



- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
11.02.2013, 09:21
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Ich habe gestern auch erste Erfahrungen mit Windows 8 gemacht. Selten so einen Blödsinn gesehen. Immer noch nicht intuitiv, durch die Kacheln völlig undurchsichtig bei Problemen und das Design sieht aus wie ein Linux Window Manager von vor 15 Jahren.
Und die Bedienung der Kacheln mag mit Touch auf nem Tablet noch funktionieren, ist aber mit der Maus echt umständlich.
Zum Glück war es nur das Notebook vom Nachbarn. Was war ich froh, zu Hause wieder am Mac OS X zu sitzen 
|
|
|
08.03.2013, 09:56
|
#2
|
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Hier mal eine Liste mit den gängigsten Tastenkombinationen unter Windows 8
Lg Franz
|
|
|
08.03.2013, 12:11
|
#3
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von 7erfly
Ich habe gestern auch erste Erfahrungen mit Windows 8 gemacht. Selten so einen Blödsinn gesehen. Immer noch nicht intuitiv, durch die Kacheln völlig undurchsichtig bei Problemen und das Design sieht aus wie ein Linux Window Manager von vor 15 Jahren.
Und die Bedienung der Kacheln mag mit Touch auf nem Tablet noch funktionieren, ist aber mit der Maus echt umständlich.
|
Das kann man doch alles ändern. Mein Windows 8 läuft im Windows 7- bzw. XP-Style. Die Kacheln sind alle irgendwo im Hintergrund, die brauche ich auf meinem Office-Desktop nicht.
Ich zitiere mich mal selber, Beitrag Nr. 10:
Zitat:
Zitat von Claus
Dafür gibt es inzwischen Lösungen mit Hilfe von Programmen wie "Start8". Mein Windows 8 entspricht optisch Windows 7.
|
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
10.03.2013, 00:30
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Zitat:
Zitat von Claus
Mein Windows 8 läuft im Windows 7- bzw. XP-Style.:
|
Ich erinnere mich noch an die Zeit, wo es chic war, seinem WinXP den Vista Look zu verpassen, heute scheint es oftmals umgekehrt zu sein. 
|
|
|
10.03.2013, 08:01
|
#5
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Ich habe mir die Woche auch ein Ultrabook mit Windows 8 gekauft, spiele aber stark mit der Gedanke mein Rückgaberecht zu benutzen. Das System ist komplett unbrauchbar, es passieren oft Sachen die ich nicht will (Touchpad). Starten tut er schnell aber alles andere ist viel langsamer als unter XP.
Alternativ könnte ich XP, Windows 7 oder Linux drauf machen, aber so muss ich mich wahrscheinlich um Treiber kümmern also vielleicht besser das Ding zurückgeben und eins kaufen wo ein vernünftiges OS drauf ist.
|
|
|
10.03.2013, 10:57
|
#6
|
|
V8 forever
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Stendal
Fahrzeug: EX E38 740iA LPG EZ 12/99
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
...Das System ist komplett unbrauchbar, es passieren oft Sachen die ich nicht will (Touchpad)...
|
Ich frag mich oft, was die leute mit ihren rechnern machen.
Mein ausbilder hat mal gesagt: "Ein Computer führt nur Befehle eines Benutzers aus, nichts macht er selbstständig"
Edit: habe nur ein problem mit dem Win8 - und zwar krieg ich meine Auslese-Soft nicht zum laufen. hab noch nicht rausgefunden was ihm fehlt. unter win7 lief edeka einwandfrei.
__________________
Gruß Zorni
|
|
|
10.03.2013, 11:20
|
#7
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Zitat:
Zitat von Zorni
"Ein Computer führt nur Befehle eines Benutzers aus, nichts macht er selbstständig" 
|
Das ist schon richtig,
aber es muß nicht unbedingt ich der Benutzer sein dessen Befehle er ausführt   dann aber habe ich das/ein Problem.
|
|
|
10.03.2013, 11:46
|
#8
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von Zorni
Ich frag mich oft, was die leute mit ihren rechnern machen.
Mein ausbilder hat mal gesagt: "Ein Computer führt nur Befehle eines Benutzers aus, nichts macht er selbstständig" 
|
Leider ist mein eindeutiger Befehl - bewege Cursor von links nach rechts (nur als Beispiel) irgendwas was Windows 8 als "Geste" interpretiert und zu irgendeine Funktion / Fenster oder was weiss ich wechselt.
Jedenfalls, die Entscheidung ist gefallen, ich schicke das Teil zurück. Jedenfalls biete Dell auch keine andere Treiber als für Windows 8 an.
|
|
|
10.03.2013, 15:37
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Dieser ganze Spielkram wie Kacheln, Touchscreen, Ausrichtung auf Multimedia á la Ipad und Handy mag zum Zocken und Surfen sinnvoll sein, nur beim Arbeiten, Schreiben etc. ist es definitif kontraproduktiv. Bei nem Kommentar fürs Fratzenbuch schlägt es nicht so ins Kontor, nur wenn man seitenweise Texte tippen will braucht man erheblich mehr Zeit, allein schon aus aus dem Grunde, daß man hier kein herkömmliches Zehnfingersystem mehr zur Anwendung bringen kann.
Und zum arbeiten am PC brauche ich zwingend eine Tastatur und eine Maus, Tochscreens und Bildschirmtastaturen sind mir eher hinderlich, das wird sicher jeder, der in einer Firma oder Behörde überwiegend mit Textverarbeitung zu tun hat, bestätigen können.
Zitat:
Zitat von Claus
Habe XP noch auf dem alten Rechner, den ich auch noch nutze...
Außerdem kann XP nur 3,3 GB RAM erkennen (ich habe derzeit unter Win 8 schon 16 GB RAM in der Anfangskonfiguration) und der Support für XP läuft im April 2014 aus!
|
Habe ich auch noch, habe seit meinem ersten Laptop 1996 mit Win3.1 aus nostalgischen Gründen immer alle aufbewahrt und so die alten Betriebssysteme und Diskettenlaufwerke etc. noch abrufbereit. In der Regel hole ich mir im 2 Jahresrhytmus ein aktuelles Notebook, damit bin ich bisher immer gut gefahren. Genauso mache ich das auch mit meinen Handys, die ausgedienten wandern in eine Vitrine.
XP habe ich damals 2004 mit 256 MB bekommen und dann auf 512MB hochgerüstet, allerdings habe ich XP auch schon mit 64 MB Ram zum laufen bekommen. Manko waren damals eher die eingelöteten Onboard Grafikkarten, denen man zwar einen Teil vom RAM zuweisen konnten, was in der Praxis aber recht wenig gebracht hat. 4GB Ram habe ich jetzt im Acer Notebook, was ich 2011 gekauft habe, das hat bisher ausgereicht, nur mit Full HD Videoaufnahmen und grafikaufwändigen Spielen etc. kommt das System mittlerweile an die Grenzen.
Geändert von DJ Ceasefire (10.03.2013 um 15:52 Uhr).
Grund: Ergänzung
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Windows 7
|
givings41 |
Biete... |
2 |
28.02.2011 19:03 |
|
Windows 7 Proff
|
PETZ |
Computer, Elektronik und Co |
23 |
27.10.2009 18:52 |
|
PC-Software: Windows 7
|
John McClane |
Computer, Elektronik und Co |
40 |
26.07.2009 17:05 |
|
Betriebssystem: Windows 7
|
Necktou |
Computer, Elektronik und Co |
18 |
16.01.2009 22:30 |
|
Windows CE?
|
TomS |
Computer, Elektronik und Co |
4 |
05.09.2003 12:36 |
|