|  
  
  
 
|  |  
| Veranstaltungen '08 |  
|  |  
| Treffen-Berichte |  
|  |    
 
 - Anzeige -
 
   |  | 
 
| Treffen-Details: Süd-Sternfahrt in die Toskana 7. - 14. Juni 2008 |  | • wann:  07.06.2008 20:00 • wo: Torbole
 • Adresse: , -38069 Torbole (TN) Italien Gardasee
 • weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread
 |   Anmeldungen: 26  (42 Personen)
 |  |  |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.01.2008, 18:41 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied angemeldet: 2 Personen
 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 730i  Huhu Rajko,
 .....
 Was ist mit der Video-Maut, die der ADAC anbietet? Ist das zu empfehlen?
 
 Liebe Grüße
 Anja (& Thomas)
 |  Wenn Dich mich recht erinnere, haben wir die Video-Maut am Abend vor unserem Startalle zusammen - aber jeder einzeln - über das Internet erworben. 
Beleg ausdrucken - wenn denn nicht funktioniert - das ist alles - und es hat funktioniert, das Durchfahren ohne anhalten zu müssen.....
 
mfg 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.01.2008, 18:53 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.11.2007 
				
Ort: HALFING 
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
				
				
				
				
				      | 
 hallo. da ihr wohl eh alle ein pickerl braucht,könnt ihr die viedeo-maut auch in kufstein kaufen. den zettel für die video-maut unbedingt aufbewahren,denn wenn der automat oben nicht funktioniert,dann ist das eure quittung für die manuelle durchfahrt. eine abfahrt an der europabrücke lohnt sich fast nicht. eine möglichkeit wäre gleich nach dem ersten tunnel abzufahren und die alte brennerstraße hoch und weiter bis sterzing,dann braucht ihr keine maut,kostet aber zeit. pickerl braucht ihr aber trotzdem. für jeden insassen eine warnweste nicht vergessen. schöne grüße andi. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.01.2008, 19:19 | #3 |  
	| † 05.12.2021 Premium Mitglied Organisator
 angemeldet: 2 Personen
 
				 
				Registriert seit: 18.05.2006 
				
Ort: Mengkofen 
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
@Andi
 
TOP INFO, hätte ich auch nicht besser sagen können.      
Ob wir aber Landstrasse oder Autobahn fahren ist noch gar nicht spruchreif. Eigentlich bin ich auch eher für Landstrasse.
 
@Adi 
Von München zum Gardasee sehr früh morgens ca. 4,5 Stunden oder etwas schneller - wenn man sich nicht erwischen lässt. Aber selbst die Carabinieri sind heutzutage nicht mehr so bestechlich wie früher.     
Schöne Grüße an Alle 
Horst
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.01.2008, 21:20 | #4 |  
	| Mann von Töffifee angemeldet: eine Person
 
				 
				Registriert seit: 07.09.2006 
				
Ort: Ismaning 
Fahrzeug: E38-730i V8 TTExklusiv (EZ 02.95)
				
				
				
				
				      | 
 @Andi,das Pickerl kauf ich vorher beim ADAC daheim. Dann brauch ich nirgends anhalten. Videomaut mach ich dann genau so. Traue keinem Automaten. Warnwesten braucht man doch in Deutschland auch, oder?
 
 @Horst
 Vielleicht war das die Strecke, die Stefan gesagt hat. Kenn mich nicht aus, da wir, wie gesagt, noch nie am G-See und auch nicht in S-Tirol waren.
 Wir fahren schön brav, was man fahren darf. Denn die Kohle versauf ich lieber oder kauf Schuhe dafür. Die kriegen nix von mir, was nich unbedingt sein muß!!!
 
 Liebe Grüße
 Anja
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.01.2008, 21:26 | #5 |  
	| † 05.12.2021 Premium Mitglied Organisator
 angemeldet: 2 Personen
 
				 
				Registriert seit: 18.05.2006 
				
Ort: Mengkofen 
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 730i  @Andi,das Pickerl kauf ich vorher beim ADAC daheim. Dann brauch ich nirgends anhalten. Videomaut mach ich dann genau so. Traue keinem Automaten. Warnwesten braucht man doch in Deutschland auch, oder?
 
 @Horst
 Vielleicht war das die Strecke, die Stefan gesagt hat. Kenn mich nicht aus, da wir, wie gesagt, noch nie am G-See und auch nicht in S-Tirol waren.
 Wir fahren schön brav, was man fahren darf. Denn die Kohle versauf ich lieber oder kauf Schuhe dafür. Die kriegen nix von mir, was nich unbedingt sein muß!!!
 
 Liebe Grüße
 Anja
 |  Hallo Anja,
 
ja der ADAC ist für die Maut gut. Dort habe ich letztes Jahr auch für alle die Pickerl geholt. Die Video Maut kannst du problemlos mit Kreditkarte im Netz buchen. Funktionierte astrein, alle Autos kamen problemlos durch.
 
Das Problem beim schnell fahren in Italien ist nicht das Geld, sondern dass die dir sofort den Führerschein abnehmen und Du dann schauen musst wie Du weiterkommst. Bezahlen tue ich auch nur ungern, die Landstraße ist aber sehr reizvoll. Macht richtig Laune.
 
Schönen Abend noch und dann bis Mittwoch!
 
Gruß Horst |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.01.2008, 21:50 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.11.2007 
				
Ort: HALFING 
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 730i  @Andi,das Pickerl kauf ich vorher beim ADAC daheim. Dann brauch ich nirgends anhalten. Videomaut mach ich dann genau so. Traue keinem Automaten. Warnwesten braucht man doch in Deutschland auch, oder?
 
 @Horst
 Vielleicht war das die Strecke, die Stefan gesagt hat. Kenn mich nicht aus, da wir, wie gesagt, noch nie am G-See und auch nicht in S-Tirol waren.
 Wir fahren schön brav, was man fahren darf. Denn die Kohle versauf ich lieber oder kauf Schuhe dafür. Die kriegen nix von mir, was nich unbedingt sein muß!!!
 
 Liebe Grüße
 Anja
 |  hallo anja.nein,eine warnweste brauchst du in deutschland nur für gewerbliche fahrzeuge,lkw wie pkw. in italien brauchst du normalerweise auch nur eine,es schadet aber nichts,wenn du für jeden eine dabei hast,da sind sie manchmal eigen.du mußt die sofort anlegen,wenn du bei einer panne aus dem auto steigst,auch auf der landstraße. mit dem automaten meinte ich das sichtgerät an der mautstelle,das manchmal die nummer nicht lesen kann und wenn du dann keine quittung hast,dauerts halt. schöne grüße andi. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.01.2008, 10:15 | #7 |  
	| ...21 Jahre hier!! :) 
				 
				Registriert seit: 05.04.2003 
				
Ort: bei München 
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von apal  hallo anja.nein,eine warnweste brauchst du in deutschland nur für gewerbliche fahrzeuge... |  off Topic:
 
Hallo zusammen!    
Pflicht oder nicht, sinnvoll ist es sicher, welche mitzuführen!
 
Habe in beiden privaten PKW über die - in diesem Fall m.E. lasche - gesetzliche Vorschrift hinausgehend jeweils 2 x Verbandtaschen, 2 x Warndreieck, 2 x Warnblitzer, 2 x Warnwesten, 1 x 2 kg Löscher, 1 x gelbe Rundumleuchte mit Magnetfuss/12 V-Anschluss. Bis auf den Feurlöscher ist alles platzsparend in einer Kunststoffbox verstaut. Die Verbandtaschen befinden sich je eine im Innenraum und eine im Kofferraum.
 
Mag manch einer übertrieben finden, aber hier bin ich wohl von meiner Firma (Spezial- und Schwertransporte) aus sensibilisiert und habe ein erhöhtes Risiko- und Sicherheitsbewusstsein.
 
Wenn nichts passiert, umso besser. Wenn was passiert, will ich zumindest die richtige Ausrüstung dabei haben!
 
Grüße 
Markus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.01.2008, 10:23 | #8 |  
	| † 05.12.2021 Premium Mitglied Organisator
 angemeldet: 2 Personen
 
				 
				Registriert seit: 18.05.2006 
				
Ort: Mengkofen 
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Maxl Markus, 
na ja zuviel kann man wohl nicht dabei haben. Gut finde ich dass du den Verbandskasten im Innenraum hast. Kann keinen Grund entdecken, warum der im E65 wieder in den Kofferraum gewandert ist.     
Warnwesten habe ich auch in jedem Auto 3 Stück, waren irgendwo mal sehr billig zu haben , da haben wir eine ganze Masse gekauft, da ja unsere ganzen Autos auf die Firma zugelassen sind.
 
Die gelbe Rundumleuchte würde ich gegen eine blaue tauschen.        -die macht den Weg frei.         
Schöne Grüße 
Horst |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.01.2008, 07:21 | #9 |  
	| ... auf Schleichfahrt angemeldet: 2 Personen
 
				 
				Registriert seit: 19.08.2005 
				
Ort: im Wald Nähe Ettlingen 
Fahrzeug: E32-750iLH (PD 02.92)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 730i  ...Denn die Kohle versauf ich lieber oder kauf Schuhe dafür.
 ...
 
 Liebe Grüße
 Anja
 |  Beim Schuhe kaufen wirst Du nicht alleine bleiben - befürchte ich    
Gruß Andreas
				__________________Je länger um so lieber und je öfter um so besser - Aus Freude am Fahren   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.01.2008, 08:27 | #10 |  
	| ... auf Schleichfahrt angemeldet: 2 Personen
 
				 
				Registriert seit: 19.08.2005 
				
Ort: im Wald Nähe Ettlingen 
Fahrzeug: E32-750iLH (PD 02.92)
				
				
				
				
				      | 
				 Anreise zum G-See 
 Hi alle, 
für die Anfahrt an den Gardasee haben wir momentan noch keinen Plan. Eine landschaftlich reizvolle Strecke dorthin wäre uns auch lieber. Auf jeden Fall wollen wir zum Frühstück am G.-see sein. 
 
Den ADAC werde ich noch daraufhin ansprechen. Gibt es von den erfahrenen Reisenden Empfehlungen? Das wäre nett!
 
Vielen Dank in voraus und noch einen angenehmen Sonntag.
 
Gruß Andreas
 
P.S. (Aua - ja und Gruß von Heidi natürlich    )
 
P.P.S.: Grippetabletten und Putzeimer habe ich schon vorsorglich bereit gestellt       |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |