



- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
07.10.2014, 13:28
|
#1
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Daten Destroyer für Festplatte als stand alone
Hi Freunde,
bei mir hat eine Seagate HD mit 2 TB einen Schaden, der eine Reklamation notwendig macht. Da darauf vertrauliche Daten und auch kein Betriebsystem sind, suche ich einen Datenvernichter, der die Daten zuverlässig vernichtet. Da ich nicht vesehentlich eine andere Platte zerstören möchte, soll das Teil sich idealerweise wie Linux von DVD starten lassen, dann würde ich den Destroyer in einem Stanalonesystem (nackter Rechner ohne Betriebssystem) über die Platte laufen lassen.
Any ideas?
Viele Grüße
H. Wagner
|
|
|
07.10.2014, 14:20
|
#2
|
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Wie soll eines dieser Tools eine HDD mit Schaden durcharbeiten können?
Wenn die Daten wichtig und vertraulich sind, dann vergiss die Reklamation, kauf eine neue und zerstöre die defekte meachnisch (Schraubstock und Hammer,...)
Der Aufwand für das sicher Löschen steht doch in keinem Verhältnis zu den Kosten einer neuen 2TB Hdd
Lg Franz
|
|
|
07.10.2014, 15:16
|
#3
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Evtl ist die aber auch noch in einem Gehäuse welches einen Schaden hat(liest man nicht raus,könnte aber sein....)
Ich nutzte eigentliche immer das hier:
HDD LLF Low Level Format Tool - Download - CHIP
Wird auch immer angezeigt welche Platte,Seriennummer,Anschluss(USB etc wird ünterstüzt, nur kein LAN/WLAN)
|
|
|
07.10.2014, 18:23
|
#4
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Freunde,
die Platte arbeitet noch ganz gut, hat aber 230 defekte Sektoren und bleibt gelegentlich mal kurz hängen. Die Smartmonitorwerte raten zum Austausch (plötzliche drastische Verschlechterung)
Deshalb ist über 99.9 % noch problemlos auslesbar, ca. 20 RAW-Fotos in zwei Verzeichnissen waren futsch, da ich aber eine Datensicherung automatisch mitlaufen lasse, war das alles kein Problem.
Die Idee war - anstöpseln an einem nicht genutzten PC und zwei Tage später abhängen und reklamieren.
Da habe ich kaum Arbeit damit.
Viele Grüße
Harry
|
|
|
07.10.2014, 18:50
|
#5
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Servus Harry,
die UBCD hat derartige Tools. Booten, auswählen und Spaß haben. Lässt sich mit Unetbootin oder YUMI auf nen USB-Stick schreiben.
Viele Grüße,
Thorsten
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
07.10.2014, 19:27
|
#6
|
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: i4 M50
|
__________________
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
|
|
|
07.10.2014, 22:30
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
@TE
Du hast alle Daten gesichert.
Eine neue 2 GB Festplatte kostet <100€
Was willst Du mit dem Hilferuf bezwecken? Jede Inspektion der alten Platte kostet Dich mehr als eine neue Platte. Also entweder alte Platte (mit Daten) bezüglich Reparatur bzw. Erstattung einschicken, oder darauf verzichten.
Irgendwie lohnt es sich nicht weiter dieses Thema zu diskutieren.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
08.10.2014, 07:28
|
#8
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Lies doch einfach mal alles - es geht ihm um die Daten, die er nicht einfach weggebenen will. Nix Sicherung, nix Preisdiskussion...
Sollte doch wohl verständlich sein 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
08.10.2014, 07:45
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Lies doch einfach mal alles - es geht ihm um die Daten, die er nicht einfach weggebenen will. Nix Sicherung, nix Preisdiskussion...
Sollte doch wohl verständlich sein 
|
Lies doch einfach mal alles - Die Lösung wurde bereits in der ersten Antwort gegeben, Festplatte physikalisch zerstören.
Sollte doch wohl verständlich sein 
|
|
|
08.10.2014, 07:57
|
#10
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ne, scheinbar wieder mal Dir nicht
Mag ja sein, dass hier einige knapp 100 Euro aus dem Fenster werfen wollen/können, aber wenn Harry doch die Festplatte zwecks Austausch einschicken will?
Du quasselst von einer Inspektion und damit verbundene Kosten - klar, bei einem Gewährleistungsfall fallen solche Kosten natürlich an
Drei User haben ihm nun Hilfestellung gegeben...Du gehörst nicht dazu.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|