Hallo an alle Sternfahrer,
nachdem nun fast alle wieder zuhause sind, Jippie weilt ja noch im Salzburger Land, mal ein kleiner Nachtrag zur Sternfahrt. 
Erst mal vielen Dank für die lobenden Worte von Euch.
Dieses Jahr hatten wir ja im Gegensatz zu den vergangenen Jahren ein echtes Mammutprogramm vor uns. Die Anfahrt im Konvoi hat bis kurz vor Montecatini wirklich super geklappt, daß wir dann so kurz vor dem Ziel doch noch ein Auto verloren haben, war ja nicht so schlimm, da Gio ihn wieder eingefangen hat.
Der italienische Verkehr hat doch etwas mehr Probleme verursacht als gedacht. Trotzdem konnten wir den Konvoi meist über lange Strecken zusammen halten. Erst in den Städten wurde es oft ein bisschen chaotisch.
Was mir und wie ich vernehmen konnte auch den meisten anderen sehr gut gefallen hat, war der Treffpunkt am Gardasee. Dadurch wurde die Anfahrt in die Toskana wesentlich verkürzt und wir konnten am Sonntag sehr entspannt den Konvoi genießen.
Leider hatten wir ja nur ein Woche Zeit. Viele hätten sicher noch etwas mehr von der Toskana sehen wollen, dafür war jedoch die Zeit zu kurz. Es sollte ja mehr ein Anreiz sein, wieder mal dort vorbei zu schauen. Ich denke das sollte mir gelungen sein.
Wir haben die wichtigsten Städte besucht und haben wirklich sehr gute Füher gehabt, die uns mit vielen Hintergründen über die Entstehung und die Geschichte der Städte gefüttert haben.
Das absolute Highlight für mich war Lucca. Diese Stadt versprüht einen unheimlichen Flair. Man kommt rein und fühlt sich irgendwie geborgen. Die Menschen dort machen einen wesentlich relaxeren Eindruck als in den anderen Städten. Macht das die Mauer? Anscheinend haben Sie damit überhaupt kein Problem.

 
Als Glücksgriff erwies sich "Eure" vorab gefällte Entscheidung nach Florenz mit dem Zug zu fahren. Dort wäre mit unseren Bimmern der Verkehr wohl komplett zusammen gebrochen. Wie aber einige von uns erfahren mussten, sind die Zugverbindungen in Italien zwar sehr günstig, aber genau so unzuverlässig wie bei der Deutschen Bahn. Da kann es schon mal vorkommen,dass man in einem leeren Zug sitzt und gar nicht merkt, das die anderen schon mit dem "richtigen" vom falschen Gleis abgefahren sind.

 
Das Hotel am Gardasee war wohl über jeden Zweifel erhaben. Da stimmte wirklich alles, vom Zimmer über den Service, das Abendessen und das Frühstück. Eine echte Empfehlung.
Das Belvedere in Montecatini dagegen kann noch einiges verbessern. Es gibt da sicher noch Platz nach oben. Der Veranstalter kümmert sich seit gestern darum.
Das letzte große Highlight war dann wohl das "gemeinsame Abendmahl"



 im La Parignana in den Bergen. Ich war wirklich verblüfft, was die uns alles aufgetischt haben. Einige von Euch auch, da ich immer wieder gefragt wurde, was das denn kosten würde. Es war wirklich alles aber auch absolut alles incl. bis zum Espresso.





 Ein großes Lob an dieses tolle Team dort oben. Die Location fand ich auch wirklich ansprechend, richtig urig.
Das war wohl wirklich ein krönender Abschluss auf diese insgesamt doch sehr schöne Reise.
Mir hat es alles in allem gesehen einen Riesespaß gemacht und somit wird es auch im nächsten Jahr wieder eine Sternfarht geben. Die die dabei gewesen sind wissen das ja schon.
Also noch ein knappes Jahr und es geht wieder los. Im Moment steht noch nicht definitv fest welche der 2 mir vorschwebenden Reisen es sein wird, aber ihr erfahrt es als Erste.
Schöne Grüße
Horst