Zitat:
Zitat von Christian
Irgendwelche Probleme wird man mit so einer großen Gruppe in einer Lokalität wohl immer haben, und man darf nicht vergessen, dass wir nun schon einige Jahre dort sind...
|
Bitte versteht mich nicht falsch, mir hat es im CdS immer prima gefallen und ich werde trotz der Entfernung weiterhin gelegentlich vorbei schauen
Nur gibt es evtl. Gastwirte die eine so große, regelmäßig erscheinende Gruppe besser zu schätzen wissen. Die meisten essen dort Mittag und gehen Nachmittags nochmal auf ein Stückchen Kuchen/Tasse Kaffee wieder rein, das ist guter Umsatz der zuverlässig jeden Monat kommt! Natürlich gehört es zum guten Ton seine Zeche zu zahlen, aber wer was zu bezahlen hat ist auch die Aufgabe des Wirtes. Dann muss der Kellner eben Deckel machen und wissen das Person XY zwei Cola und einen Kaffee zahlen muss aber nur 2 Cola bezahlt hat.
Die buchen ja immer nur die Tische und jeder soll dann aus den gebuchten Posten selbst raus suchen was er verzehrt hat. Zusätzlich stehen ständig Kellner mit Bestellungen in der Mitte und haben keine Ahnung wohin mit dem Essen, also da ist organisatorisch deutlich Luft nach oben

Es langt ja zu wissen "der Herr mit dem rotem Hemd, der dort gesessen hat muss noch ein Wasser bezahlen" nur so genau wird es ja nicht, am Ende ist ein Wasser offen, aber wer das bestellt haben soll können die auch nicht sagen.
Wie das Problem mit den offenen Posten beseitigt werden kann, ist meiner Meinung nach Sache des Wirtes und nicht des Kunden...