Hallo,
auch von mir alles Gute nachträglich, Didi

.
Mein 7er ist soweit wieder voll dabei, die letzten Tage habe ich mich dazu aufgerafft das neue Thermostat rein zu bauen da er Nachmittags in der Wärme zwar seine Betriebstemperatur erreicht, aber früh den Sprit nur zum Heizen verwendet da er einfach nicht warm wird.
Zusammen mit neuer Wasserpumpe hab' ich auch gleich noch das Ventilspiel kontrolliert samt neuer Ventildeckeldichtung.

Fehlt nur noch frisches Kühlwasser mit dem richtigen Glysantin-Anteil, die jetzige Brühe ist etwas wässerig...
Als nächstes kommt das Fahrwerk hinten, beide Dämpfer samt neuer Originalfedern sowie dem übrigen Kleinkram liegen schon fertig montiert und bereit zum Einbau hier.
@Theo: die Werkstattler können froh sein, dass das Tor offen bleiben darf - ohne wird das da drin wie in einem Backofen.
Die Elektro-Werkstatt in der ich schaffe, teilt sich die Halle in welcher sie steht abgegrenzt durch eine dünne Trennwand mit einer Drahtzieherei - die ganze Abwärme geht natürlich zu uns rein...
Ich musste meine Kollegen erst bekehren,

endlich Tür, Tore und Fenster aufzureißen um einen Durchgang von Ost nach West zu schaffen, so dass ein Lüftlein durchgehen kann.
Die wollten nicht recht begreifen, dass "die Hitze draußen halten" nur dann funktioniert wenn man sich selbst nicht im selben Raum einheizt, in dem Fall durch die Drahtzieherei.
Aber lieber is mir zu heiß als dass ich schon wieder diese ekelhafte Winterkälte mitmachen darf, abgesehen davon bedeuten warme Temperaturen 7er-fahren

Gruß
__________________
Wozu wurde das Automobil ursprünglich erfunden? Um schnell von A nach B zu kommen.
Was also sollen die ganzen Geschwindigkeitsbegrenzungen?
Purer Neid derer, die nicht so schnell können.
-Indigo macht Individualisten froh.-