Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Treffen-Menü
 Veranstaltungen '08
 Treffen-Berichte
Nächste Treffen
Leipzig: 86. BMW 7er Stammtisch
 Halle-Leipzig am 09.11.2025Eggenfelden/Kirchberg: 231. Süd-Ost Rottaler
 Stammtisch in
 Eggenfelden am 09.11.2025Hamburg: 111. 7er Treffen
 Hamburg /
 Schleswig-Holstein -
 November Stammtisch
 09.11.2025 am 09.11.2025Harsum: 159. Hildesheimer
 Stammtisch am 15.11.2025
Treffen im Überblick
große Treffenkarte
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Aktivitäten, Treffen, ...


 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2005, 21:27   #3
heka2
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort:
Fahrzeug: E32-750 iA (Bj.09.89)
Standard Flügel hängen

Hallo Erich,
ich glaube Sie haben recht mit der Annahme, daß das Regelventil defekt ist.
Möchte Ihnen eine Begegnung mit einem KFZ-MEISTER einer großen Aachener BMW Vertretung erzählen.( Wohlgemerkt die Begegnung fand in der Werkstatt statt.)
Wegen eines anderen vermeintlichen Defekts war ich in dieser Werkstatt, es sollten mal die Bremsen untersucht werden. Da ich das Auto erst kurze Zeit hatte, kamen mir die Bremsen ingendwie " schwammig " vor. Aber es hat sich herausgestellt, daß das so ok sei.
Nun ist mir eine Handlung des Meisters eingefallen, nachdem ich Ihren Tip heute las. Nachdem ich aus der Werkstatt herausfuhr und den Wagen auf dem Parkplatz abstellte, begegnete mir der Meister nochmal und bat mich die Haube aufzumachen er wolle nochmal etwas nachschauen. Nun öffnete er diesen von Ihnen beschriebenen Behälter und es kam eine Menge Oel heraus,sodass es gezwungen war mehrere Putzlappen zu nehmen, um das auslaufende Oel aufzunehmen.
Nun stellte sich heute sofort die Frage, nachdem Sie mir den Tipp gegeben hatten, dort mal nachzuschauen; War das Regelventil damals schon kaputt und der Meister hatte es nicht erkannt, oder wollte es nicht zu der Zeit erkennen, da es mittlerweile schon Feierabend war. Er hat mir in keinster weise erklärt warum das Oel denn da herauslief, obwohl ich ihn danach gefragt hatte. Alles was er dazu sagte, "es sei zuviel Oel drin gewesen"
Jetzt glaube ich, daß das Ventil damals schon defekt war.
Nächste Woche werde ich die Sache klären. Ich hatte bis heute ja geglaubt, daß das Absacken normal sei. Bis mir doch Zweifel kamen und ich mich ans Forum wendete. Welch ein Glück, daß Sie sich meines Problems angenommen haben. Habe auch schon in Ihrer Seite die entsprechende Seite gefunden und sie für mich ausgedruckt. Vielen Dank nochmal.
Grüsse nach Tokyo
Heka 2
heka2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kupplungspedal bleibt hängen Alex BMW 7er, Modell E32 4 07.11.2004 11:52
Warum meiner heut seinen Kopf hängen ließ..... Nightflight BMW 7er, Modell E38 12 08.04.2003 19:40
Blinker bleibt manchmal "hängen" Chrischan BMW 7er, Modell E32 1 01.04.2003 14:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group