Ah, es geht um Akkus. :)
Aus einem alten Projekt habe ich noch etwas gefunden und jetzt nochmal ergänzt.
Die ganzen Batterien sind MF, also Maintenance Free (Wartungfrei). Der Hersteller Yuasa ist dabei einer der ersten, die diese Art hergestellt und entwickelt hat. Es wurde Glaswolle als Plattenisolator eingesetzt und somit sind diese Batterien AGM (Absorbent Glass Mat separator). Problematisch war damals Erstbefüllung der Batterien. Diese wurde trocken geliefert und der Händler hatte sehr häufig Fehler gemacht. Dadurch wurde die Haltbarkeit nachhaltig beeinflußt. Die bezeichung war YTX, also eine Batterie die trocken geliefert wurde und vom Händler zu befüllen war.
Wegen der Probleme hat man sich entschlossen YTZ herzustellen. Das ist eine versiegelte vom Hersteller befüllte Batterie mit Ventil. Sie wurde ebenfalls auch etwas kompakter als die YTX.
Die YB sind "normale" Standardbatterien, also ohne Fliese oder Gel.
So war das, aktuell ist es etwas durchwachsener:
Die YZ sind AGM und FA, also factoty activated und somit vom Hersteller befüllt.
Die YTZ sind AGM in kompakter Größe
YT sind auch AGM und FA, nur die mit zusätzlichen Kürzel BS sind "klassisch", also werden trocken geliefert und müssen befüllt werden. Darunter zählen auch alle YTX.
Bei allen kennzeichnet H einen hohen möglichen Ausgangsstrom.
Ergo: Es gibt also im Gegensatz zu früher YTX die FA sind, Bsp. YTX12, aber auch die klassische, zu befüllende YTX12-BS.
Eine YZ oder YTZ ist immer vom Hersteller befüllt.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|