|  
  
  
 
|  |  |  |  
| Hinweis & Bewertung |  
|  |  
| 7-forum.com Services |  
|  |  
|  |   
| 
  7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.01.2016, 08:28 | #11 |  
	| Kennzeichenoutter 
				 
				Registriert seit: 08.01.2009 
				
Ort: Nördlingen 
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
 
eBay-Name: wewi800      | 
 Vor allem hat der 8er, meiner optischen Wahrnehmung nach, mehr silberne Farbspektren als mein Effektlack bieten kann. Dann noch der wirklich sichtbare Rost an den hinteren Radläufen und an der Heckleuchte. Über 10`000 geschweige denn ne Besichtigung ist der nicht Wert.
 Sehr wahrscheinlich ein gerichteter Unfaller und die gepfuschten Stellen kommen jetzt langsam wieder durch.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2016, 09:41 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
      | 
 Auf Bild 47 haben sie dann Rostumwandler benutzt.Die Stelle an der Heckleuchte ist weg.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2016, 13:14 | #14 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
      | 
 Auf den ersten Blick könnte der interessant sein. Kann man aber mit Sicherheit nur bei einer Besichtigung feststellen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2016, 13:37 | #15 |  
	| fährt wieder 7er 
				 
				Registriert seit: 21.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
      | 
 Nunja, 97er 840CiA und 90er 850iA sind eigentlich  nicht miteinander vergleichbar. Für ersteren wird mitunter locker das Doppelte vom Zweitgenannten aufgerufen. 
 Zweitgenannte (also M70 mit 4HP aus 1989-1994) stellen mehr als die Hälfte der gesamten 8er-Produktion dar. Naturgemäß sind die Preise für genau diese Variante am niedrigsten, denn das Angebot ist am größten.
 
 Olli
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2016, 16:27 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.12.2014 
				
Ort: Eppingen 
Fahrzeug: F11 530d; E39 Alpina B10 V8; E31 840i; E30 340i; E39 528i; NineT Racer; R850GS
      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Olli  Nunja, 97er 840CiA und 90er 850iA sind eigentlich  nicht miteinander vergleichbar. Für ersteren wird mitunter locker das Doppelte abgerufen
 Olli
 |  Ja, und besonders Handschalter sind besonders gefragt. 
Hatte das Glück meinen 840 Schalter damals zum Preis eines Automatiks zu bekommen.
 
Unterhalt und Reparaturen sind beim 840 natürlich günstiger und einfacher zu bewerkstelligen als beim 850. 
Verhält sich ähnlich wie beim 740 und 750.
 
Leistungsmäßig nehmen sich 840 und 850 auch nicht viel, warum dann zum 850 greifen...  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2016, 17:26 | #17 |  
	| fährt wieder 7er 
				 
				Registriert seit: 21.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Kevin113  Leistungsmäßig nehmen sich 840 und 850 auch nicht viel, warum dann zum 850 greifen...  |  Für mich gesprochen: weil es bei einem Spaß-Auto nicht drauf ankommt - und ich schon drei 40er hatte (bzw. zwei noch habe).    
Olli |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |