Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > eBay, mobile und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2008, 22:55   #11
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8

eBay-Name: Lexmaul
Standard

Zumal er Dir ne schlechte Bewertung dann reindrücken wird
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 23:15   #12
Adi
Kombinator auf Zeit
 
Benutzerbild von Adi
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03

Standard

.............
__________________

Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.

Geändert von Adi (24.05.2008 um 12:01 Uhr). Grund: Doppelposting
Adi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 23:16   #13
Adi
Kombinator auf Zeit
 
Benutzerbild von Adi
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03

Standard

Zitat:
Zitat von Donnerer Beitrag anzeigen
Moin moin ,

bräuchte mal fachkundige Hilfe . Hatte ne Auktion laufen und der Artikel wurde auch verkauft . Nun meldet sich der Höchstbietende mit folgender Email :

Meine Frau hat unter XXXXXX einen 7" LCD Fernseher ersteigert. ...........

Was kann ich nun unternehmen ? Gut , der Preis von 37,32 Euro lohnt wahrscheinlich den Aufwand nicht und ich will auch nichts Großes davon machen . Mich würde nur interessieren , ob das so rechtens ist und derjenige damit durchkommen würde .

Gruß Donnerer
Laß sein Udo, mit solchen Idioten anlegen lohnt nicht. Ich habe meinen Alpinasatz für 2800€ versteigert, ne Woche später die Email: "Mein Auto ist kaputt, brauche die Räder nicht mehr, bitte haben Sie Verständnis".

Am Ende gibts ne dämliche Negative. Wäre vielleicht sinnvoll dem Käufer zu schreiben: "Schade das es von Trotteln wie Ihnen nicht mehr auf der Welt gibt, die nach der Auktion bzw. gar keine Fragen stellen".

Normaler Weise hätte dir die Alte ne Email schreiben müßen, ob der LCD nen Receiver hat bzw. gleich die Finger von der Auktion laßen müssen.

Gruß Rajko
Adi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 23:24   #14
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)

Standard

@Udo

Es gibt zwei Möglichkeiten:

1) Aufgrund des ungeraden Endbetrags gehe ich von einer regulären Auktion aus. Richtig? Dann biete den Artikel dem zweithöchsten Bieter an (siehe ebay-Optionen).

2) Beantrage die Erstattung der Verkaufsprovision. Dazu muss der Käufer dann die Bestätigung schicken und Du bekommst zumindest diese Provision erstattet. Diesen Schritt 2 würde ich vor Schritt 1 machen.

Alles andere lohnt bei dem niedrigen Betrag nicht. Das Auftreten des Verkäufers gleich mit Hinweis auf einen BGB-Paragraphen deutet entweder auf einen Juristen oder einen Neunmalklugen hin, der Dich damit einschüchtern will. Gibt schon komische Zeitgenossen, wobei Adi ja auch schon entsprechende Erfahrungen gemacht hat - und da war der Betrag fast 100 mal höher.

Gruß, Claus
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 23:36   #15
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)

Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Dann biete den Artikel dem zweithöchsten Bieter an (siehe ebay-Optionen).
Die geilste Antwort darauf ist: "Das bin doch ich selber!"
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 23:39   #16
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)

Standard

Zitat:
Zitat von E66-Fan Beitrag anzeigen
Die geilste Antwort darauf ist: "Das bin doch ich selber!"
Ich werd porös! Wie geil ist das denn?

Muss man sich echt merken

Gruß, Claus
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2008, 01:39   #17
Jan3112
geht klar!
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: Audi :(

eBay-Name: janiarnold
Standard

Hallöchen, wenngleich der Betrag die Mühe nicht lohnen würde, so stellt sich die Sache nicht so dar, wie der geneigte Käufer das gern hätte.

Der 119 macht in diesem Zusammenhang kein Fass auf, weil er Inhaltsirrtume grundsätzlich nicht deckt (die sind regulär überhaupt nicht anfechtbar). Der 119 ist der klassische Fall der Abgabe einer Willenserklärung, wo weder ein Wille noch eine Erklärungshandlung vorhanden war bzw. in Käufervorstellung sein sollte. Beispiel: Zuwinken zu einem Freund während einer Auktion im realen Leben und dann den Zuschlag bekommen. Darum geht es hier also garnicht.

Absatz 2 ist ebenfalls kein Inhaltsirrtum, sondern ein Eigenschatsirrtum, wenn ich das recht erinnere. Wobei die Sendeleistung im Gebiet des Käufers niemals eine verkehrswesentliche Eigenschaft darstellen kann - zumal der Verkäufer das nicht beeinflussen kann und dementsprechend andernfalls Sendelesitungen checken müsste und "sendeunfähige" Gebote zu streichen hätte. Völliger Quatsch.

Arglistige Täuschung scheidet auch aus. Erstens gibt es keine Täuschungshandlung - ein Nichtwissen ist noch nicht die "Erregung und Unterhaltung eines Irrtums". Zweitens mangelt es an der Arglist, nämlich der vorsätzlichen (daran mangelt es besonders) bewussten Falschdarstellung.

Zusem müsste die Anfechtung überhaupt fristgerecht erfolgt sein.

Und dann hat der Anfechtende grundsätzlich (wie hier bereits geschildert) dem Anfechtungsgegner den aus der Anfechtung entstandenen Schaden zu ersetzen.

Ergo: Du hast eigentlich recht meiner Meinung nach. Aber den Aufwand würd ich mir für den Betrag nicht machen.

Viele Grüße, Jan
Jan3112 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2008, 09:50   #18
tomtom74
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI

Standard

Zitat:
Zitat von Jan3112 Beitrag anzeigen
Hallöchen, wenngleich der Betrag die Mühe nicht lohnen würde, so stellt sich die Sache nicht so dar, wie der geneigte Käufer das gern hätte.

Der 119 macht in diesem Zusammenhang kein Fass auf, weil er Inhaltsirrtume grundsätzlich nicht deckt (die sind regulär überhaupt nicht anfechtbar). Der 119 ist der klassische Fall der Abgabe einer Willenserklärung, wo weder ein Wille noch eine Erklärungshandlung vorhanden war bzw. in Käufervorstellung sein sollte. Beispiel: Zuwinken zu einem Freund während einer Auktion im realen Leben und dann den Zuschlag bekommen. Darum geht es hier also garnicht.

Absatz 2 ist ebenfalls kein Inhaltsirrtum, sondern ein Eigenschatsirrtum, wenn ich das recht erinnere. Wobei die Sendeleistung im Gebiet des Käufers niemals eine verkehrswesentliche Eigenschaft darstellen kann - zumal der Verkäufer das nicht beeinflussen kann und dementsprechend andernfalls Sendelesitungen checken müsste und "sendeunfähige" Gebote zu streichen hätte. Völliger Quatsch.

Arglistige Täuschung scheidet auch aus. Erstens gibt es keine Täuschungshandlung - ein Nichtwissen ist noch nicht die "Erregung und Unterhaltung eines Irrtums". Zweitens mangelt es an der Arglist, nämlich der vorsätzlichen (daran mangelt es besonders) bewussten Falschdarstellung.

Zusem müsste die Anfechtung überhaupt fristgerecht erfolgt sein.

Und dann hat der Anfechtende grundsätzlich (wie hier bereits geschildert) dem Anfechtungsgegner den aus der Anfechtung entstandenen Schaden zu ersetzen.

Ergo: Du hast eigentlich recht meiner Meinung nach. Aber den Aufwand würd ich mir für den Betrag nicht machen.

Viele Grüße, Jan

Genau diesen Beitrag würde ich kopieren und dann noch etwas als Mail ausschmücken und dann zurückschicken...

Davon ab frage ich mich wer auf nem 7Zoll-Bildschirm TV gucken will...??? Vermutlich wußte sie auch net was 7Zoll bedeutet und hat mit nem riesigen Flachbildschirm gerechnet...
tomtom74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2008, 09:57   #19
Maxl
...21 Jahre hier!! :)
 
Benutzerbild von Maxl
 
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün

Standard

Servus zusammen,

wie schon geschrieben, Gutschrift bzgl. Verkaufsprovision beantragen und es nochmals versuchen..! Ist zwar sehr ärgerlich, aber hilft ja nix. Genau solche Erlebnisse sind jedenfalls der Grund, warum ich schon seit mehreren Jahren nichts mehr bei Ebay verkaufe..!

Wurde mir irgendwann zu blöd mich mit irgendwelchen Leuten herumzuärgern, die nach Auktionsende feststellen, dass sie sich das Ersteigerte nicht leisten können und/oder nur zum Spass mitgeboten haben bzw. - wie in deinem Fall - schlichtweg zu dumm zum aufmerksamen Lesen der Angebotssbeschreibung waren und irgendwelches "Wunschdenken" hinein interpretiert haben..!

Und dann mit irgendwelchen fadenscheinigen Ausflüchten kommen und noch der Meinung wären, dass diese den Verkäufer auch nur im Ansatz interessieren würden..

Viele Grüße
Markus
__________________
Mein aktueller E32 und sein Vorgänger! :-)



Interner Link) nachgerüstet: Chip (von Rottaler2), Chromringe u. M-Emblem im Kombi, Chromrahmen Kulisse, kompl. Facelift-Umbau, Vollleder schwarz/silbergrau hell mit Sitzhzg. u. Lordose, Seitenrollos, E-Heckrollo in Individual-Hutablage Flock schwarz, Individual-Lichtpaket schwarz, weisse Blinker, Rückl. orig. „Mc Queen“
geplant: Bi-Color-Lenkrad schwarz/silbergrau hell, Individual-Säulenverkleidungen in schwarz
Maxl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2008, 10:13   #20
küfi
Hobby: Tanken
 
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Bei Stuttgart
Fahrzeug: Turbo, GSX 1200

Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Zumal er Dir ne schlechte Bewertung dann reindrücken wird
Lang lebe das neue eBay-Bewertungssystem

Grüße
küfi
küfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
So, jetzt mal die Analyse einer Auktion.... JackRed eBay, mobile und Co 6 14.02.2006 08:58
Interesse an einer Bmw Teile Auktion torres BMW 7er, Modell E65/E66 0 04.02.2003 20:19
Interesse an einer Bmw Teile Auktion torres BMW 7er, Modell E23 0 04.02.2003 20:19
Interesse an einer Bmw Teile Auktion torres BMW 7er, Modell E38 0 04.02.2003 20:18
Interesse an einer Bmw Teile Auktion torres BMW 7er, Modell E32 17 04.02.2003 20:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group