


|
|
| Veranstaltungen '08 |
|
|
| Treffen-Berichte |
|
|
 
- Anzeige -
|
 |
| Treffen-Details: Rhein- Ruhr Stammtisch November 2004 |
• wann: 07.11.2005 14:00
• wo: Motel Moers
• Adresse: Krefelder Strasse 169, D-47447 Moers
• weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread |
Anmeldungen: 34 (34 Personen) |
|
 |
|
08.11.2004, 23:13
|
#81
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Echt toll !!!
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
09.11.2004, 11:26
|
#82
|
|
Au revoir, n’est plus là
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen
31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
|
|
|
09.11.2004, 15:44
|
#83
|
|
Au revoir, n’est plus là
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Zitat:
|
Zitat von nesi
Ich freu mich schon aufs nächste Treffen, dann könnte ihr hoffentlich meine GAS Anlage bewundern. Ich lasse die Anlage in Polen einbauen  .
|
Hallo nesi,
dann bleib aber während dem Einbau daneben stehen.
Mach Urlaub in Polen, Dein Auto ist schon da
Gruß Wolfgang und viel Erfolg bei Deinem Vorhaben
|
|
|
11.11.2004, 21:16
|
#84
|
|
Erfahrenes Mitglied
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
|
Polen ist doch klasse.
Wir haben da auch beim Nowicki umbauen lassen.
Und unser Auto haben wir selber rübergefahren ---- und auch wieder zurück.
Wir drücken dem Nesi die Daumen.
Übrigens Nesi !!! Der Nowicki hat nen befreundeten Betrieb in der Nähe von Kassel. Da kannst Du die Wartungsarbeiten an der Gasanlage machen lassen.
Nowicki ist da 2 mal im Monat - Das habe ich heute rausgekriegt.
also viel Spaß
Jürgen
|
|
|
12.11.2004, 11:38
|
#85
|
|
Mitglied
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 750iL
|
Getriebe ist hin
Hallo zusammen!
Auf dem Treffen wurde ja darüber gerätselt, was denn an meinem 750er kaputt sein könnte. Die BMW-Werkstatt diagnostizierte nun ein defektes Getriebe, da der Wagen nun auch vorwärts nicht mehr richtig zog und das Getriebeöl wohl sehr schwarz war. Bis auf den Eigenanteil von 250€ muss ich hoffentlich nichts bezahlen.
Viele Grüße
Holger
|
|
|
12.11.2004, 13:36
|
#86
|
|
(Oxford-)Green Devil
Organisator angemeldet: eine Person
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
|
na dann wollen wir mal hoffen, dass
damit alle gräusche weg sind.
die steuerkette war auch am rasseln.
gruss
thomas
|
|
|
12.11.2004, 14:33
|
#87
|
|
Mitglied
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 750iL
|
Hallo Thomas!
Ich bin ja ein absoluter Schrauber-Laie. Wird denn mit einem Getriebewechsel die Steurkette angefasst? Ich glaube ja nicht- aber ich hab' dem Freundlichen das Rasseln vorgeführt- sie wüssten noch nicht, wovon es kommt- auf jeden Fall könnte man die Steuerkette nicht nachspannen. Das Klacken auf der rechten Seite des Motorraums ist auch noch nicht eruiert. Irgendwie scheinen mir die bei BMW nicht ganz so Fachkompetent zu sein. Fühle mich zwar persönlich sehr gut betreut, doch technisch muss ich denen alles zweimal sagen.
Grüße
Sommi
Zitat:
|
Zitat von CoMBaT
na dann wollen wir mal hoffen, dass
damit alle gräusche weg sind.
die steuerkette war auch am rasseln.
gruss
thomas
|
|
|
|
12.11.2004, 14:41
|
#88
|
|
Gast
|
Zitat:
|
Zitat von Sommi
Hallo Thomas!
Ich bin ja ein absoluter Schrauber-Laie. Wird denn mit einem Getriebewechsel die Steurkette angefasst? Ich glaube ja nicht- aber ich hab' dem Freundlichen das Rasseln vorgeführt- sie wüssten noch nicht, wovon es kommt- auf jeden Fall könnte man die Steuerkette nicht nachspannen. Das Klacken auf der rechten Seite des Motorraums ist auch noch nicht eruiert. Irgendwie scheinen mir die bei BMW nicht ganz so Fachkompetent zu sein. Fühle mich zwar persönlich sehr gut betreut, doch technisch muss ich denen alles zweimal sagen.
Grüße
Sommi
|
Dazu sage ich nur: BMW HAmmer, Meister Meuters!! Fahr da mal hin.
|
|
|
|
12.11.2004, 16:13
|
#89
|
|
(Oxford-)Green Devil
Organisator angemeldet: eine Person
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
|
richtig,
wäre auch mein vorschlag gewesen.
ich fahr immer zu hammer nach MG.
meister meuters und der karl aus der werkstatt
sind die leute mit dem richtigen durchblick.
versuch es mal da und schöne grüsse vom forum,
dann freuen sie sich.
gruss
thomas
|
|
|
13.11.2004, 12:35
|
#90
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Wieso Eigenanteil ?
Zitat:
|
Zitat von Sommi
Hallo zusammen!
Auf dem Treffen wurde ja darüber gerätselt, was denn an meinem 750er kaputt sein könnte. Die BMW-Werkstatt diagnostizierte nun ein defektes Getriebe, da der Wagen nun auch vorwärts nicht mehr richtig zog und das Getriebeöl wohl sehr schwarz war. Bis auf den Eigenanteil von 250€ muss ich hoffentlich nichts bezahlen.
Viele Grüße
Holger
|
Hi Holger,
wenn du den Wagen noch keine 6 Monate hast (sagtest du nicht beim ersten Posting, du hast ihn erst zehn Tage ??), muss der Händler ALLES zahlen. Da braucht die Europlus nicht ran !
Lass dich nicht veräppeln. Schau mal unter www.adac.de unter der Rubrik Recht und Rat. Da steht interessantes zur Beweislastumkehr innerhalb der ersten sechs Monate nach dem Kauf. Der Händler muß nachweisen, daß der Schaden beim Kauf noch nicht da war:
Zitat ADAC:[...]
Wichtig ist zunächst, dass der Verkäufer mindestens ein Jahr für Sachmängel haften muss, die bei Übergabe des Fahrzeugs bereits vorlagen. Desweiteren gilt eine gesetzliche Beweislastumkehr zugunsten des privaten Käufers: Bei Auftreten eines Mangels innerhalb der ersten sechs Monate nach dem Kauf wird vom Gesetz her vermutet, dass der Mangel bereits bei Übergabe des Fahrzeugs vorlag. Den Verkäufer trifft die Last, das Gegenteil zu beweisen. Nach dieser Zeit muss der Käufer beweisen, dass der Mangel bereits bei Übergabe vorlag. [...] Ende Zitat. Quelle: http://www.adac.de/Recht_und_Rat/fah...ageID=9865%230
Im Alltag heisst das: Du brauchst innerhalb dieser Zeit keine Selbstbeteiligung zahlen, es sei denn der Mangel war beiden Parteien bei Übergabe schon bekannt und ist z.B. im Vertrag erwähnt. Was bei dir aber ja nicht der Fall ist.
Bei meinem Wagen sind auch schon einige Mängel innerhalb der ersten 6 Monate aufgtetreten. Die Beseitigung hat ALLE mein Händler KOMPLETT gezahlt, keine Rede von Europlus und Eigenanteil durch mich ! So wie es sein soll !
Können mal drüber reden, wenn du willst. Kannst mir gerne eine u2u zum Telefonnummerntausch schicken.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|