Zitat:
Zitat von Chevyman
Früher war das eine irre Investition die lange halten musste - heute will doch jeder immer nur das Neuste vor der Tür stehen haben.
|
Das Auto verkommt zum Leihobjekt - zumindest der Erstbesitzer ist nicht der Ersteigentümer. 90% aller 7er dürften neu nur noch geleast werden, denn kaufen mit den damit einhergehenden Wertverlusten kann solch ein Auto nur noch eine kleine Minderheit mit einem gut sechsstelligen Jahreseinkommen. Für das Geld eines neuen 760i bekommt man auf dem Land ein akzeptables Häuschen (keine Bruchbude!). Und nach 10 Jahren ist das Häuschen auf dem Land mind. 10% mehr wert, der 760i aber nur noch 10% des Neupreises...
Ich mache mir Sorgen, was ich mir irgendwann noch kaufen soll: Bisher habe ich immer 5 Jahre alte 7er gekauft, wobei ich noch kein Auto so lange hatte wie meinen jetzigen E38 (bin selbst mehr als erstaunt). Das wird dann wohl zukünftig eine "Wundertüte", denn ich mache mir Sorgen um die Haltbarkeit der Komponenten, denn mit den Turbos kauft man sich ja eine zusätzliche Fehlerquelle, denn es ist ja nicht die Frage ob, sondern wann die Turbos den Geist aufgeben.
Und wenn man sich mal anschaut, wie lange die E38-Motoren halten, da gehen viele inzwischen auf die halbe Million zu!