Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2007, 19:07   #4
mevido
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: stade
Fahrzeug: 87er 735i automatik E32
Standard

also

sanders ist fett. immer besser als wachs. das gilt allgemein.
sanders hat den anchteil das es zur verarbeitung auf temperatur gebracht werden muss. profis benutzen sogar beheizte saugbecher. wäre aber reingesteigert. erhitzen ist dennoch pflicht. dafür hält sanders je nach anwendungsort sehr lange. 5 jahre z.b.

alternative, weil auch fett, ist fluid film. vorteil: kein erhitzen notwendig. nachteil, mit dem ich leben kann: es muss alle 2 jahre aufgefrischt werden, da es sehr dünnflüssig ist. was allerdings auch vorteilhaft ist, da es wirklich in alle ritzen geht.

von wachs rate ich generell ab. der enthält lösemittel, die sich verflüchtigen und dann kommt es zu rissen.

in nicht spritzwasser-gefährdeten regionen leistet auch seilfett gute dienste. dünn wie wasser. es benetzt die oberflächen und dringt überall rein. allein durch die kapillarwirkung. ist aber nicht so einfach zu bekommen. kontakte zu seilmachern oder aufzugtechnikdiensten sind von vorteil.

für ne gründliche hohlraumkonservierung ist ein kompressor der 6 bar lange auf die pistole hält pflicht. ebenso eine vernünftige hohlraumsonde. und es sind immer löcher zu bohren. die werksmäßigen löcher reichen nie aus. es gibt hohlräume von denen ahnt man nicht, das sie existieren.

k-schutz-depot ist immer meine empfehlung.
mevido ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mike 750i hat Geburtstag 7er Driver Stammtische 7 27.08.2005 13:01
das nen ICH mal Konservierung "fg Klaus744i Autos allgemein 18 19.02.2005 23:12
Schraubertag bei Mike Mike750i Stammtische 9 13.08.2004 08:45
Auto-Konservierung? Phraser BMW 7er, Modell E32 2 29.01.2003 17:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group