Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Treffen-Menü
 Veranstaltungen '08
 Treffen-Berichte
Nächste Treffen
Dietzhölztal: 166. Treffen der 7er
 BMW Freunde Südhessen
 am 5. Oktober 2025
 Nationales Automuseum
 The Loh Collecti am 05.10.2025Bochum: 272.Rhein-Ruhr-Stammti
 sch im Oktober 2025 am 05.10.2025Bad Dürrenberg: 85. BMW 7er Stammtisch
 Halle-Leipzig am 12.10.2025Hamburg: 110. 7er Treffen
 Hamburg /
 Schleswig-Holstein -
 Oktober Stammtisch
 12.10.2025 am 12.10.2025Diepersdorf/Leinburg: 212.Stammtisch der 7er
 Freunde
 Nordbayern/Franken im
 Grünen Baum am 19.10.2025
Treffen im Überblick
große Treffenkarte

 
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Stammtische


Treffen-Details: 52. Stammtisch der 7er-Freunde Franken, Oktober 2011 im Peppers
wann: 09.10.2011 11:00
wo: Restaurant Peppers
Adresse: Fürther Straße 64, D-90587 Veitsbronn
weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread
 
Anmeldungen: 14 (18 Personen) 
Zum ersten Beitrag nach dem Treffen

 
Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2011, 13:32   #1
rubin
Erfahrenes Mitglied

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Habe genau das Gleiche und es liefert max. 14,6V.
Aber um "über Nacht" eine Batterie zu laden ist mir das Ding viel zu "falsch".

Denn es ist nur eine gleichgerichtete Wechselspannung vom Trafo und mehr nicht in dem Ding. Naja, meines hat mittlerweile auch 2 LED´s um mir anzuzeigen ob eine Verbindung zur Batterie besteht und eine dafur, ob die Sicherung vielleicht durch ist...
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 13:50   #2
Thunder Dragon
Erfahrenes Mitglied

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von Thunder Dragon
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
Standard

Ich weiß dass es da noch etliche super Profigeräte usw. gibt, die auch noch automatisch abschalten sobald die Ladeschlussspannung erreicht ist und noch Startmodus damit man mit so einem Ding den Motor anlassen kann und Batterieerhaltungsfunktion und und und...

Kurzum: lieber so eines als gar keines würde ich mal sagen .

Und zum aufladen von Batterien taugt es ja, mehr soll ein Ladegerät ja eigentlich auch nicht machen

Aber welches würdest denn du bevorzugen?

Gruß
Thunder Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 14:00   #3
amnat
† August 2024

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Bei so einem Baumarktgerät mit Schätzeisen (Dreheisenamperemeter) mußt aber fai immer aufpassen, daß Dus nicht zu lange dran läßt.

Die Dinger sind nicht Spannungsgeregelt! Sie haben eine hohe Leerlaufspannung, die weit über den kritischen 14,4 V liegt. Diese bricht bei Belastung durch den Ladestrom auf die Batteriespannung leicht ein, weil die meist eingebauten Selengleichrichter bei hohem Strom relativ hochohmig sind.
Zu 'mal 'n büschn Nachladen bei leerer Batterie eignen sie sich gut.

Bei den früheren Naßzellenbatterien war das Kochen durch eine zu hohe Ladeschlußspannung kein Problem. Man konnte ja bei Bedarf Wasser nachfüllen.
Die Wartungsfreien heutzutage aber oder gar AGMs nehmen es einem sehr übel, wenn man die zu lange mit einer hohen Ausgleichsladespannung streßt. Zwei Stunden Ausgleichsladung nach der regulären Ladung sollte man bei denen keinesfalls überschreiten.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 15:13   #4
wolfgang
Jedem das Seine

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

..und ich schreibe vorher noch vom tollen Wetter heute und jetzt kam ein kurzes unwetter mit Graupel+Schnee
naja war gleich wieder vorbei, zieht jetzt aber Richtung Nürnberg, also macht euch bereit

Geändert von wolfgang (08.10.2011 um 15:22 Uhr).
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 16:24   #5
rubin
Erfahrenes Mitglied

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Schon vorbei und hat meine DSP-Hutablage und R-Bank befeuchtet.

Naja, nun ist hinten, bis auf die C-Funzeln, alles drin und die Gurte habe ich mit dem Radkreuz angezogen.
Die C-Funzeln müssen auf Zusatzstecker umgerüstet werden, damit die e39er-Fond-Lampen zwischen den Haltegriffen ihren Platz finden können...

Wolfgang:
Erinnere mich morgen mal bitte endlich, seit fast 2 Jahren, daran, das ich für dein Sohn die Hörspiel-CD´s endlich dir gebe. Wenn wir das öfters vergessen, schenke ich die DVD´s deinem Enkel

Geändert von rubin (08.10.2011 um 16:31 Uhr).
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 16:54   #6
Bernd2905
6 Zylinder - Was sonst?
 
Benutzerbild von Bernd2905
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Cadolzburg bei Nürnberg
Fahrzeug: E32-735i (1989), Mercedes W201 + W123, Trabant 601 Kombi
Standard

Bin Wohl immer noch krank, aber für ein kurzes Gastspiel reicht es
Bernd2905 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 17:21   #7
wolfgang
Jedem das Seine

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd2905 Beitrag anzeigen
Bin Wohl immer noch krank, aber für ein kurzes Gastspiel reicht es
na dann bis morgen und immer noch gute Besserung,
p.s. auch an Chris der ist auch krank und kommt morgen eher nicht,..
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 18:03   #8
Bernd2905
6 Zylinder - Was sonst?
 
Benutzerbild von Bernd2905
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Cadolzburg bei Nürnberg
Fahrzeug: E32-735i (1989), Mercedes W201 + W123, Trabant 601 Kombi
Standard

Danke... Kämpfe gerade mit übeler Erkältung mit jedem Hausmittelchen
Habe trotzdem eben schnell den E32 schnell mal grob gereinigt

Aber ist ja glei ums Eck, keine 5km
Bernd2905 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 19:20   #9
wolfgang
Jedem das Seine

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen

Wolfgang:
Erinnere mich morgen mal bitte endlich, seit fast 2 Jahren, daran, das ich für dein Sohn die Hörspiel-CD´s endlich dir gebe. Wenn wir das öfters vergessen, schenke ich die DVD´s deinem Enkel

hi

das mache ich ,
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2011, 05:09   #10
chris100
Erfahrenes Mitglied

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von chris100
 
Registriert seit: 25.11.2004
Ort: Schnelldorf
Fahrzeug: MINI PACEMAN COOPER S
Standard

Hallo,

mich hat leider ein Erkältung erwischt und die schleppe ich jetzt schon über eine Woche mit mir rum , deshalb bleibe ich leider zu Hause, wünsche Euch viel Spaß.

chris100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
46. Stammtisch der 7er-Freunde Franken April 2011 Swordy Stammtische 245 04.05.2011 16:09
45. Stammtisch der 7er-Freunde Franken März 2011 am Brombachsee RM60 Stammtische 240 25.03.2011 14:23
44. Stammtisch der 7er Freunde Franken, im Februar 2011 in Nürnberg Thom-728i Stammtische 306 28.02.2011 21:16
40. Stammtisch der 7er-Freunde Franken, Oktober 2010 in Veitsbronn Paddy@728i Stammtische 169 14.10.2010 17:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group