Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2008, 17:29   #1
Saschko51
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
 
Benutzerbild von Saschko51
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
Standard

Wie kommst du von e66 (Langversion) auf CL500?? Die haben ja jetzt irgendwie so ziemlich garnichts gemeinsam

Ansonsten gibt es eigentlich nur die S-Klasse und nen A8 in der Klasse. Ich finde übrigens den Chrysler 300C mit 5.7l Hemi Maschine, Bentley Grill und 22" Chromfelgen ganz nett :-D
Vor allem bekommt man die hinterhergeschmissen. Wenn du die 3.5l Maschine nimmst, bekommst nen einjährigen mit ~30.000km für ~20 Riesen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Pkw-Inserat: Detailansicht
Saschko51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2008, 17:44   #2
Umsteiger
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Saschko51 Beitrag anzeigen
Wie kommst du von e66 (Langversion) auf CL500?? Die haben ja jetzt irgendwie so ziemlich garnichts gemeinsam

Ansonsten gibt es eigentlich nur die S-Klasse und nen A8 in der Klasse. Ich finde übrigens den Chrysler 300C mit 5.7l Hemi Maschine, Bentley Grill und 22" Chromfelgen ganz nett :-D
Vor allem bekommt man die hinterhergeschmissen. Wenn du die 3.5l Maschine nimmst, bekommst nen einjährigen mit ~30.000km für ~20 Riesen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Pkw-Inserat: Detailansicht
Ich würde vorher das Video mir angucken, bevor ich einen 300C kaufe...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - Chrysler 300C SRT8 vs BMW M5 by Jeremy Clarkson

  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2008, 19:27   #3
Saschko51
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
 
Benutzerbild von Saschko51
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
Standard

Zitat:
Zitat von Umsteiger Beitrag anzeigen
Ich würde vorher das Video mir angucken, bevor ich einen 300C kaufe...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - Chrysler 300C SRT8 vs BMW M5 by Jeremy Clarkson

Ich verbessere mich, nimm nen SRT8

Es hätte mich übrigens geschockt, wenn er den M5 versägt hätte! Aber der 300C hat sich ziemlich gut geschlagen....

....vorallem kostet der in den USA nur 28.000 Dollar, wenn ich mich nicht verhört habe
Saschko51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2008, 21:13   #4
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Saschko51 Beitrag anzeigen
Es hätte mich übrigens geschockt, wenn er den M5 versägt hätte! Aber der 300C hat sich ziemlich gut geschlagen....
Na ja, ist immer relativ. Der 300C SRT8 bietet in der Längsbeschleunigung in etwa die Fahrleistungen des M5E39, allerdings nicht in der Höchstgeschwindigkeit (deutlich langsamer). Der M5E60 entfaltet seine Qualitäten erst in höheren Geschwindigkeitsbereichen, da kommt kaum noch was vorbei.

Chrysler: Also der 300C 5.7 Hemi nahm mir 0-160 eine einzige Autolänge ab - und meiner ist nicht mal gechippt. Allerdings haben die was, sehen ziemlich wuchtig aus und die Aufmerksamkeit der Umwelt ist einem gewiss. Leider kann der Innenraum nicht mal ansatzweise mit der äußeren Optik mithalten, aber dafür sind die Autos echte Schnäppchen.

Gruß, Claus
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2008, 22:37   #5
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Ich persönlich empfand den CL 500 als eine meiner größten automobilen Enttäuschungen....

Prinzipiell schöner Wagen, aber wenn ich mir überlege, daß mir während der Fahrt diverse Bedienelemente in den Schoß gefallen sind und die Sitzverstellung streikte und das wirklich das Beste sein soll, was Mercedes damals zustande gebracht hat....im Vergleich zum E38 750i nicht wirklich ein Fortschritt, ein klein wenig komfortableres Fahrwerk, vielleicht, aber die Sitze sind ein absoluter Rückschritt.

Für 33k finde ich die fast 90tkm auch absolut inakzeptabel.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 07:14   #6
Jan
░░░
 
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: MB CL AMG
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
Ich persönlich empfand den CL 500 als eine meiner größten automobilen Enttäuschungen....
[...]
Welches Auto enttäuscht Dich eigentlich nicht?
Oder sind Deine Erwartungen vielleicht etwas hoch?
Ich frage nur mal: ein Boxster erfüllt Deine
Ansprüche und ein CL nicht?
Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
[...]
wenn ich mir überlege, daß mir während der Fahrt diverse Bedienelemente in den Schoß gefallen sind
[...]
Welche Bedienelemente sind Dir in den Schoß gefallen?

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
[...]
und das wirklich das Beste sein soll, was Mercedes damals zustande gebracht hat....im Vergleich zum E38 750i nicht wirklich ein Fortschritt
[...]
Nein?
Ein fünf Jahre jüngerer CL ist nicht oder kaum fortschrittlicher?

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
[...]
Für 33k finde ich die fast 90tkm auch absolut inakzeptabel.
33k für ein zweieinhalb Jahres Luxuscoupe mit einem
Neupreis von bestimmt 120tEuro, sogar von einem Mercedes-Händler.
Und das findest Du teuer?
Wie viel soll er nach Deiner Meinung kosten?
Jan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 22:59   #7
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Welches Auto enttäuscht Dich eigentlich nicht?
Am besten sind die Fahrzeuge, bei denen man mit geringen Erwartungen einsteigt und begeistert wieder aussteigt. Das kann ein Smart Roadster sein, oder ein Porsche Boxster S, ein BMW 316i oder ein Toyota Camry.

Dann gibt es auch Autos, die hohe Erwartungen auch erfüllen, wie z.B. ein Audi A8 4.2, ein Jaguar XKR, ein neuer SL 500 oder auch ein BMW 750i.

Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Oder sind Deine Erwartungen vielleicht etwas hoch?
Die Erwartungen variieren mit dem Auto.

Von dem CL, dem schönsten und teuersten Mercedes seiner Zeit, hätte ich mir persönlich einfach mehr erwartet.

Der Mercedes W140, den wir jahrelang hatten, hatte eine unglaubliche Solidität, und genau diese Erwartung erfüllte der CL nicht.

Beim jetzt aktuellen CL sieht die Sache schon wieder anders aus, da hat man eher das Gefühl, in einer Burg zu sitzen.


Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Ich frage nur mal: ein Boxster erfüllt Deine
Ansprüche und ein CL nicht?
Das sind zwei vollkommen verschiedene Fahrzeugkategorien.

Der Boxster ist laut, hart, aber dafür auch unglaublich direkt und bringt eine Menge Fahrspaß. Er ist anders als man es erwartet, hat aber einen unheimlichen Suchtfaktor.

An der Qualitätsanmutung gibt es wirklich wenig auszusetzen, der Innenraum meines Fahrzeugs ist z.B. komplett beledert incl. Lüftungsdüsen. Die bis zu 10 Jahren verlängerbare Garantie war für mich auch ein Argument.

Der BMW und auch der CL packen den Fahrer in Watte, das sind komfortable Luxusfahrzeuge deren Ziel es ist, einen möglichst ruhigen, angenehmen (einschläfernden?) Fahrkomfort zu bieten (und wehe es klappert etwas).

Ich bin fast mein ganzes Leben lang in Luxuslimos gefahren bzw. gefahren wurden, von daher hält sich die Begeisterung für kleine Fortschritte bei dieser Fahrzeuggattung inzwischen in Grenzen.

Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Welche Bedienelemente sind Dir in den Schoß gefallen?
Die Bedienelemente der Sitzverstellung und einige Schalter in der Mittelkonsole, sowie die Verkleidung der A-Säule. Der Wagen hatte übrigens rund 50tkm gelaufen und war damals 4 Jahre alt, war auch von einer DC NL.

Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Ein fünf Jahre jüngerer CL ist nicht oder kaum fortschrittlicher?
Er ist nicht soviel anders oder besser als der E38, daß er mir den dreifachen Preis wert wäre. Er fährt sich mehr oder minder genauso, und die Qualitätsanmutung ist IMHO angesichts des Neupreises peinlich.

Der C215 war ursprünglich einer meiner absoluten Traumwagen, aber er konnte meine Erwartungen nicht erfüllen, zumindest nicht dieses Exemplar. Irgendwie hab ich mich in dem Wagen einfach nur alt gefühlt.

Vielleicht wär es mit einem CL 600 Biturbo anders.

Fahr den Wagen doch einfach mal selber und berichte

Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
33k für ein zweieinhalb Jahres Luxuscoupe mit einem
Neupreis von bestimmt 120tEuro, sogar von einem Mercedes-Händler.
Und das findest Du teuer?
Wie viel soll er nach Deiner Meinung kosten?
Sagen wir es so: Ein Auto für über 30k sollte meiner Ansicht nach max 50tkm auf dem Tacho haben. Das hat aber etwas mit persönlichen Präferenzen zu tun, ein Auto mit mehr als 100tkm (die mit dem CL schnell erreicht wären) ist für mich ein relativ altes Auto. Für 15k€ wär die Laufleistung akzeptabel, für 30k aber nicht.
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 21:03   #8
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Zitat:
Zitat von Saschko51 Beitrag anzeigen
Wie kommst du von e66 (Langversion) auf CL500?? Die haben ja jetzt irgendwie so ziemlich garnichts gemeinsam

Ansonsten gibt es eigentlich nur die S-Klasse und nen A8 in der Klasse. Ich finde übrigens den Chrysler 300C mit 5.7l Hemi Maschine, Bentley Grill und 22" Chromfelgen ganz nett :-D
Wenn der e65 der kurze ist, dann meine ich den. Den L brauche ich nicht.

Der einzige Unterschied zwischen dem E65 und dem CL500 sind doch die Anzahl der Türen, CL nur 2, und dem Äußeren. Da gewinnt der CL um viele Längen.

Der Chrysler ist mir zu prollig. Auf der IAA habe ich mich mal reingesetzt. Wie zuhause auf dem Sofa. Nein danke.

Bin aber in der FAZ auf eine "Kracher" gestoßen - der Phaeton. Den V8 mit weniger als 100k km und < 5J. für <19k € - da kann man lange nach E65 suchen. Nachteil: Der Phaeton hat innen den 80iger Jahre Look - grusam. Dafür müsste man heute noch den Designer (Piech?) ...
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Telefon Motorola 8700.... gibt es Alternativen? Jochem BMW 7er, Modell E38 2 07.12.2007 12:17
Innenraum: MK4 - Erwerb über eBay oder gibt es Alternativen? luckyalex BMW 7er, Modell E38 21 30.12.2006 17:30
An die PC-Experten - welche DSL-Alternativen 7er Fan Computer, Elektronik und Co 26 26.04.2006 18:12
Alternativen zum E38 Elmar BMW 7er, Modell E38 53 13.10.2003 14:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group