 
   
 
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.05.2012, 21:39
			
			
		 | 
		
			 
			#21
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Lexmaul
					 
				 
				Das Problem sitzt beim Onlinebanking - nicht persönlich gemeint - immer vor dem Rechner. 
 
Einzig den Zugang kann man hacken - Überweisungen o.ä. sind theoretisch sicher  
			
		 | 
	 
	 
 Mit dem Problem vor dem PC hast Du recht - das andere sollte man aber nicht so stehen lassen. Phising-Seiten sind scheinbar auch verblüffend gut nachgebaut.
 
Auf jeden Fall sollte man immer auf die SSL-Verbindung und die Domain schauen. Die Bankseite nie über eine Mail etc. aufrufen. Besser noch mit einem Banking-Programm.
 
Gruß 
Frank  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.05.2012, 22:15
			
			
		 | 
		
			 
			#22
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V8 forever 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.05.2005 
				
Ort: Stendal 
Fahrzeug: EX E38 740iA LPG EZ 12/99
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Winni
					 
				 
				Was nix kostet, taucht auch nix.   
			
		 | 
	 
	 
 Nicht unbedingt.
 
Was meinst du woher die Softwarehersteller ihre datenbanken versorgen? 
Jeder benutzer, der kostenlose antivirus-software drauf hat, "füttert" automatisch die datenbank mit "neugeborenen"-viren.
 
Wie lange würdest du auf ein update warten, bis die neuen viren mit den bezahl-programmen erkannt und weitergeleitet werden?
 
Ich habe seit jahren die avira-free auf jedem rechner und bis jetzt ohne probleme. Bevor ich zu avira gewechselt habe, hatte ich norton drauf (kostenpflichtig). Im laufe der jahre ist die norton software sowas von umfangreich geworden und hat den rechner mehr ausgebremst als geholfen.
 
Mittlerweile sucht die antivirensoftware nicht nur nach viren, sondern überwacht auch jeden zugriff auf und aus dem internet, mailcheck, firewall und und und...
 
Somit hat man vom rechner bis zur dsl-dose bis zur 3 firewalls (router, windows und antisirus) WOZU?
 
Eine Hardware-Firewall ist aber um einiges besser als die, des antivirenprogramms.
 
Nun ist es genug zum lesen, denk ich mal    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß Zorni
			 
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von McTube (11.05.2012 um 22:49 Uhr).
					
					
						Grund: Unpassende Wortwahl
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.05.2012, 22:40
			
			
		 | 
		
			 
			#23
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12-infiziert 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich hatte schon Viren und Trojaner, die Avira Freeware nicht erkannt hat, F-Secure oder McAfee sehr wohl...das reicht mir persönlich zur Meinungsbildung und für Empfehlungen. 
 
Hier reden Leute wie vom Öl - es wird empfohlen, man hat hervorragende "Erfahrungen" damit gemacht...ja, ohne Wissen und möglicherweise Schäden kann man immer behaupten, das Produkt sei gut. 
 
Die ersten beiden Absätze von Zorni hab ich übrigens nicht verstanden... 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße 
 
Sebastian
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.05.2012, 14:08
			
			
		 | 
		
			 
			#24
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 24.03.2012 
				
Ort: Visselhövede 
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi, 
die ganzen Programme, die ihr hier so genannt habt bringen bei einem akuten Befall mit böser Malware meistens absolut gar nichts mehr - abgesehen von Malwarebytes vielleicht.
 
Bitte im    Trojaner-Board - Viren und Trojaner entfernen - kostenlos anmelden und da posten!
 
Und nebenbei: Kostet alles nichts!
 
mfg Thimo  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.05.2012, 20:16
			
			
		 | 
		
			 
			#25
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V8 forever 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.05.2005 
				
Ort: Stendal 
Fahrzeug: EX E38 740iA LPG EZ 12/99
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Lexmaul
					 
				 
				Die ersten beiden Absätze von Zorni hab ich übrigens nicht verstanden... 
			
		 | 
	 
	 
 Naja es gibt die kostenlose software nur aus einem grund, je mehr benutzer die jeweilige software installiert haben, um so mehr neue viren werden dem hersteller übermittelt. erst danach wird die datenbank auktualisiert und somit bei den anderen benutzern (bezahlt oder nicht) die neuen viren gemeldet und gestoppt.
 
avira, norton, kastersky und und und suchen nicht ständig nach neuen viren im netz, sondern überprüfen den datenverkehr nach sogenannten signaturen. wird so eine erkannt, geht die meldung an den software-hersteller, der seinerseits prüft die und nimmt es wenn nötig in die datenbank.
 
ein trojaner ist aber kein virus. entwickelt wurde es als fernsteuerungsprogramm, um den it-leuten zu ermöglichen einen rechner aus der weite zu ändern oder reparieren z.b. die "bösen" haben die programme aber "versteckt" so, dass man sie nicht sichtbar starten konnte und dadurch ausgenutz wurden.
 
und was so ein fernsteuerungsprogramm alles macht, kann jeder in einem selbsttest probieren. ich hatte es vor jahren getestet und danach zur sicherheit das system neu installiert.
 
p.s. nicht alles was von einem antiviren-programm gemeldet wird ist auch ein virus  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.05.2012, 22:48
			
			
		 | 
		
			 
			#26
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Der wie ein Panzer bremst 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.10.2007 
				
Ort: Laakirchen 
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Lexmaul
					 
				 
				Das Problem sitzt beim Onlinebanking - nicht persönlich gemeint - immer vor dem Rechner. 
			
		 | 
	 
	 
 Nicht nur beim Telebanking, der wichtigste und beste Virenschutz ist noch immer Brain.exe 1.0    
Lg Franz 
der mit Brain.exe und MSE ganz gut geschützt ist.  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.05.2012, 10:59
			
			
		 | 
		
			 
			#27
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 █юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│ 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.04.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 740i 08.99
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Smartyy86
					 
				 
				
			
		 | 
	 
	 
 dem kann ich nur zustimmen ! einfach kostenlos bei Microsoft laden.  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.05.2012, 00:25
			
			
		 | 
		
			 
			#28
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V8 Connaisseur 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.03.2003 
				
Ort: Worms 
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Hi Freunde, 
 
ich hatte mehrere Jahre die Avira Bezahlversion auf meinen Rechnern. Dann hatte ich aber innerhalb kurzer Zeit zwei Einbrüche unterschiedlicher Viren, die Avira entweder nicht gemerkt, oder zwar erkannt, aber nicht blockiert hatte. Sogar die Bezahlvariante ist IMHO nicht gut. 
 
Nur mit dem Norton hatte ich damals meine Systeme wieder sauber bekommen 
 
Seit über drei Jahren auf Norton Internet Security gesetzt und nie wieder Probleme gehabt. 
 
Derletzt einem Familienmitglied mit Norton wieder den PC gecleant, Kaspersky hatte beim Scan 2 Viren/Trojaner gefunden, danach nichts mehr. Dann habe ich Norton drüberlaufen lassen, der noch 6 (!!) weitere schwerwiegende Infektionen von Viren und Trojanern gefunden und gekillt hat. 
 
 
Früher (6 oder 5 Jahre her) war Norton ein Ressourchenfresser - stimmt aber seit über 4 Jahren nicht mehr! Seitdem eine der effizientesten Suiten und die mit der schnellsten Reaktion auf neue Bedrohungen (laut Chip it die durchschnittliche Reaktionszeit nur 4 Stunden - andere brauchen bis zu 48 h). 
Auch mehrfacher Testsieger bei Chip.de. 
 
Nur eine Norton-Version ist zu ressourchenhungrig: Norton 360. Die kann ich nicht empfehlen. 
 
Norton Internet Security 2012 ist perfekt. Gibts im Dreierpack bei Amazon unglaublich günstig (etwa der halbe Preis der Downloadversion!). 
 
Eine 30 Tage Testversion gibts natürlich auch! 
 
 
Viele Grüße 
 
Harry 
 
 
PS. Von den Microsoft Security Essentials halte ich NICHTS! Haben im Test mieserable abgeschnitten und im Allgemeinen bekommt MS sowas auch nicht hin. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.05.2012, 20:27
			
			
		 | 
		
			 
			#29
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V2-Fahrer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 04.07.2011 
				
Ort: Kraichtal 
Fahrzeug: EspaceJK 3,5, Crysler Crossfire
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo 
Danke für die Tips.
 
Habe nun nach über 20 Stunden Check-Suchlauf-Installation den Kasper drauf.
 
Außer einem Mailware-Virus auf einem Rechner, wurde aber nichts gefunden.  
Seltsam ist: Beim alten Laptop und Geschäfts-Pc, beide mit XP, läuft der Rechner jetzt etwas schneller, nur beim neuen der Frau, Win7, sind die Ladezeiten im Netzt merklich langsamer geworden.
 
Gerade der E-Mailabruf läuft enorm langsam.
 
Gruß Andreas  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Nicht alles, was juristisch rechtens ist, ist auch richtig."  
                                   EXBP
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.05.2012, 20:50
			
			
		 | 
		
			 
			#30
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 07.05.2004 
				
Ort: Lüneburger Heide 
Fahrzeug: X4 09/15
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Unbekannten Trojaner eingefangen...
			 
			 
			
		
		
		Has Du auch nach meinem Beitrag vom 11.05.auch die Malware der Bildung ausprobiert?? 
Malwarebytes Anti-Malware - Download - COMPUTER BILD 
Bei mir hat es 100% gewirkt. Es läuft noch alles Top! 
Gruß 
Swobi 
	 
 
(Guten Abend, 
hatte in der letzten Woche auch Ärger. Es dauerte alles unsagbar lange. 
Habe dann folgendes heruntergeladen und die vollversion scannen lassen. 
Dauierte zwar 6 Stunden, aber nach dem Löschen der gefundenen Malware alles wieder top! 
Externer Link (öffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Malwarebytes Anti-Malware - Download - COMPUTER BILD 
Nach dem Löschen der Malware Computer neu starten! 
 
Vieleicht hilft es. 
 
Gruß 
Swobi) 
 
PS Hatte versuchsweise Kasperski installiert und suchen lassen, ohne Erfolg! 
Benutze sonst Alvira ( kostet nichts Version ) 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |