


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.10.2014, 14:00
|
#1
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von Claus
....... Das wird dann wohl zukünftig eine "Wundertüte", denn ich mache mir Sorgen um die Haltbarkeit der Komponenten, denn mit den Turbos kauft man sich ja eine zusätzliche Fehlerquelle, denn es ist ja nicht die Frage ob, sondern wann die Turbos den Geist aufgeben.
Und wenn man sich mal anschaut, wie lange die E38-Motoren halten, da gehen viele inzwischen auf die halbe Million zu!
|
Es mag durchaus sein, dass die neueren Motoren mehr Probleme machen als früher. Aber beim V12 mit 300 PS gab es auch irgendwann Probleme mit der Dichtigkeit des Ansaugtraktes etc. Und ohne was dran zu machen schafft von den alten auch keiner 500tkm.
Und dass die Turbos reihenweise abrauchen, das gab es mal vor einer Weile. In der letzten Zeit hört man wenig davon. Selbst die 50d scheinen inzwischen zu laufen. Der einzige Motor, der offenbar gar nichts taugt ist der V8 mit 408 PS.
Aber warum sollen die Hersteller sich darum bemühen, Autos zu bauen, die ewig halten. Gefühlt 80% der Käufer von neuen oder neuwertigen 7-ern etc. leasen für 3 Jahre und höchstens 30tkm/a. Nur wenige fahren mehr, und wenn die leasen, muss die Karre mit spätestens 150tkm besser eher auch zurück.
Und dann freuen sich auch noch die Werkstätten.
Wer kauft denn noch so ein Auto? Ich werde immer angeguckt, als wenn ich ein Rad ab habe. Dabei kann sich kaufen eines Jahreswagen durchaus rechnen - wenn man vernünftig ist und das Auto lange genug behält.
Und auch ein Tesla reicht für viele Nutzerprofile vollkommen aus. Auch wenn der mal nach 200 km wieder an die Steckdose muss. Und wenn man mal weiter fahren will, fährt man halt vernünftig und kommt dann schon etwas weiter....ist ein Frage ob man das will. Viele Pioniere von technischen Neuerungen mussten am Anfang Einschränkungen hinnehmen, die sie mit Idealismus ertragen haben.
Zitat:
Zitat von Lexmaul
......
Aber Gewinne machst Du mit einem Neubau erstmal per se in den allermeisten Fällen nicht - das wünschen sich nur viele  .
|
Kommt drauf an. Wenn man was neues baut und dann gut verkauft schon, nur der Käufer meistens eben eher nicht.
|
|
|
11.10.2014, 14:35
|
#2
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von esau
Und dass die Turbos reihenweise abrauchen, das gab es mal vor einer Weile. In der letzten Zeit hört man wenig davon. Selbst die 50d scheinen inzwischen zu laufen. Der einzige Motor, der offenbar gar nichts taugt ist der V8 mit 408 PS.
|
OK, da hast Du natürlich recht, denn mit meiner Aussage dachte ich tatsächlich in erster Linie an den anfälligen VFL-V8 in den x50-Modellen.
Der 760i wäre natürlich auch ein Auto, das mich reizt, aber der fällt ja nicht unter den Begriff "Downsizing" und die Literleistung hält sich trotz Turboaufladung in Grenzen, sodass der mit Sicherheit nicht nach 200 TKM (die Du ja bald erreichst) auseinanderfällt. Einem 50d traue ich allerdings nach wie vor nicht über den Weg.
Ich gebe zu, dass ich mir Autos wie unsere 7er erst leisten kann, wenn sie 5 Jahre alt sind und da habe ich bei vielen Modellen eben Bedenken, ob die nicht zum finanziellen Desaster mutieren. Der E38 ist zwar so gesehen zuverlässig, aber auch schon recht anfällig und nicht gerade geschenkt im Unterhalt (bei den meisten, es mag Ausnahmen geben). Der E65 hingegen soll ja weitgehend weniger anfällig sein (typische auftretende Mängel wie das Wasserrohr bei den V8 kann man ja leicht verkraften).
Tesla: Mir würde er nicht reichen, nicht als alleiniges Fahrzeug. Ich fahre zwar viel im Nahverkehr, aber dafür finde ich ihn "oversized" (sowohl von der Leistung her als auch von der physischen Größe).
Demnächst fahre ich mal wieder 1.200 km, die ich mit 1 x zwischentanken absolviere. Mit dem Tesla wäre ich da Stunden länger unterwegs. Und für Dich als Vielfahrer käme er ja auch nicht wirklich infrage. Ich will ja nicht bestreiten, dass er bei manchen Usern komplett das Nutzungsprofil erfüllt, für die meisten Fahrer von Oberklasse und oberer Mittelklasse tut er es eher nicht.
Und was das "vernünftig fahren" anbelangt: Soll man mit über 400 PS tatsächlich mit 100 oder 120 km/h daherschleichen, nur um 50-100 km weiter zu kommen? Ich gestehe, dass ich das nicht könnte, kann ich nicht mal mit meinem betagten 7er. Im Ausland, wo man es nicht darf, OK, aber in Deutschland? Ich fahre gerne zügig, insbesondere auf langen Strecken, aber wem erzähle ich das?
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
11.10.2014, 18:19
|
#3
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von Claus
...... OK, aber in Deutschland? Ich fahre gerne zügig, insbesondere auf langen Strecken, aber wem erzähle ich das?
|
Wenn es denn noch geht. meistens sind doch gefühlt alle 10 km Baustellen und dazu noch viel Verkehr, zumindestens in NRW und die A3 nach Süden runter
Ich frage mich manchmal, warum ich mir wieder einen - zweifelsohne sehr angenehm zu fahrenden - Spritfresser gönne....dieses zügige Fahren, das ich auch gerne praktiziere, geht momentan auf meinen Strecken nur äusserst selten.
Bei meinem Fahrprofil würde ein Tesla auch ungeeignet sein, aber ich meinte halt die große Zahl der Auto Nutzer, die jeden Tag 30-150 km fahren und einmal im Jahr in den Urlaub.
Aber vielleicht gibt es in wenigen Jahren ja wirklich die Möglichkeit, an der Tanke einfach und schnell die Akkus zu tauschen und dann sieht das schon wieder anders aus.
|
|
|
11.10.2014, 18:50
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
|
Man muss sich immer die Frage stellen, was bekomme ich für mein Geld?
Für 35-40k gibt's einen sehr schönen F01 mit Garantie vom Bmw Händler oder einen neuen gut ausgestatteten Golf.
Trotz der höheren Anfälligkeit für Reparaturen brauch ich da nicht eine Sekunde zu überlegen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|