Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Treffen-Menü
 Veranstaltungen '08
 Treffen-Berichte
Nächste Treffen
Dietzhölztal: 166. Treffen der 7er
 BMW Freunde Südhessen
 am 5. Oktober 2025
 Nationales Automuseum
 The Loh Collecti am 05.10.2025Bochum: 272.Rhein-Ruhr-Stammti
 sch im Oktober 2025 am 05.10.2025Bad Dürrenberg: 85. BMW 7er Stammtisch
 Halle-Leipzig am 12.10.2025Hamburg: 110. 7er Treffen
 Hamburg /
 Schleswig-Holstein -
 Oktober Stammtisch
 12.10.2025 am 12.10.2025Diepersdorf/Leinburg: 212.Stammtisch der 7er
 Freunde
 Nordbayern/Franken im
 Grünen Baum am 19.10.2025
Treffen im Überblick
große Treffenkarte

 
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Stammtische


Treffen-Details: 52. Stammtisch der 7er-Freunde Franken, Oktober 2011 im Peppers
wann: 09.10.2011 11:00
wo: Restaurant Peppers
Adresse: Fürther Straße 64, D-90587 Veitsbronn
weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread
 
Anmeldungen: 14 (18 Personen) 
Zum ersten Beitrag nach dem Treffen

 
Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2011, 19:32   #1
Bernd2905
6 Zylinder - Was sonst?
 
Benutzerbild von Bernd2905
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Cadolzburg bei Nürnberg
Fahrzeug: E32-735i (1989), Mercedes W201 + W123, Trabant 601 Kombi
Standard

Man man man und ich werd nun krank...
Wäre ja eigentlich mit dem 123er gekommen, also meinem alten Benz, aber dadurch dass ich nun flach lieg, is da nix mit Schrauben...

Wenn ich wieder halbwegs fit bin, komm ich halt nur mitm E32, wenn ich fit werd...


Gruß
Bernd
Bernd2905 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 22:00   #2
Thunder Dragon
Erfahrenes Mitglied

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von Thunder Dragon
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd2905 Beitrag anzeigen
Man man man und ich werd nun krank...
Wäre ja eigentlich mit dem 123er gekommen, also meinem alten Benz, aber dadurch dass ich nun flach lieg, is da nix mit Schrauben...

Wenn ich wieder halbwegs fit bin, komm ich halt nur mitm E32, wenn ich fit werd...


Gruß
Bernd
Oh je, schade, dass wenn du dein Schmuckstück doch noch zeigen hättest können, dich ein anderer Blitz erwischt .

Is zwar schade drum, hätte deinen 123er echt gern mal gesehen, aber ich wünsch' dir auf jeden Fall gute Besserung, damit dir zumindest der Stammtisch nicht entgeht

Und deinen E32 schau' ich mir natürlich auch an, wenn du bis dahin wieder fit bist

Gruß
Kevin

Geändert von Thunder Dragon (05.10.2011 um 22:07 Uhr).
Thunder Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 22:09   #3
amnat
† August 2024

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Was machen wir nun mit Deiner Batterie?

Soll ich meinen Utensiliengroßcontainer mitnehmen?
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 22:15   #4
Bernd2905
6 Zylinder - Was sonst?
 
Benutzerbild von Bernd2905
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Cadolzburg bei Nürnberg
Fahrzeug: E32-735i (1989), Mercedes W201 + W123, Trabant 601 Kombi
Standard

Zitat:
Zitat von Thunder Dragon Beitrag anzeigen
Oh je, schade, dass wenn du dein Schmuckstück doch noch zeigen hättest können, dich ein anderer Blitz erwischt .

Is zwar schade drum, hätte deinen 123er echt gern mal gesehen, aber ich wünsch' dir auf jeden Fall gute Besserung, damit dir zumindest der Stammtisch nicht entgeht

Und deinen E32 schau' ich mir natürlich auch an, wenn du bis dahin wieder fit bist

Gruß
Kevin
Und wenn komm ich auf n Sprung halt vorbei, ist ja gleich ums Eck!

Mitm 123 muss bis 2012 nun warten.. Leider....:(

Aber danke

Braucht ihr alte Batterien? Da hab ich genug

Gruß
Bernd
Bernd2905 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 22:26   #5
amnat
† August 2024

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Alt dürfen sie ja sein, gleichzeitig aber auch gut!

Aber ja, ich möchte gerne einmal versuchen, an einer wartungsfreien Ca/Ca-Batterie 'mal den Deckel runterzumurksen, um nachm Wasser zu sehen.
Mit dem Deckelverschluß von wartungsfreien habe ich noch keinerlei Erfahrung.
Wenn Du also eine hast, dann bringe sie bitte mit.


Edit: Die verdünnte Schwefelsäure würde ich nie austauschen. Dieses Experiment habe ich schon als 19-Jähriger hinter mich gebracht. Das bringt nichts es sei denn, man will den Bleischlamm vom Boden herausspülen.

Im chemischen Ladeprozeß wird nur Wasserstoff und Sauerstoff gebildet. Die Schwefelsäure bleibt drin.
Somit darf man nur entwichenes destilliertes Wasser nachfüllen.

Geändert von amnat (05.10.2011 um 22:44 Uhr).
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 22:26   #6
Thunder Dragon
Erfahrenes Mitglied

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von Thunder Dragon
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
Standard

Na ja, Amnat wollte eventuell mal ausprobieren, ob er eine Wartungsfreie Batterie öffnen kann um bei einer solchen die Säurelösung komplett zu wechseln und das Ding halt nochmal auf 100% zu bekommen.
Es entweicht ja bei jeder Batterie ob wartungsfrei oder nicht eine gewisse Menge Flüssigkeit und er hat auf der einen Seite (link ist ein paar Seiten weiter vorne in diesem Fred) erfahren, dass man JEDE Batterie wieder hinbekommen kann.

Und da bei mir die Batterie (Banner Power Bull) hinüber ist und ich über eine andere Batterie verfüge welche ich statt dieser verwenden kann, würde sich das halt anbieten.

Ich hätte mal gesagt ich schau' mal, dass ich bis zum Stammi Zeit finde fix des Ding zu tauschen, dann kannst du es gerne versuchen, ich schreib' hier rein sobald ich die Banner ausgetauscht habe und dann nehm' ich die zum Treffen mit.

Gruß
Thunder Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 22:43   #7
rubin
Erfahrenes Mitglied

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Bei Banner wird es nicht ganz so leicht werden.

Aber Theo will ja nur nachfuellen und nicht waschen, spühlen und neu befüllen, oder?
__________________

Geändert von rubin (06.10.2011 um 08:29 Uhr).
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 23:07   #8
Thunder Dragon
Erfahrenes Mitglied

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von Thunder Dragon
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
Standard

Nun für's Erste ging es mal nur darum, das Teil überhaupt auf zu kriegen und dann mal auf das Wasser zu schauen.

Dass die ganze Säure komplett ausgetauscht werden kann hat er nur hinzu gefügt, es sollte kein Alt-Batterie-Überholungs-Sonntag werden .
Thunder Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 17:19   #9
wolfgang
Jedem das Seine

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

also wie ihr ne "Wartungsfreie" aufbekommt, das würde mich auch mal intressieren,..
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 10:31   #10
wolfgang
Jedem das Seine

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd2905 Beitrag anzeigen
Man man man und ich werd nun krank...


Gruß
Bernd
und biste wieder fit oder wurde es schlimmer?
ich hoffe mal nicht.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
46. Stammtisch der 7er-Freunde Franken April 2011 Swordy Stammtische 245 04.05.2011 16:09
45. Stammtisch der 7er-Freunde Franken März 2011 am Brombachsee RM60 Stammtische 240 25.03.2011 14:23
44. Stammtisch der 7er Freunde Franken, im Februar 2011 in Nürnberg Thom-728i Stammtische 306 28.02.2011 21:16
40. Stammtisch der 7er-Freunde Franken, Oktober 2010 in Veitsbronn Paddy@728i Stammtische 169 14.10.2010 17:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group