


|
Veranstaltungen '08 |
|
Treffen-Berichte |
|
 
- Anzeige -
|
 |
Treffen-Details: 54. Stammtisch der 7er-Freunde Franken, Dezember 2011 in Birnbaum |
• wann: 11.12.2011 11:00
• wo: Landgsathof zur Hammerschmiede
• Adresse: Birnbaum 56, D-91466 Gerhardshofen
• weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread |
Anmeldungen: 13 (19 Personen) |
|
 |
|
15.11.2011, 22:35
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
angemeldet: 2 Personen
Registriert seit: 23.10.2004
Ort: Franken
Fahrzeug: E65 Individual
|
54. Stammtisch der 7er-Freunde Franken, Dezember 2011 in Birnbaum
Hallo 7er-Freunde Franken Stammtisch,
wenn es Zeitlich passt, würden wir auch gerne kommen.
Tragen uns deshalb schon mal ein.
Gruß
Lee
|
|
|
15.11.2011, 22:59
|
#2
|
† August 2024
Organisator angemeldet: eine Person
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Ja subbää Lee,
im grauen Dezember am dritten Advent müssen wir uns halt innerlich 'a weng' aufhellen.
Von Nämberch fährst am besten die B8 bis Emskirchen.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
16.11.2011, 00:33
|
#3
|
Jedem das Seine
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von lee
...., würden wir auch gerne kommen.
Tragen uns deshalb schon mal ein.
Gruß
Lee
|
..ja, sauber, freut mich  
|
|
|
16.11.2011, 00:46
|
#4
|
† 28.05.2025
Premium Mitglied
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
|
Wurde jetzt eigentlich das Problem mit der AUC inzwischen geklärt, oder warens doch nur Software Probleme ?
|
|
|
16.11.2011, 00:48
|
#5
|
Jedem das Seine
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
soweit ich weiß geht die heizung/klima bei Lee wieder seit der neuen Batt. und dem anmelden.
|
|
|
16.11.2011, 00:53
|
#6
|
† August 2024
Organisator angemeldet: eine Person
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Die Diagnose zeigte Leitungsunterbrechung.
Klaus hat einen Wackelkontakt oder einen Defekt im AUC-Sensor. Meiner funzte bei seinem Auto jedenfalls.
Vielleicht kriegt er ihn ja wieder hin.
|
|
|
16.11.2011, 01:21
|
#7
|
† 28.05.2025
Premium Mitglied
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
|
also isses vermutlich doch ein Kabelbruch. Immerhin einfacher zu beheben als so manches Andere 
|
|
|
16.11.2011, 09:05
|
#8
|
Jedem das Seine
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
|
|
|
21.11.2011, 08:39
|
#9
|
Mitglied
angemeldet: 2 Personen
Registriert seit: 19.12.2010
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38-728iA (06.00) letzter Facelift, E34-525i (07.94) M-Fahrwerk +Sportsitze lichtgrau +Shadowline
|
Stammi
Hallo Leute,
wenn nix dazwischen kommt bin ich auch dabei... ist terminlich noch unklar- hab mich aber mal angemeldet
AUC habe ich noch nicht weiter überprüft... irgend etwas stimmt wohl nicht- ich hoffe Theos Filter sind nun erneuert!? - wir werden sehen...
Bis Bald
und vielen Dank an Max mit Kevin für Blech und Schlappen...
Grüße
Geändert von check (21.11.2011 um 09:02 Uhr).
|
|
|
21.11.2011, 09:07
|
#10
|
† August 2024
Organisator angemeldet: eine Person
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Ja Klaus, ist er bzw. sie.
Dabei erkannte ich - leider für dich - daß es da nichts nachzulöten gibt. Im Gehäuse ist nur ein fingerhutgroßer Sensor drin.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|