


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.09.2008, 11:44
|
#1
|
Gast
|
deswegen gibts nen richtigen jeep.....
my jeep is no suv
your suv is no jeep....
|
|
|
07.09.2008, 11:58
|
#2
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Im Grunde sind die Karren doch unnötig (OK, ein 7er mit 12 Zylindern gewissermaßen auch), wobei ein 7er nicht die Hälfte an Sprit rausbläst, wie so ein Panzer.
Wenn man im Gebirge wohnt, dann OK, dann macht ein Geländewagen Sinn (wobei es dann auch nicht 400 PS sein müssen), als Boulevardgeländewagen sind die Teile nutzlos, höchstens dazu gut, das Ego der Beitzer aufzupolieren.
Wenn ich schnell fahren will, OK, dann hol ich mir nen Carrera, aber doch keinen Geländewagen. Hier wird zusammengeführt, was nicht zusammengehört.
Zum Boot oder Wohnwagen ziehen tuns auch die kleineren Motorisierungen (ich erinnere an das Tempolimit von 80/100 als Gespann).
Wozu gibts diese Dinger eigentlich?
|
Ich kann dazu sagen,dass wir im Winterurlaub in den Alpen bei starkem Schneefall Strecken hochgekommen sind wo Einheimische aufgeben mussten.
Andererseits ist es auf der Autobahn so,dass bei eingeschalteter Sporttaste sich das Auto sportlicher anfühlt als unserer 650i/unserer ehemaliger E46 3.0i(unserTurbo S senkt sich auf 120mm Bodenfreiheit).Gerade in Kurven auf Landstraßen,klingt paradox,ist aber so^^
Letztendlich natürlich noch der Sicherheitsaspekt,man hat subjektiv das Gefühl in einem Panzer zu sitzen(kleine Fenster,viel Knautschzone).
Gruß*K
Geändert von Volksmund. (07.09.2008 um 12:26 Uhr).
Grund: Kleine Verwechslung behoben^^
|
|
|
18.09.2008, 12:56
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E38-740i (9'99)
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Wenn man im Gebirge wohnt, dann OK, dann macht ein Geländewagen Sinn (wobei es dann auch nicht 400 PS sein müssen), als Boulevardgeländewagen sind die Teile nutzlos, höchstens dazu gut, das Ego der Beitzer aufzupolieren.
|
Und wenn die Teilchen dann mal ein bisserl "gelände" sehen stecken sie trotz Allrad und jeglichem sonstigem technischem SchnickSchnack schneller fest als der Besitzer bis zehn zählen kann. So gesehen schon dutzendfach auf diversen Pferdeturnieren. Also für mein Geschmack eher ne Art "schwanzverlängerung", aber auch nicht mehr...
PS: Wer sich angesprochen bzw. auf den Schlipps getreten fühlt, dem sage ich schon jetzt "Gebissene Hunde bellen!".
|
|
|
06.09.2008, 18:01
|
#4
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
Zitat:
Zitat von TomS
In den Tank passen dann wohl so bissl über 55L rein = ~250km Reichweite. 
|
Wer erzählt denn sowas? Sind knapp 90l und reicht dann für ~ 600km.
Zitat:
Zitat von edi
Ich denke dass der 6-Zylinder mit 250 PS (aktuell 290 PS) für die meisten Alltagsfahrten mehr als ausreichend ist und mit 12-13l in der Praxis vertretbar sind.
|
Ich hab ja den "kleinen" ... 250 PS sind sicher nicht übermotorisiert, aber dann doch ausreichend. Ist halt doch ein SUV und kein SPortwagen. Für 12 - 13l darfst aber nicht zu flott unterwegs sein. Ich hab das bisher nur geschafft, wenn ich zum Boarden in Ö unterwegs war (Tempolimits auf den Autobahnen sei dank).
|
|
|
07.09.2008, 15:01
|
#5
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von Hooch
Wer erzählt denn sowas? Sind knapp 90l und reicht dann für ~ 600km.
Ich hab ja den "kleinen" ... 250 PS sind sicher nicht übermotorisiert, aber dann doch ausreichend. Ist halt doch ein SUV und kein SPortwagen. Für 12 - 13l darfst aber nicht zu flott unterwegs sein. Ich hab das bisher nur geschafft, wenn ich zum Boarden in Ö unterwegs war (Tempolimits auf den Autobahnen sei dank).
|
Der in dem Link hat ein 60L Tank drin!
Wenn DU mit 12L unterwegs bist ist das toll. Real braucht ein X5 schon mehr daher kann ich solchen angaben nicht glauben. Alle anderen die das Teil schon gefahren sind haben ja wohl auch andere Erfahrungen.
12L mit dem Porsche gehört wohl mehr ins Reich der Märchen und Legenden...
|
|
|
08.09.2008, 19:37
|
#6
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
Zitat:
Zitat von TomS
Der in dem Link hat ein 60L Tank drin!
Wenn DU mit 12L unterwegs bist ist das toll. Real braucht ein X5 schon mehr daher kann ich solchen angaben nicht glauben. Alle anderen die das Teil schon gefahren sind haben ja wohl auch andere Erfahrungen.
12L mit dem Porsche gehört wohl mehr ins Reich der Märchen und Legenden...
|
1. Cayennes mit 60l Tank gab's nie und gibt's nicht; da kann der Link behaupten, was er will
2. Erst lesen, dann antworten! Ich hab nicht geschrieben, dass ich mit 12l auskomme: " Für 12 - 13l darfst aber nicht zu flott unterwegs sein. Ich hab das bisher nur geschafft, wenn ich zum Boarden in Ö unterwegs war (Tempolimits auf den Autobahnen sei dank)."
|
|
|
08.09.2008, 19:59
|
#7
|
Gast
|
Öhm ich klinke mich mal kurz ein^^
Wie bei uns 30-35Liter sind natürlich Extremwerte..
Aber wer einen Cayenne(welchen hast du denn?)mit 12-13Litern bewegt hat definitiv das Rad neu erfunden oder der  hat einem nen Cayenne mit 4 Zylindern vertickert...
EDIT:Sehe gerade du hast einen 6Zylinder...dann nehme ich mein davor Geschriebenes teils zurück,dennoch ist das schon
unvorstellbar wenig..
Gruß*K 
|
|
|
08.09.2008, 20:44
|
#8
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
Zitat:
Zitat von Volksmund.
EDIT:Sehe gerade du hast einen 6Zylinder...dann nehme ich mein davor Geschriebenes teils zurück,dennoch ist das schon unvorstellbar wenig..
|
´
Tipp ich chinesisch? Ich hab nue behauptet, dass ich das regelmässig schaffe. Da steht doch ganz klar: "höchstens mal in Österreich" und "Tempolimit" ...
|
|
|
09.09.2008, 09:45
|
#9
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Hooch
´
Tipp ich chinesisch? Ich hab nue behauptet, dass ich das regelmässig schaffe. Da steht doch ganz klar: "höchstens mal in Österreich" und "Tempolimit" ...
|
Ja, aber das sind doch nutzlose Daten.
Klar kann man, wenn man will, und sich von jedem Corsa überholen lässt mit 80 Km/h auf der Autobahn im Windschatten vom LKW mit jedem Wagen Traumwerte erzielen.
In der Alltagspraxis wird sich das nie wiederholen lassen, und ist genau wie mein Wert von 8,1 Liter mitm Fuffi (bei besagter Fahrweise) rein theoretisch.
So ein Cayenne zieht als 6 Zylinder ab 15 Liter aufwärts, und von den stärkeren (insbesondere die Turbos) braucht man gar nicht in einem Satz von Spritsparen und Cayenne fahren anzufangen....
|
|
|
09.09.2008, 09:39
|
#10
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von Hooch
1. Cayennes mit 60l Tank gab's nie und gibt's nicht; da kann der Link behaupten, was er will
2. Erst lesen, dann antworten! Ich hab nicht geschrieben, dass ich mit 12l auskomme: "Für 12 - 13l darfst aber nicht zu flott unterwegs sein. Ich hab das bisher nur geschafft, wenn ich zum Boarden in Ö unterwegs war (Tempolimits auf den Autobahnen sei dank)."
|
ich zitiere mal aus der Annonce:
...Prins Autogasanlage mit 66 Liter Gastank...
bezüglich der Reichweite und Verbrauch war das eine direkte Antwort auf:
Zitat:
Zitat von Saschko51
Dat is doch ein schönes Ding!
Pkw-Inserat: Detailansicht
Büschen schwach auf der Brust aber mit top Optik und LPG-Anlage und Garantie.
|
2. Erst lesen, dann antworten!
Dem stimme ich natürlich zu 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
die werkstatt ist echt gut
|
gianni |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
9 |
11.04.2006 14:12 |
echt günstig
|
Lex |
eBay, mobile und Co |
4 |
28.08.2004 12:26 |
|