|  
  
  
   - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  30.11.2007, 11:46 | #21 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 10.03.2006 
				
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien 
Fahrzeug: KVG Kassel
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von knuffel  Huhu Nathalie ! 
100% agree !!    
Wie Du weißt, habe ich es ja mit mehreren PC-Kunden zu tun.
  
Bei den Telekomikern zu bleiben, ist und bleibt die bis dato beste Alternative was die Technik betrifft.
  
Und deren Verwaltungsprobleme durch das Unternehmenssplitting bekommen 
die auch so langsam in den Griff. (Weshalb die auch ihren angeknacksten Ruf haben)
  
Gruß 
Knuffel |  Beste Alternative...?   
Na ja, unter den Blinden ist der Einäugige bekanntlich König...   
Hier auch wieder persönlich Erfahrung. 
Das aber jetzt hier zu posten würde den Rahmen dieses Threads doch erheblich sprengen...
				__________________Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.11.2007, 13:12 | #22 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von altbert  Beste Alternative...?   
Na ja, unter den Blinden ist der Einäugige bekanntlich König...   
Hier auch wieder persönlich Erfahrung. 
... |  Joo....
  
Ich habe es allerdings nicht nur mit einer persönlichen Erfahrung zu tun, 
sondern mit vielen Erfahrungen meiner Kunden...
  
Die Telekomiker als Einäugige sind definitiv das kleinere Übel unter den anderen, ansonsten Blinden.
  
Denn sie besitzen immer noch die Hardware und die "letzte Meile"..
  
Es glaubt doch niemand allen Ernstes, daß die nicht still und klammheimlich 
anderen Anbietern -die ihnen gewissermaßen die Kunden nehmen- "etwas" 
das Leben schwer machen.
  
Und Triple-Play über die Kabelnetzbetreiber humpelt auch. 
Ebenso das NGN.
  
Gruß 
Knuffel |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.11.2007, 14:23 | #23 |  
	| † 01.03.2020 
				 
				Registriert seit: 18.12.2005 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von uli_w  Die Telekom-Zentrale ist in Bonn. Darmstadt ist 'nur' die Zentrale der Abteilung, die früher mal T-Online hieß. Ach ja, und das Technologiezentrum, in dem weite Teile der ADSL-Technik marktreif gemacht wurden, damit ihr das überhaupt kaufen konntet. 
Woher ich das alles weiß? Tja...   |  Ok, danke für den Tipp. 
Werde mir dann mal nen zweiten Kanister zur Seite stellen.    
Gruß Jippie
				__________________--------------------------------------------------
 Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
 --------------------------------------------------
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.11.2007, 21:15 | #24 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Grinch  Na ihr könnt einem ja alle Mut machen    
Da es bei uns im Ort auf absehbare Zeit kein DSL über die Telefonleitung geben wird, haben schon ein paar Bekannte zu Kabel Deutschland gewechselt. Bisher hab ich nur Positives von dem Laden gehört und werde noch dieses Jahr dorthin wechseln. Riesen Vorteil bei denen: Es läuft alles über das Kabelnetz und hat somit garnichts mehr mit den Telekomikern zutun.
  
Bin ja mal gespannt, am 19ten ist Termin.
  
MfG Jens |  Hi Jens, 
 
das hatte ich ursprünglich auch vor, aber dann wurde mir mitgeteilt, dass das Kabel in meiner Straße nicht Rückkanalfähig ist. 
Vielleicht wars auch gut so...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.11.2007, 21:21 | #25 |  
	| busy as usual 
				 
				Registriert seit: 12.10.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 Das ist ja teilweise echt erschreckend was man hier zu lesen bekommt.
 Zum Vergleich was bei uns im Ort möglich ist hab ich keine Mühen gescheut und euch mal was rausgesucht aus meinen Unterlagen.
 
 Telekom:
 -Maximale Verbindungsrate
 mit Kanalbündelung 14 kb/s
 -keine Flatrate
 -kein DSL
 -nach 6 Monaten und nicht enden wollenden
 Problemen zu Arcor gewechselt
 
 Arcor:
 -verkauft einem zwar DSL2000,
 eine stabile Verbindung liegt aber so
 ca 50-55 kb/s, mehr als 70 gibts nicht
 -Flatrate inkl Telefon
 -seit 2 Jahren nur minimale Probleme,
 die sich meistens mit 'nem Reset klären liessen
 -Kosten sehr übersichtlich, jedoch
 immernoch zu langsam
 
 Kabel Deutschland:
 -DSL10000 mit Telefonflat zum selben Preis wie
 DSL2000 bei Arcor mit T-Flat
 -Verbindungsrate ca650-700 kb/s
 -Läuft bisher bei vier Bekannten
 hier im Ort problemlos
 
 Also für mich ist die Sache damit klar.
 
 MfG Jens
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.11.2007, 21:25 | #26 |  
	| busy as usual 
				 
				Registriert seit: 12.10.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Red.Dragon  Hi Jens,  
das hatte ich ursprünglich auch vor, aber dann wurde mir mitgeteilt, dass das Kabel in meiner Straße nicht Rückkanalfähig ist. 
Vielleicht wars auch gut so...   |  Das ist natürlich ärgerlich, oder aber auch nicht, weiss man ja erst wenn man es hat.
  
Ich werde mal berichten wie es bei mir läuft, wenn es denn läuft. Mach mir da aber recht wenig Stress, da ich ja noch surfen und telefonieren kann, nur nicht so schnell wie ich es gerne hätte.
  
MfG Jens |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.11.2007, 21:32 | #27 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Grinch  Das ist natürlich ärgerlich, oder aber auch nicht, weiss man ja erst wenn man es hat.
 Ich werde mal berichten wie es bei mir läuft, wenn es denn läuft. Mach mir da aber recht wenig Stress, da ich ja noch surfen und telefonieren kann, nur nicht so schnell wie ich es gerne hätte.
 
 MfG Jens
 |  Ein freund von mir hat das in Heidelberg, da ist die Geschichte eigentlich ganz gut. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.12.2007, 14:10 | #28 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Aktueller Stand: 
Am 5.12. kam der Telekomiker pünktlich wie die Uhr um 8.00 an, und schaltete die Leitung durch. 
Spätestens 48 Stunden nach der Freischaltung sollte mein Web funktionieren. 
Heute ist Montag, und o2 hat es noch immer nicht geschafft, meine Leitung zu synchronisieren. 
Diverse Anrufe bei der "Service   "hotline     brachten lediglich die Aussage, dass man interne Probleme habe, und noch 3 Tage brauche, bis es geht, aber am Wochenende gehen solle. 
Dieses ist vorbei, und auch heute konnte man mir nicht weiterhelfen, bis auf die Aussage, dass es interne Probleme gebe, aber innerhalb von 5 Tagen alles gehen solle.    
Bisher bin ich von dem Laden ja immer überzeugt gewesen (seit Jahren meine Handys da), aber inzwischen nimmt mein Vertrauen zu denen rapide ab. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.12.2007, 18:22 | #29 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
				 Update 
 Nach einem deutlicheren Telefonat heute mit der Hotline funzt der Kram nun endlich....Wurde auch Zeit....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2007, 07:00 | #30 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.07.2003 
				
Ort: Halberstadt 
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
auch ich kann Vollzug melden.........................
 
Erst kam (mal wieder) ein Telekomonkel. Der hat (wie immer) gesagt, dass alles in Ordnung ist. Der Fehler liegt nicht bei der T-Com, sondern beim Netzanbieter. Einen Tag später ging es plötzlich. Trotzdem habe ich einen Zettel im Briefkasten, dass der Telekomonkel mich noch einmal besuchen will. Und wenn ich ihn nicht reinlasse, wird das beim dritten Versuch kostenpflichtig    
Genervte Grüße 
Jens |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |