs lohnt sich eine Umrüstung in PL in Anbetracht der weiteren Nebenkosten und Nachteile nicht mehr wirklich. Und auf Billigangebote aus PL würde ich nicht ausweichen wollen, BMW 8-Ender rüsten dort auch nicht viele um.
Zitat:
Zitat von Joerg
Habe hier von meinem Umrüster ein Angebot von ca. 1700 Euro incl. allem, allerdings keine PRINS sondern eine ESGI 2, ...
|
ESGI 2 habe ich noch nie gehört, was ist denn das für eine Anlage?
Unter den preisgünstigen LPG-Anlagen hört man sonst KME als passable Alternative, hast Du Dich damit mal beschäftigt? Im E38 7er kenne ich da aber auch noch keinen Referenzeinbau mit Erfahrungssubstanz.
Greets
RS744
|
|
|
20.02.2008, 10:15
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Zitat:
Zitat von RS744
ESGI 2 habe ich noch nie gehört, was ist denn das für eine Anlage?
Unter den preisgünstigen LPG-Anlagen hört man sonst KME als passable Alternative, hast Du Dich damit mal beschäftigt? Im E38 7er kenne ich da aber auch noch keinen Referenzeinbau mit Erfahrungssubstanz.
Greets
RS744
|
Hatte von der Anlage auch noch nichts gehört. Beim googeln fand ich nur, dass das Vorgängermodell, die ESGI I scheinbar recht häufig bei "kleineren" Fahrzeugen, meist 4-6 Zylinder verbaut wurde. Konnte hierzu jedoch keine negativen Erfahrungen finden ganz im Gegenteil. Die neue Generation ESGI 2 soll jetzt auch bis V8 zu benutzen sein. ESGI 2 ist ein Gas-Direkteinspritzer System der IV Generation.
Wie gesagt, meinem bisherigen Umrüster traue ich eigentlich. Hat meine beiden anderen Fahrzeuge 735i und 525 Touring mit PRINS ausgestattet. Mein 325i Cabrio werde ich die Tage auf PRINS umrüsten.
Das Fahrzeug um welches es jetzt geht ist ein 730i. Da er schon über 300 000 Km hat aber technisch wie optisch einwandfrei da steht, habe ich keine Lust den für ein paar Euro an Ali abzutreten, jedoch sind mir ca. 2600 Euro für ne PRINS für diesen zuviel.
Hier mal ein Link zur ESGI2 ... LINK...
Grüße
Jörg
|
|
|
20.02.2008, 11:00
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Joerg
Die neue Generation ESGI 2 soll jetzt auch bis V8 zu benutzen sein. ESGI 2 ist ein Gas-Direkteinspritzer System der IV Generation.
Wie gesagt, meinem bisherigen Umrüster traue ich eigentlich.
Hier mal ein Link zur ESGI2 ... LINK...
|
Interessant. Wieviele 8-Ender hat Dein Umrüster mit der Anlage denn schon umgerüstet? Anders gesagt: Versuchskaninchen wirst Du schon sein, und dann kommt es entscheidend auf den Umrüster an, wie er sich reinhängt.
Aber "ein Gas-Direkteinspritzer System der 4. Generation"?
Sowas gibt's nicht. Es gibt überhaupt keine Gas-Direkteinspritzsysteme bisher am Markt, nichtmals Vialle oder ICOM tuen das. Das ist wohl eine vollsequentielle Verdampferanlage, die erstmals auch für 8-Ender angeboten wird.
Du könntest ja Deinen Umrüster probieren lassen, und mit ihm vereinbaren, daß er Dir zum gleichen Preis eine Prins einbaut, wenn er sie nicht zum Laufen bringt.
Greets
RS744
|
|
|
20.02.2008, 11:14
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Zitat:
Zitat von RS744
Interessant. Wieviele 8-Ender hat Dein Umrüster mit der Anlage denn schon umgerüstet? Anders gesagt: Versuchskaninchen wirst Du schon sein, und dann kommt es entscheidend auf den Umrüster an, wie er sich reinhängt.
|
Der Gedanke liegt bei mir auch an.
Zitat:
Zitat von RS744
Aber "ein Gas-Direkteinspritzer System der 4. Generation"?
Sowas gibt's nicht. Es gibt überhaupt keine Gas-Direkteinspritzsysteme bisher am Markt, nichtmals Vialle oder ICOM tuen das. Das ist wohl eine vollsequentielle Verdampferanlage, die erstmals auch für 8-Ender angeboten wird.
|
So steht es auf dem Werbeprospekt. Allerdings gebe ich Deiner Interpretation recht. Gehe auch von einer VSI aus. Muss ich nochmal nachhaken.
Zitat:
Zitat von RS744
Du könntest ja Deinen Umrüster probieren lassen, und mit ihm vereinbaren, daß er Dir zum gleichen Preis eine Prins einbaut, wenn er sie nicht zum Laufen bringt.
Greets
RS744
|
So haben wir uns auch geeinigt.
Da ich weiß, dass Du dich recht gut mit Gasanlagen auskennst, hier noch eine Frage mit der Bitte um Deine persönliche Einschätzung. Gasumrüstung bei knapp 350 TKm schädlich für den Motor (Auslassventile etc.) oder nicht?
Grüße
Jörg
|
|
|
21.02.2008, 00:14
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Joerg
Bitte um Deine persönliche Einschätzung. Gasumrüstung bei knapp 350 TKm schädlich für den Motor (Auslassventile etc.) oder nicht?
|
Uhh, das ist schwer.
Ich halte inzwischen die These von der generell "heißeren Verbrennung" bei LPG-Betrieb für widerlegt. Dennoch bleibt die sauberere Verbrennung von LPG ein verändernder Faktor. Und je älter ein Motor, desto "eingefahrener" ist er.
Solange die LPG-Einstellungen stimmen und man ab und an durch vereinzelte Benzin-Fahrten die Ablagerungen an den Ventilen gegen die Mikroverschweißung "schafft", sehe ich auch kein Prob bei älteren Motoren. Stimmt aber die Einstellung nicht, könnte das beim älteren Motor die letzten Reserven kosten. Also ist für mich eher die Gretchenfrage: läßt sich die Anlage möglichst punktgenau einstellen, und hat sie Möglichkeiten, spätere schädliche Änderungen zeitnah zu bemerken.
Und natürlich wichtig: ist der Motor fit genug für x km bis zur Amortisation + y Km mehr zwecks Ersparnis durch LPG.
Greets
RS744
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|