Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2013, 16:33   #51
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von DJ Ceasefire Beitrag anzeigen
Genau wie ich, was brauch man bei einem 10 Jahre alten Betriebssystem auch noch groß für einen Support?
Sehe ich ähnlich. Im Übrigen dürfte der Marktanteil von XP in Firmen inzwischen bei maximal nur noch 10-20% liegen. Bis 2014 wird er noch kleiner. Da wird sich also kaum ein großer Widerstand regen. Fast alle arbeiten heute mit Windows 7, was jetzt auch schon teilweise durch Windows 8 ersetzt wird.

Ich habe auf dem XP-Rechner einige ältere Programme, mit denen es sich sehr komfortabel arbeiten lässt. Diese laufen nicht unter Windows 8, weil z.B. eines noch mit einem Dongle arbeitet. Dafür gibt es gar keinen Steckplatz auf dem neuen Rechner. Vielleicht fällt mir da noch eine Lösung ein.

NB: Ich arbeite heute eben aus diesen Gründen schon den ganzen Tag mit XP, während ich vorher 1 Woche lang durchgehend mit Windows 8 auf dem neuen Rechner gearbeitet habe. Natürlich ist mir alles sehr vertraut und ich finde alles im Halbschlaf, allerdings habe ich das Gefühl, von einem M5 in einen 316i eingestiegen zu sein.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2013, 23:59   #52
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Ich habe auf dem XP-Rechner einige ältere Programme, mit denen es sich sehr komfortabel arbeiten lässt. Diese laufen nicht unter Windows 8, weil z.B. eines noch mit einem Dongle arbeitet. Dafür gibt es gar keinen Steckplatz auf dem neuen Rechner. Vielleicht fällt mir da noch eine Lösung ein.
Was für eine Schnittstelle braucht der Dongle?
Parallel oder Seriell? Beides lässt sich mit einer Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) PCI Karte leicht nachrüsten.

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2013, 00:25   #53
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von opa12 Beitrag anzeigen
Was für eine Schnittstelle braucht der Dongle?
Parallel oder Seriell? Beides lässt sich mit einer Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) PCI Karte leicht nachrüsten.
Danke für den Tipp, Franz. Der Dongle sitzt außen auf einer parallelen Schnittstelle. Bevor ich mich darum kümmere, schaue ich mal, ob sich das Programm selbst überhaupt unter Windows 8 installieren lässt.

Ist aber derzeit nicht so dringend, da dieses Programm noch auf dem XP-Rechner läuft. Den hatte ich ja erst letztes Jahr auf 2 GB RAM aufgerüstet und ihm noch eine neue Grafikkarte spendiert.

Was ich dringender bräuchte, wäre ein passender KVM-Schalter, da es lästig ist, Tastatur, Drucker, Maus und Lautsprecher jedesmal umzustecken. Monitor und FritzBox sind an beiden Rechnern angeschlossen.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2013, 00:30   #54
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Wenn die Software unter Win8 nicht läuft wäre eine Alternative den XP PC zu virtualisieren und die VM unter Win8 laufen zu lassen.

KVM solltest du hier Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 2-Port USB VGA KVM-Switches verschiedener Marken-Hersteller wie Aten, Uniclass, equip, LevelOne, Dax - KVM-Switch Versand GmbH: Fachhändler für KVM-Switches, USB KVM Switches, DVI KVM-Switches, IP und Cat KVM-Extender, IP-Remote KVM-Switches, LCD Bed einen passenden finden.

Lg Franz
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 21:10   #55
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von opa12 Beitrag anzeigen
Wenn die Software unter Win8 nicht läuft wäre eine Alternative den XP PC zu virtualisieren und die VM unter Win8 laufen zu lassen.
Daran habe ich auch schon gedacht, aber ob ich das alleine hinbekomme? Ist ja nicht ganz so einfach:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Windows in einer VM weiternutzen | c't

Die KVM-Seite hatte ich auch schon gefunden, muss mal in Ruhe aus dem großen Angebot das Richtige raussuchen.

Danke jedenfalls für die Hinweise!
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 01:07   #56
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

So schwer ist das nicht, hab ich mich vor ein paar Jährchen auch mal mit befassen müssen, um ein Programm, was unter Win98 lief, auch auf XP nutzen zu können bzw. zu Hause für einige alte Spiele mit nostalgischen Flair.
Habe damals das VMA intalliert, nach dem Start ist dann das eigentliche Betriebssystem ausgeblendet und man hat quasi einen virtuellen Rechner ohne Betriebssystem. Dann einfach die CD mit dem gewünschten Betriebsystem reinlegen und das Betriebssystem installieren. Vorher noch dem virtuellen Rechner den Arbeitsspeicher und die Festplattengröße zuweisen unter Einstellungen. Per Tastenkombination kann man auch zu seinem normalen Betriebssystem zurückkehren.

Du kannst auch mehrere virtuelle Rechner/Betriebssysteme auf dem selben Rechner erstellen, das funktioniert auch.

Ach, wenn du grad dabei bist, probier doch mal aus, ob es möglich ist, innerhalb des virtuellen Rechners bzw. Betriebssystem nochmal einen virtuellen Rechner/Betriebssystem zu erstellen, quasi wie bei der russischen Matrjoschka, das hab ich damals leider vergessen herauszufinden.

Und ob man unter den älteren Windows Versionen, wie 95 die USB Ports nutzen kann, weiß ich auch nicht mehr, genauso wie, ob man direkt zwischen den beiden Betriebssystemen Daten hin und herschieben kann.
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 01:12   #57
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von DJ Ceasefire Beitrag anzeigen
Habe damals das VMA intalliert, nach dem Start ist dann das eigentliche Betriebssystem ausgeblendet und man hat quasi einen virtuellen Rechner ohne Betriebssystem. Dann einfach die CD mit dem gewünschten Betriebsystem reinlegen und das Betriebssystem installieren. Vorher noch dem virtuellen Rechner den Arbeitsspeicher und die Festplattengröße zuweisen unter Einstellungen. Per Tastenkombination kann man auch zu seinem normalen Betriebssystem zurückkehren.
Ich habe vor, meinen kompletten alten Rechner samt Inhalt zu virtualisieren, wie es auch im c't-Artikel beschrieben ist.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 01:34   #58
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Das hab ich jetzt überlesen bzw. wußte nicht, daß das auch möglich ist. Ich habe damals lediglich die Varianten der Erstinstallation durchprobiert, da entfällt natürlich der meiste im Artikel beschriebene Aufwand.
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2013, 16:30   #59
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

So langsam macht es auf dem Sofa immer mehr Spaß wenn ich mein Notebook auf Tablett Wechsel und dann fast nur noch die APPS / Kacheln ausführe. Windows 8 ist zwar zuerst nicht so intuitiv wie mein Android Smartphone, aber es kommt immer besser!

Fazit für mich wenn ich Arbeiten will nutze ich wegen den Office Anwendungen die Desktopoberfläche und Privat fast nur noch die Tablett Oberfläche.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2013, 16:42   #60
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von frank-martin Beitrag anzeigen
Das stimmt nur bei Windows XP der 32bit-Version. Allerdings kann man die Pseudogrenze der 32er Version auch aufheben.
Ich bezog mich mit meiner Aussage (max. 3,3 GB RAM bei XP) auch nur auf die 32-Bit-Version. Hier wird die Problematik ganz gut beschrieben:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) PC-Experience Hardware Artikel, Tipps und Tricks : | Arbeitsspeicher: Die 4GB Problematik...(Update 31.01.2013)

NB: Sorry für die späte Antwort ;-)

PS: Eigentlich auch wurscht, denn ich habe den alten Rechner nun schon seit 2 Wochen nicht mehr eingeschaltet. Warum "316i" fahren, wenn der "M5" danebensteht. *LOL*
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Windows 7 givings41 Biete... 2 28.02.2011 19:03
Windows 7 Proff PETZ Computer, Elektronik und Co 23 27.10.2009 18:52
PC-Software: Windows 7 John McClane Computer, Elektronik und Co 40 26.07.2009 17:05
Betriebssystem: Windows 7 Necktou Computer, Elektronik und Co 18 16.01.2009 22:30
Windows CE? TomS Computer, Elektronik und Co 4 05.09.2003 12:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group