|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  Essen Motor Show 2006
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.12.2015, 03:56 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.05.2012 
				
Ort: Wurster Nordseeküste 
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
				
				
				
				
				      | 
				 Aus Holland importieren 
 Ich plane aufgrund Preis & Ausstattung einen 3er aus Holland zu holen , steht 50 km von der grenze.
 hat bei kauf neu APK (Ist wohl TÜV soweit ich das nun raus habe).
 
 wie läuft das dann genau ab , brauche ja von BMW das COC-Schreiben - wird das was kosten ?
 
 TÜV ist klar , rechne mit den üblichen 90-100€
 
 gilt der dann hier in DE als "Neuwagen" da noch nie hier zugelassen, also 0 Vorbesitzer oder überträgt man die anzahl der besitzer aus Holland mit in die Deutschen papiere ?
 
 hat das mal jemand gemacht ? kosten würd mich interessieren , nur so über'n daumen gepeilt .
 
 und wie man das genau anstellt , bin der sache echt sicher
 
				__________________Es grüßt → Flo ←
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.12.2015, 07:05 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.01.2012 
				
Ort: Würzburg 
Fahrzeug: A7 competition / A6 BiTurbo / Trafic Grand Expression / Defender Santana 83'
				
				
				
				
				      | 
 Umsonst wirst du das Coc - Dokument nicht bekommen. Bei   www.eurococ.eu  habe ich mir mal ein Dokument bestellt - hat alles soweit geklappt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.12.2015, 18:28 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 Mein 99er e38 hatte das COC auch schon.Sollte beim Kauf mit ausgehändigt werden.Wenn er in NL angemeldet war ist es kein Neuwagen mehr.Vorbesitzer werden mit Übernommen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.12.2015, 18:37 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.05.2012 
				
Ort: Wurster Nordseeküste 
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
				
				
				
				
				      | 
 ich danke euch . 
wie ist das wenn ich mein Auto mit den jenigen Tausche 
 
ich habe von bis zu 40% Steuer gelesen zwecks einfuhr 
 
das wäre es dann wiederum nicht wert   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2015, 00:46 | #5 |  
	| Lernfähiges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
				
				
				
				
				      | 
 Du müsstest mal ganz konkret sein, ist es ein Kauf vom Händler ? Was ist die genaue EZ vom Wagen, wenn diese nach 16.10.2006 liegt, kann der Verkäufer ggf. BPM (Luxussteuer) zurück bekommen. 
 Ein Auto nach Holland importieren, ergibt nicht immer einen Sinn - ich glaube die BPM wird (bei Gebrauchtwagen aber nur anteilig) erst fällig bei Zulassung.
 
 Ich habe einen Wagen aus Holland importiert allerdings ein 79'er Lincoln, da ist die Zulassung doch etwas komplizierter als wenn man ein neueres Auto mit COC hat. EZ wird in den Papieren mit Übernommen, Vorbesitzer nicht, du bis dann Erstbesitzer (lt. Brief).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2015, 03:26 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.05.2012 
				
Ort: Wurster Nordseeküste 
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
				
				
				
				
				      | 
 Es wäre wenn dann ein Tausch , ein MINI von 2003 gegen den E46 aus 2001 
 Da ja kein Geld fließt kann auch keine Steuer an sich fällig sein oder sehe ich das verkehrt hinsichtlich Luxus Steuer
 
 Will mich so gut es geht informieren , ich danke dir für die Information half und hilft sehr
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2015, 08:23 | #7 |  
	| Lernfähiges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
				
				
				
				
				      | 
 Nein das siehst du falsch - die BPM ist ja davon nicht abhängig vom Verkaufspreis, sondern vom Neupreis. Bei 2003-er Erstzulassung sind es nur noch ca. 5% (von 40% von Neupreis) - die Berechnung ist recht kompliziert (es gibt online Rechner dafür) aber mehr als ein paar hundert Euro sind bei einem so alten Wagen nicht mehr fällig. Aber nur, wenn er das Auto tatsächlich in Holland zulässt, steht es unangemeldet in der Garage, kostet es nichts, um so älter um so weniger BPM, irgendwann dann eben gar keine mehr.
 Beim 2001-er BMW gibt es kein BPM mehr zurück beim Export, da brauchst du nichts beachten.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2015, 16:10 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.05.2012 
				
Ort: Wurster Nordseeküste 
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
				
				
				
				
				      | 
 Ich käme bei meinen MINI lt. rechner auf 259€ - vertretbar. 
da er Händler ist wird es wohl abgemeldet verkauft denke ich .
 
dann ist von meiner seite alles geklärt    
hoffentlich klappt das "abenteuer" Holland-Auto   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2015, 07:42 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.11.2014 
				
Ort: Bad Fallingbostel 
Fahrzeug: E32-730iA (11.1991); E39-528iA(04.1998); MB CLS 350 CGI(10.2006)
				
				
				
				
				      | 
 Moin,
 Vorsicht beim Kauf von abgemeldetem
 Fahrzeug. Die deutsche Zulassungsstelle
 macht evtl. Probleme wenn Du nicht z.B.
 eine amtliche Abmeldebescheinigung
 vorlegen kannst ....
 Hatte das Problem mal...
 War etwas aufwändiger und hat unter
 dem Strich etwa 300,--/400,-- EUR
 gekostet, bis das gute Stück dann
 endlich zugelassen werden konnte.
 
 Mir hat man damals gesagt eine "laufende
 Ummeldung innerhalb der EU" wäre einfacher
 gewesen ....
 
 Gruß Andree
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2015, 16:36 | #10 |  
	| Lernfähiges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
				
				
				
				
				      | 
 Wie funktioniert denn eine Ummeldung in einem anderen Land, das wäre mir neu ??? 
 Das Auto was ich gekauft hatte sein 2007 in einem Hand war und hatte alte Papieren, es wurde vom Verkäufer beim Zoll zur Export angemeldet und wenn ich richtig erinnere wurde der "Fahrzeugschein" eingezogen und stattdessen gab es eine Exportbescheinigung und den Fahrzeugbrief (oder es wird der Fahrzeugbrief eingezogen, kann mich nicht mehr erinnern). Jedenfalls solltest du 2 Dokumenten beim Auto dazu bekommen, es kann eben sein dass 1 von beiden eine Exportbescheinigung ist.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |